Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Jugendschutz kann in Erfurt wieder mehr Präsenz zeigen

25.10.2023 14:45

Für Euch. Vor Ort. – Jugendschutz in Erfurt! So lautet der Leitspruch der Sozialarbeiter im Kinder- und Jugendschutz in der Landeshauptstadt. Der Bereich gehört zum Jugendamt und ist durch sein breit gefächertes Themenspektrum als Querschnittaufgabe in allen Aufgabenbereichen der Jugendhilfe relevant. Seit Oktober 2023 ist das Team des Jugendschutzes mit zwei Sozialarbeitern wieder voll besetzt.

Bibliothek Johannesplatz wegen Bombendrohung geschlossen

24.10.2023 09:51

Nach einer anonymen Bombendrohung am heutigen Dienstag, dem 24. Oktober 2023, bleibt die Staatliche Integrierte Gesamtschule und somit auch die Bibliothek Johannesplatz in der Wendenstraße 23 geschlossen.

Großes Engagement für die Egapark-Bäume

20.10.2023 14:19

Mit mehr als 2.400 Bäumen ist der Egapark ein wahres grünes Paradies. Im diesjährigen Sommer sorgte ein Unwetter innerhalb weniger Minuten für große Schäden vor allem am wertvollen Baumbestand.

Baustellenaußenprüfung für das Förderprojekt „Weiße Flecken“-Breitbandausbau

18.10.2023 15:09

Durch den TÜV Rheinland, als Partner des Projektträgers PWC, wurde eine Außenprüfung des geförderten Breitbandausbaus vor Ort durchgeführt. Neben der theoretischen Prüfung von Projektakten und der Netzdokumentation wurden im praktischen Teil stichprobenartig eine Vermittlungsstelle der Firma Deutsche Telekom, eine Schule sowie ein Wohngebiet in Windischholzhausen auf den Prüfstand gestellt.

Einladung an Familien und Kinder zur Baumpflanzaktion in Haßleben

16.10.2023 08:12

Fröhliches Miteinander an der frischen Luft, glänzende Kinderaugen und die Gelegenheit, für Klima und Umwelt Gutes zu tun – für dies alles steht die Baumpflanzaktion, welche am Freitag und Samstag, 3. und 4. November 2023, jeweils von 9 bis 16 Uhr in Haßleben, Am Stedtenborn, stattfindet. Speziell für Familien bietet die Veranstaltung tolle Erlebnisse und viel Wissenswertes – auf einer 1,4 Hektar großen Fläche können Bäume gepflanzt werden.; die Aktion ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Offener Brief von Erfurts Migrationsbeauftragtem Daniel Stassny

10.10.2023 15:52

Erfurts Beauftragter für Migration und Integration, Daniel Stassny, hat sich heute mit einem offenen Brief an die Thüringer Migrationsministerin Doreen Denstädt gewandt. Darin äußert er seinen Unmut über die katastrophale Flüchtlingspolitik des Freistaats Thüringen.

Beschleunigung des Glasfaserausbaus durch vierteljährliche Koordinierungsrunden

29.09.2023 10:17

Bereits zum zweiten Mal fand neben regelmäßigen Einzelgesprächen die Koordinierungsrunde zum Glasfaserausbau im Erfurter Stadtgebiet unter Federführung des Amtes für Wirtschaftsförderung statt, um begrenzte Ressourcen wirtschaftlich einzusetzen und die Bauarbeiten zu beschleunigen.

Epoxidharz-Schmuck - „Handmade by Nicy“ im Pop-up-Store | F11

29.09.2023 09:25

Die Geburt des Kindes, Geburtstage, die Hochzeit oder auch Zeiten der Trauer sind einzigartige Momente im Leben. Diese können in einem besonderen Schmuckstück festgehalten werden. Wie das aussehen kann, zeigt Nancy Ehrhardt ab dem 2. Oktober 2023 im Pop-up-Store | F11 am Erfurter Fischmarkt 11.

Informationstour in Kerspleben zur Netzanbindung

25.09.2023 11:11

50Hertz informiert Bürgerinnen und Bürger vom 25.09.-28.09.2023 entlang des festgelegten Korridors der „Netzanbindung Südharz“ im Abschnitt Süd zu Trassenverlauf, Technik und den anstehenden Schritten im Genehmigungsverfahren.

Kulturelle Vielfalt im Erfurter Pop-up-Store erleben

22.09.2023 10:30

Die interkulturelle Woche unter dem Motto „Neue Räume“ schafft einen Ort der Begegnung im Herzen der Stadt. Seit 1975 wird die interkulturelle Woche (IKW) in Deutschland begangen und steht seitdem für den interkulturellen Austausch und ein friedliches Miteinander. Das Motto der diesjährigen interkulturellen Woche lautet „Neue Räume“. In Erfurt entsteht ein solcher neuer Raum für Begegnung und Austausch ab 25.09.2023 im Pop-up-Store | F11 am Fischmarkt 11.

Ersatzpflanzungen nach Erweiterung des Naherholungsgebietes „Nordstrand“

18.09.2023 12:56

Das Naherholungsgebiet Nordstrand gehört zu den beliebtesten Entspannungsoasen in der Landeshauptstadt. Der See soll am nordöstlichen Ufer erweitert werden. Für Anwohner und Besucher stellen sich damit einige Fragen: Kommt es dabei zu Baumfällungen, wird das Areal ausgeweitet, leidet der Badebetrieb unter den Baumaßnahmen?

Circles of Erfurt ab 28. August im Pop-up-Store | F11

25.08.2023 12:15

Vom 28. August bis 9. September 2023 bestimmt alles rund um „Nachhaltigkeit“ den Pop-up-Store | F11. Circles of Erfurt ist ein fotografisches und audiovisuelles Projekt von Moritz Geßner, Andrei Vesa und Vincenz von Roda, welches mit einer Ausstellung im Ladenlokal des Fischmarktes 11 seinen Abschluss findet. Dabei setzt sich das Team mit dem immer dringlicher werdenden Thema der Nachhaltigkeit audiovisuell auseinander.

Naturfestival im Grünen – Fuchsfarm lädt ein

25.08.2023 07:55

Der Tag der offenen Tür im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm am 2. September 2023 wird in diesem Jahr etwas größer gefeiert – als Naturfestival im Grünen mit einem bunten Programm von 14 bis 20 Uhr.

Mitteldeutschlands erste Musikbusiness Convention im Pop-up-Store | F11

11.08.2023 12:00

Ab 14. August 2023 wird es musikalisch im Erfurter Pop-up-Store | F11. Die LAG Songkultur Thüringen e.V. veranstaltet gemeinsam mit der Mittelgrün Reisen GbR im Rahmen des Erfurter Kultursommers Mitteldeutschlands erste Musikbusiness Convention, die MittelgrünCon 2023, vom 24. bis 26. August 2023 an verschiedenen Orten der Erfurter Innenstadt.

Bewerbertag auf der Erfurter Feuerwache

08.08.2023 14:12

Frauen und Männer, die sich für eine Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Erfurt interessieren, können am 9. August einen Bewerbertag im Gefahrenschutzzentrum nutzen, um weitere Informationen zu erhalten.

Hinweise zum Betrieb von motorbetriebenen Gartengeräten

26.07.2023 14:51

Die Gartensaison ist auf dem Höhepunkt. Damit verbunden sind oft auch Streitigkeiten in der Nachbarschaft, weil Rasenmäher oder -trimmer in der Mittagszeit oder am Sonntag benutzt werden. Um künftig Ärger vorzubeugen, weist das Umwelt- und Naturschutzamt aus gegebenem Anlass auf die rechtlichen Bestimmungen hin.

Ampel-App soll Verkehr in Erfurt flüssiger machen

26.07.2023 11:42

Das Tiefbau- und Verkehrsamt möchte den Verkehr in der Landeshauptstadt verflüssigen. Das Projekt der Stadtverwaltung zur stärkeren Verkehrsvernetzung kostet rund 375.000 Euro und wird zu 65 Prozent vom Bundesverkehrsministerium gefördert.


41 - 60 von 915