Mediation - Wie lege ich einen Konflikt konstruktiv bei?
Informationen zum Seminar
Die Mediation ist ein außergerichtliches Verfahren, das unter Beihilfe eines Mediators auf die Beilegung eines Konfliktes abzielt. In der Veranstaltung erfahren Sie mehr zum Verfahren und dessen Durchführung. Das Seminar vermittelt Grundsätze, zeigt Bedingungen und Regeln, den typischen Ablauf sowie die Arbeitsfelder. Mediation kann überall angewandt werden, wo zwei oder mehrere Personen ihre Konflikte selbstverantwortlich und außergerichtlich regeln wollen, mit dem Ziel, eine für alle Beteiligten tragbare Lösung zu entwickeln. Der Vortrag von Katrin Röhrig und Ulrich Kempf bringt einen ersten Kontakt mit diesem strukturierten Konfliktregelungsverfahren.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung über die VHS Erfurt, Schottenstraße 7, Erfurt oder über E-Mail: volkshochschule@erfurt.de ist dringend erforderlich.
Anmeldeschluss ist der 23. Juli.