Öffentliche Stellenausschreibung: Fachkraft (m/w/d) Elektrotechnik

07.05.2024 07:33 – 31.12.2024 23:59

Im Erfurter Sportbetrieb ist zum frühestmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

Fachkraft (m/w/d) Elektrotechnik

Über die Stelle

Wir benötigen zur Erfüllung unserer Aufgaben engagierte Kolleginnen und Kollegen, welche die Unterhaltung und den Betrieb kommunaler Sportanlagen aktiv mitgestalten möchten. So verschieden die Sportanlagen sind, so vielfältig sind auch die Tätigkeiten im Erfurter Sportbetrieb. 

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich jetzt!

Anforderungsprofil

1. Erforderlich sind:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in, vorzugsweise in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik, als Elektroanlagenmonteur/-in oder als Elektroinstallateur/-in
  • eine mehrjährige Berufserfahrung
  • die Fahrerlaubnis der Klasse BE
  • körperliche Belastbarkeit
  • Baustellentauglichkeit nach G 41, Höhentauglichkeit bis 30 m sowie Arbeiten in Kabelschächten/Montagegruben (Der Nachweis erfolgt durch die medizinische Tauglichkeitsuntersuchung bei Einstellung durch die Betriebsärztin.)

2. Wünschenswert sind:

  • der Befähigungsnachweis zur Bedienung und Benutzung von Hubarbeitsbühnen
  • die Schaltberechtigung bis 30 KV
  • der Sachkundenachweis der technischen Regel Elektroinstallation (TREI)
  • der Ersthelfer-Nachweis
  • anwendungsbereite Kenntnisse im Umgang mit Flurfördertechnik sowie zur Bedienung technischer Geräte, Kenntnisse im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz und der Arbeitssicherheit sowie der Standard- und fachspezifischen Software
  • die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen sowie ein anwendungsbereites fachliches Wissen und Können, ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit sowie eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Verhalten

 

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Aufgabengebiet

1. Durchführung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an festen und mobilen elektrischen/elektronischen Betriebsanlagen des Erfurter Sportbetriebes im Niederspannungs- und Mittelspannungsnetz, Geräten und Sicherheitseinrichtungen im Rahmen der Betreiberpflichten, insbesondere

  • Absicherung der ständigen Betriebsbereitschaft elektrischer und elektronischer Geräte und Anlagen in den Objekten und auf den Sportanlagen
  • Instandsetzung von Stromnetzen, Anlagen und Bauteilen auch unter Nutzung einer Hubarbeitsbühne
  • Analyse und Anpassung von Steuerungen
  • Havariebeseitigung an elektrischen Anlagen, Wahrnehmung von Sicherungsarbeiten im Havariefall zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden
  • Muffenmontagen bis 1KV, auch in Muffengräben, Montageschächten und ähnlichem

2. Durchführung von Inspektionen und Wartungsarbeiten zum nachhaltigen und wirtschaftlichen Betrieb von elektrischen Anlagen, Geräten und Sicherheitseinrichtungen, insbesondere

  • kontinuierliche Überprüfung und Durchführung von planmäßigen Revisionsarbeiten an ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Geräten und Anlagen
  • Einbau von Energieversorgungseinrichtungen, Beleuchtungsanlagen, Antrieben, Schalt-, Steuerungs- und Regelungseinrichtungen sowie Herstellung der elektrischen Anschlüsse
  • Durchführung von elektronischen Messungen sowie Inbetriebnahme und Funktionsprüfung von gebäudetechnischen Systemen

3. Durchführung von Installations- und Einrichtungsarbeiten für den Telekommunikations- und Technikbereich, insbesondere

  • Anschluss und Installation von Telekommunikationsendgeräten und -anlagen, Einbindung in Datennetze und Einstellung der Funktions- und Leistungsmerkmale
  • Programmierung von elektronischen Schließsystemen nach Anweisung bzw. Vorgaben

4. Wahrnehmung von sonstigen Aufgaben, insbesondere Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen

 

Die Wahrnehmung der Tätigkeit erfordert die Teilnahme an Rufbereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdiensten.

Wir bieten

  • eine intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Anspruch auf Jahressonderzahlung
  • eine betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgungskasse
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein ermäßigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket)
  • flexibles Arbeitszeitmodell
  • Bildungsfreistellung gemäß Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

Bewertung

Bewertung: E 6 TVöD (Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst)

Die Ausschreibung erfolgt als Dauerausschreibung.

Jetzt online bewerben

Hinweise

  • Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Stadtverwaltung Erfurt will einen Beitrag zur Förderung von Frauen leisten und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
  • Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Bitte beachten Sie darüber hinaus die Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten auf nachfolgender Webseite "Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren (Merkblatt zum Datenschutz)".