Veranstaltungen in der Landeshauptstadt Erfurt

Alle aktuellen, kommenden und redaktionell gepflegten Veranstaltungen chronologisch gelistet, zeitlich filterbar und damit im Archiv auffindbar.

Veranstaltungskalender

Redaktionell gepflegte Veranstaltungen

Alle | Heute | Morgen | Diese Woche | Die nächsten 7 Tage | Freier Zeitraum
Zeitraum:
-

Zwischen Schatten und Licht: Venedig in Zeiten der Stille

30.04.2024 16:00 – 31.07.2024 16:00

Die Ausstellung im Treppenhaus der Bibliothek am Domplatz lädt zu einer Reise durch die faszinierende Stadt Venedig ein, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben.

Im Blick

14.05.2024 10:00 – 30.11.2024 10:00

Die Mitglieder des Rabenateliers Kerstin Binder, Annette Bittrich, Gerd Krell, Ulrike Pelger, Elke Reifarth und Constanze Uhlendorff stellen im Erdgeschoss sowie zweiten Obergeschoss der Bibliothek am Domplatz ihre neuesten Arbeiten aus.

Öffentliche Wertungsvorspiele des Fachbereichs Bundinstrumente

01.06.2024 09:30 – 01.05.2024 12:00

In den Wertungsvorspielen der Musikschule Erfurt stellen die besonders engagierten und talentierten Förderschüler der Musikschule ihr Können in einem öffentlichen Vorspiel unter Beweis. Der Eintritt zu den Wertungsvorspielen ist frei.

Lesung mit Juri Johansson

01.06.2024 10:00 – 01.06.2024 11:00

Juri Johansson präsentiert sein neustes Bilderbuch für alle Freundinnen und Freunde von Schabernack! Die Lesung findet in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Tintenherz statt.

Malerei & grafische Arbeiten auf Papier

03.06.2024 10:00 – 30.08.2024 16:00

Vom 03. Juni bis 30. August 2024 zeigt die Bibliothek Berliner Platz die Malereien und grafischen Arbeiten von Reinhold Kusche.

Brettspiele für Jedermann

03.06.2024 13:00 – 03.06.2024 16:00

In der beliebten Veranstaltungsreihe stellen wir Ihnen in der Bibliothek am Domplatz spannende, unterhaltsame und informative Brettspiele vor. Unter Anleitung werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die verschiedenen Spielregeln erklärt und einfach vermittelt. Kostenfrei.

Geschichte inklusiv: Führung in Leichter Sprache durch die Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'“

04.06.2024 10:00 – 04.06.2024 12:00

Das barrierefreie Angebot will insbesondere Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und Menschen mit Sprachbarrieren über die Geschichte des Nationalsozialismus und der Beteiligung der Erfurter Firma J. A. Topf & Söhne an den Massenverbrechen aufklären und damit Teilhabe an historisch-politischer Bildung ermöglichen.

Telefonische Sprechstunde für Onlinedienste

04.06.2024 10:00 – 04.06.2024 12:00

Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an und wir versuchen dieses gemeinsam zu klären. Jeden Dienstag helfen Ihnen unsere Expertinnen gerne telefonisch weiter.

Geschichten für Kleine

04.06.2024 16:00 – 04.06.2024 17:00

Erlebt in der Bibliothek Berliner Platz tolle Vorlese-Geschichten, Spiel, Spaß und Bastel-Aktionen für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien.

Medien & Möglichkeiten

04.06.2024 16:00 – 04.06.2024 17:00

In der neuen Reihenveranstaltung „Medien und Möglichkeiten“ präsentiert die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt themenbezogen ihr vielfältiges und umfangreiches Medien- sowie Digital-Angebot.

Löst KI bald den Fachkräftemangel in der IT?

04.06.2024 18:15 – 04.06.2024 19:45

Erstmals wird es im Sommersemester 2024 eine gemeinsame öffentliche Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen in Kooperation mit der Stadt Erfurt geben. Sie steht unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“.

Mittwoch um zehn

05.06.2024 10:00 – 05.06.2024 11:00

Großeltern-/Eltern-Kind-Vormittag in einer entspannten Gesprächsrunde. Lesenswerte Bücher für und über Kinder und ein Spielteppich für die Kleinsten laden zum Verweilen ein.

V macht schlau

06.06.2024 14:00 – 06.06.2024 16:00

Den Energieverbrauch senken, fit und gesund älter werden, sinnvoll Geld anlegen - wer möchte das nicht? Allen Interessierten bietet die Verbraucherzentrale Thüringen e.V. und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt in dieser Veranstaltungsreihe umfassende Informationen zu wichtigen Alltagsthemen an.

Persönliche Sprechstunde für Onlinedienste

06.06.2024 15:00 – 06.06.2024 17:00

Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann kommen Sie gern ohne Anmeldung mit Ihrem Endgerät persönlich bei uns vorbei. Jeden Donnerstag helfen Ihnen unsere Expertinnen weiter.

Sommerliche Saitenklänge

06.06.2024 17:00 – 06.06.2024 18:30

Am 6. Juni 2024 findet das Schuljahresabschlusskonzert vom Kinderzupforchester und dem JugendGitarrenensemble statt.


1 - 20 von 22