Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Neue Klimabäume für den Südpark

18.03.2020 10:53

Aktuell werden durch Mitarbeiter und Auszubildende des Garten- und Friedhofsamtes 35 Klimabäume im Südpark gepflanzt. Beschleunigt werden die Arbeiten durch die frühlingshafte Witterung.

Ideenwettbewerb Urban Gardening – Ergebnisse stehen fest

11.03.2020 09:35

Im Dezember hatte das Garten- und Friedhofsamt zu einem Ideenwettbewerb unter dem Thema „Urban Gardening – Essbare Stadt“ aufgerufen. Aus 14 Beiträgen wurden nun sechs ausgewählt, die umgesetzt werden sollen.

Glänzende Aussichten in Erfurt – Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit

04.03.2020 13:06

Gleich mehrere Themen der nachhaltigen Entwicklung werden in der Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“ in Erfurt behandelt. Im März werden in vier Räumlichkeiten die Bilder von 40 Künstlern ausgestellt.

Nachhaltige Projekte mit Buga-Bezug werden gefördert

26.02.2020 09:46

Die Förderung von Projekten im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung geht in die nächste Runde. Mit Aussicht auf das kommende Buga-Jahr möchte die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement schwerpunktmäßig Projekte fördern, die sich der Bundesgartenschau 2021 in Erfurt widmen.

Ein Gewächshaus aus Plastikflaschen

25.02.2020 14:33

Im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm entsteht in diesem Frühjahr ein besonderes Upcycling-Projekt. Constance Degoulange will im Rahmen ihres deutsch-französischen Freiwilligendienstes ein Gewächshaus aus Plastikflaschen bauen – und benötigt dazu die Hilfe der Erfurterinnen und Erfurter.

Boro-Workshop im Museum für Thüringer Volkskunde

30.01.2020 09:35

Am Dienstag, dem 4. Februar 2020 steht von 14 bis 16 Uhr die Textiltechnik „Boro“ im Mittelpunkt des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Blau und Blaues“.

Anpassung der Parkgebühren zum 1. Februar

23.01.2020 10:13

Zum 1. Februar 2020 tritt die geänderte Gebührenordnung zur Erhebung von Parkgebühren (ParkgebOEF) in Kraft. Höhere Preise für Parktickets sollen vor allem die Nutzung von nachhaltigen Alternativen wie Park-and-Ride attraktiver machen.

Bauern loben Erfurt als „fortschrittlich“

16.01.2020 14:06

Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) hat am Vormittag auf die Probleme kleiner Landwirtschaftsbetriebe aufmerksam gemacht.

Recyclingpapier als Visitenkarte

14.01.2020 17:07

Recyclingpapier ist eine Visitenkarte. Seine Verwendung steht beispielhaft für viele Facetten nachhaltigen Handelns und ist ein Imagefaktor für die Positionierung der Stadtverwaltung Erfurt für umweltbewussten Materialeinsatz.

Erfurt setzt weiter auf den „Mehrweg“

09.01.2020 11:16

Das städtische Engagement „Müllvermeidung durch Mehrwegnutzung“ wird fortgesetzt und weiterentwickelt. Bis zu 45 Ausgabestellen von Einwegbechern nehmen an der Kampagne „Erfurt auf dem Mehrweg“ bereits teil und befüllen mitgebrachte Becher mit Kaffee bzw. stellen Pfandbecher zur Verfügung, darunter viele Bäckereien, aber auch Tankstellen und Kaffeeshops.

Förderung 2020 für nachhaltige Projekte

04.12.2019 13:44

Für das Jahr 2020 stehen wieder Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21 in Höhe von insgesamt 15.000 Euro bereit.

Vor stimmungsvoller Kulisse Wichtel und Engelchen basteln

29.11.2019 10:09

Unter dem Motto „Fair und nachhaltig“ findet morgen, am Samstag, dem 30. November, nun bereits zum 6. Mal der eintägige Erfurter Adventsmarkt vor der stimmungsvollen Kulisse der Barfüßerruine statt.

Verkehrssicherung im „Wäldchen“ auf dem Petersberg

28.11.2019 10:08

Im Geschützten Landschaftsbestandteil (GLB) „Petersberg“ – im Volksmund seit kurzem „Wäldchen“ genannt – müssen aus Verkehrssicherungsgründen noch in diesem Jahr beginnend, spätestens jedoch im Januar, etwa 82 Bäume gefällt werden. An zehn weiteren Bäumen finden Kronenpflegemaßnahmen statt und die Entnahme von Totholz. Fünf Bäume werden sehr stark eingekürzt.

Notwendige Baumfällarbeiten im Stadtgebiet der Stadt Erfurt

25.11.2019 11:16

Im gesamten Stadtgebiet der Landeshauptstadt Erfurt werden in den bevorstehenden Wintermonaten 2019/2020 Baumfällarbeiten aus Gründen der Verkehrssicherheit erfolgen.

Japanische Einwickeltücher als Weihnachtsgeschenkverpackung

22.11.2019 11:25

Was wäre das Weihnachtsfest ohne schön verpackte Geschenke? Inspirationen für eine ebenso spezielle, wie faszinierende Art der Verpackung bietet am 3. Dezember von 14 bis 16 Uhr ein Workshop im Erfurter Museum für Thüringer Volkskunde am Juri-Gagarin-Ring 140a.

Zehn Ulmen an der Lache in Stotternheim

21.11.2019 09:27

Heute werden an der Lache in Stotternheim 10 Ulmen durch die Abteilung Gewässerunterhaltung des Garten- und Friedhofsamtes der Landeshauptstadt gepflanzt.

Wege in eine nachhaltige Zukunft

20.11.2019 11:11

In der festlicher Atmosphäre der Erfurter Barfüßerruine wird am Samstag, dem 30. November 2019, zwischen 12 und 19 Uhr der Faire Adventsmarkt stattfinden. Mit dabei sind viele Akteure der nachhaltigen Szene. Angeboten wird ein spannendes Nachmittags- und Abendprogramm. Bereits 12:00 Uhr wird im Chor der Kirche eine weit reichende Ausstellung eröffnet.

Baumauswahl vor Ort

18.11.2019 12:17

Kürzlich besuchten Vertreter des Erfurter Garten- und Friedhofsamtes die Baumschule Lorberg in Ketzin in der Nähe von Potsdam, um die Bäume für die Buga-Baumaßnahmen M7.1 Nordpark Westseite und M6 Park am ehemaligen Klärwerk auszuwählen. Dafür wurden in der Vertragsbaumschule die ausgeschriebenen Baumarten besichtigt und mit Bändern markiert. Teilnehmer waren neben der Baumschule auch Vertreter des Planungsbüros und der Garten- und Landschaftsbaufirma, die die Pflanzung letztlich durchführt.


121 - 140 von 175