Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Ein mobiler Pop-Up-Garten in Erfurt

23.04.2017 17:40

Ein sogenannter Pop-Up-Garten ist am Sonntag an mehreren Stellen in Erfurt plötzlich aufgetaucht. Vom Nordpark führte die Route über den Domplatz und den Petersberg bis in den Egapark. Das rund 16 Quadratmeter große mobile Gartenstück mit Hortensien, Tulpen, Primeln und Spiersträuchern war im Dienste der Bundesgartenschau unterwegs. Ausgestattet und bewegt vom Team der Buga Erfurt 2021 gGmbH.

Zuschauerwelle schon gut erkennbar

20.04.2017 17:11

Die Zuschauerwelle im Steigerwaldstadion nimmt Gestalt an. Stück für Stück werden die vormontierten tiefroten Lamellen im Foyer des Multifunktionsgebäudes an die Wand gebracht.

Öffentliche Vortragsreihe: Klimawandel und Stadtentwicklung. Internationale Erfahrungen aus energieeffizienten und klimaangepassten Städten

20.04.2017 08:00

Im Rahmen der öffentlichen Vortragsreihe „Stadtentwicklung im internationalen Kontext“ steht an der Fachhochschule Erfurt in diesem Sommersemester die Herausforderung des Klimawandels sowie seiner Auswirkungen auf die Entwicklung von Städten im Fokus.

Tiefbauchefs tagten in Erfurt

31.03.2017 11:08

Wo sonst eher Kultur und Geschichte besprochen werden, waren gestern und heute eher harte Fakten rund um den Straßenbau und die Entwässerung das bestimmende Thema. Vertreter aus 12 Städten des süd- und südwestdeutschen Raumes trafen in der Kleinen Synagoge zur 115. Koordinierungsbesprechung der Tiefbauämter und Stadtentwässerungen.

Gartenschauen sind in Erfurt zu Hause: Der neueste Stand zur Buga 2021 und viele Anregungen zum Petersberg

29.03.2017 17:40

Über 200 Erfurter und Erfurterinnen haben sich am Dienstabend im Rahmen eines Buga-Dialogs über den neuesten Stand der Bundesgartenschau 2021 informiert. Zu der Veranstaltung im Atrium der Stadtwerke hatte die Buga gGmbH eingeladen, um den ersten Entwurf für das Ausstellungskonzept vorzustellen.

Millionen-Förderung des Wirtschaftsministeriums für Danakil im Egapark

16.02.2017 14:55

Gestern übergab Wolfgang Tiefensee, Thüringens Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, einen Förderbescheid für neue touristische Attraktion des Egaparks, welche zum Bundesgartenschau 2021 eröffnet werden soll.

Arena-Anpfiff mit Borussia Dortmund

11.01.2017 15:53

Im Fußball gibt es oftmals Verlängerungen. Aber auch sie enden mit einem Abpfiff und einem Ergebnis. Am Ende einer nicht geplanten Verlängerung steht nun ein Anpfiff bevor: Der Anpfiff zum Freundschaftsspiel des FC Rot-Weiß Erfurt gegen den Erstligisten Borussia Dortmund. Mit dieser Partie soll nunmehr am 22. Januar – nach dem kulturellen Pre-Opening im Juni mit dem Grönemeyer-Konzert – auch eine sportliche Eröffnung folgen.

Erste Veranstaltung im neuen Kongressgebäude

10.11.2016 12:00

Die Bewährungsprobe hat geklappt – die Premiere ist gelungen! Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche fand im neuen Multifunktionsgebäude des umgebauten Steigerwaldstadions der 15. Anwendertag des Erfurter Software-Unternehmens PDV-Systeme statt. Der Veranstalter sowie die rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus öffentlichen Verwaltungen zeigten sich von Erfurts neuer Tagungs-, Kongress- und Veranstaltungsstätte äußerst angetan.

Stadionneubau kurz vor der Ziellinie

26.10.2016 16:23

Nun ist es fast geschafft: Der Umbau des Erfurter Steigerwaldstadions zu einer modernen, multifunktionalen Kongress-, Tagungs- und Veranstaltungsstätte befindet sich kurz vor der Ziellinie. In den vergangenen Wochen wurde auf der Baustelle mit verstärktem Personal gearbeitet, um den auf Ende Oktober verschobenen Fertigstellungstermin zu halten.

Der Festplatz im Egapark wird saniert

26.09.2016 10:53

Den direkten Weg zum großen Blumenbeet können die Besucher des Egaparks ab 4. Oktober für etwa zwei Wochen nicht nutzen, der Festplatz am Haupteingang wird saniert. Vor Beginn der kalten Jahreszeit mit Frost und Schnee sollen die Arbeiten an der Asphaltdecke ausgeführt werden.

Dach vom Steigerwaldstadion bekommt größte zusammenhängende Photovoltaikanlage Thüringens

21.09.2016 15:48

Das Dach des Steigerwaldstadions erhält bis Mitte November 2.805 Solarmodule. Mit einer Fläche von 8.000 Quadratmetern und einer Maximalleistung von 730 Kilowatt entsteht die größte zusammenhängende Photovoltaik-Dachanlage in Thüringen. Die Energiemenge reicht aus, um 300 Haushalte zu versorgen. Gegenüber der Stromerzeugung durch Kohle spart die Anlage pro Jahr 382 Tonnen Kohlenstoffdioxid ein.

Zweite Informationsveranstaltung zum Erfurter Bäderkonzept am 1. September

18.08.2016 13:52

Der Stadtrat hat im Frühsommer 2016 über die weitere Entwicklung der Erfurter Bäderlandschaft beraten und die Fortschreibung des Bäderkonzeptes beschlossen. Dabei wurde eine breite Bürgerbeteiligung angeregt. Am 1. September findet die zweite Informationsveranstaltung statt.

Steigerwaldstadion: die Arena Erfurt GmbH gibt den neuen und damit zugleich alten Namen der Multifunktionsarena bekannt

25.08.2016 17:40

Die Arena Erfurt hat einen neuen strategischen Partner: Die Mediengruppe Thüringen (MGT) erwirbt die Namensrechte für die im Bau befindliche Multifunktionsanlage im Süden der Stadt, gestern wurden die Verträge unterschrieben, heute wurden Name und Logo in einer Pressekonferenz bekanntgegeben.

Der Neubau der westlichen Rathausbrücke hat begonnen

11.08.2016 13:59

Wie versprochen war der Neubau der östlichen Rathausbrücke zum Krämerbrückenfest soweit fertig, dass die Baustelle am Festwochenende für die Fußgänger geöffnet werden konnte. Die Bauarbeiten liegen damit voll im Zeitplan.


121 - 140 von 267