Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Erfurter Innenstadt wird zu Ostern wieder bunt

16.03.2023 13:05

Letztes Jahr startete das Citymanagement gemeinsam mit der Imago Kunstschule eine Ostereierbemalung: Die bunten Eier wurden über die Straßen der Innenstadt an eigens gespannte Drahtseile angebracht, um so die Straßen festlich zu schmücken. Die Aktion kam so gut, so dass sie in diesem Jahr fortgeführt werden soll.

8. Lange Nacht der Wissenschaften am 23. Juni 2023

22.02.2023 15:10

Die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in Erfurt erfreut sich großer Beliebtheit. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kann sie in diesem Jahr wieder stattfinden: Am 23. Juni laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Universität, die Fachhochschule und das Helios Klinikum von 18:00 Uhr bis Mitternacht zur 8. Langen Nacht der Wissenschaften ein.

Gastronomen erhalten Informationen zur Mehrwegangebotspflicht

22.02.2023 15:01

Seit dem 1. Januar 2023 greift die Mehrwegangebotspflicht. Einige Gastronominnen und Gastronomen in Erfurt haben sich gut vorbereitet, ihr Konzept gefunden und eine Mehrwegvariante in ihrem laufenden Betrieb integriert. Um allen gastronomischen Einrichtungen die Umsetzung zu erleichtern, hat die untere Abfallbehörde des Umwelt- und Naturschutzamtes Informationsmaterialen als Hilfestellung und zur weiteren Verwendung zusammengestellt.

Freie Miet-Slots im Pop-up-Store

17.02.2023 08:44

Für Gründerinnen und Gründer sowie Start-ups gibt es gute Nachrichten: Der Pop-up-Store | F11 ist vom 17. April bis 6. Mai und vom 29. Mai bis 30. Juni 2023 noch zu haben.

Führungskräfteseminar zum Thema „Gesund führen“

14.02.2023 14:50

Mit dem Seminar-Klassiker von Dr. Anne Katrin Matyssek werden seit 2002 Führungskräfte alle Branchen für das Thema „Gesund führen“ sensibilisiert. Die Volkshochschule Erfurt bietet das zweitägige Seminar am 3. und 4. März 2023, jeweils von 9 bis 17 Uhr, an.

Mobile Sammlung von Sonderabfall-Kleinmengen im Frühjahr 2023

13.02.2023 08:54

Im Frühjahr führt die SWE Stadtwirtschaft GmbH im Auftrag der Stadt Erfurt in der Zeit vom 13. bis 24. März 2023 wieder eine mobile Sonderabfallkleinmengensammlung durch. Das Schadstoffmobil macht während seiner zweiwöchigen Tour an mehr als 50 Standplätzen Station. Die Erfurter Bürgerinnen und Bürger haben hier Gelegenheit, ortsnah die in ihren Haushalten angefallenen Sonderabfälle dem sachkundigen Personal im Schadstoffmobil zu übergeben. Anschließend werden diese Abfälle fachgerecht und getrennt vom Hausmüll entsorgt.

Chance auf Netzausbau geht in die Verlängerung

06.02.2023 15:38

Das Unternehmen Deutsche Glasfaser hat in Absprache mit der Stadt Erfurt die Nachfragebündelung für den Netzausbau bis zum 11. März 2023 verlängert. Die Ortsteile Azmannsdorf, Büßleben, Gispersleben, Hochstedt, Kerspleben, Kühnhausen, Linderbach, Mittelhausen, Niedernissa, Schwerborn, Stotternheim, Töttleben, Urbich, Vieselbach, Wallichen und Windischholzhausen haben somit weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle Internetanbindung.

Innenstadtprofilierungskonzept ab heute online

06.02.2023 10:00

Am 19. Januar wurde im Rathaus das taufrische Innenstadtprofilierungskonzept der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab heute steht das rund 200 Seiten umfassende Werk auf der städtischen Internetpräsenz zum Download bereit.

Der Baustellenreigen 2023 ist eröffnet

03.02.2023 14:22

Ein Bauvorhaben folgt dem anderen – auch in diesem Jahr wird an und auf Erfurts Straßen in Größenordnungen gebaut. Schon jetzt zählt der Baustellenkalender des Tiefbau- und Verkehrsamtes (TVA) über 400 Maßnahmen, die 2023 und teilweise auch darüber hinaus umgesetzt werden sollen. Zu den Bauherren gehören – neben dem städtischen Amt selbst – unter anderem die Stadtwerke Erfurt mit ihren Töchtern sowie der Erfurter Entwässerungsbetrieb.

Andreas Bausewein wirbt für Erfurter Galeria-Standort

03.02.2023 12:00

Der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein kämpft für den Erhalt von Galeria Karstadt Kaufhof in der Landeshauptstadt. In einem Brief an die Konzernleitung betont Bausewein die Bedeutung des Warenhauses für die Innenstadt.

Aufkleber kündigen Neues an

30.01.2023 12:57

In der vergangenen Woche wurden im Erfurter Rathaus die Ergebnisse des Innenstadtprofilierungskonzepts vorgestellt – und damit auch zahlreiche kurz- und langfristige Maßnahmen, die die Innenstadt stärken sollen. Die erste wird nun umgesetzt: Leerstehende Geschäfte, die bereits vermietet sind, werden mit bunten Aufklebern gekennzeichnet. Den Anfang macht ein Objekt am Anger 30. Hier soll im Frühjahr eine Gastronomie eröffnen.

14.450 Weihnachtsbäume in Erfurt entsorgt

24.01.2023 15:22

Die Abholung der Weihnachtsbäume ist abgeschlossen. Insgesamt 115.640 Kilogramm hat die SWE Stadtwirtschaft GmbH eingesammelt. Geht man bei einem „trockenen“ Weihnachtsbaum von 8 Kilogramm Durchschnittsgewicht aus, sind das 14.450 Weihnachtsbäume.

Glasfaserausbau für Ortsteile im Norden und Osten

12.01.2023 16:10

Viele der Haushalte in den 17 Ortsteilen im Norden und Osten von Erfurt haben sich bereits für einen Glasfaseranschluss entschieden. Der Ausbau startet, wenn bis zum Stichtag am 28. Januar 2023 mindestens 33 Prozent der Haushalte einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen haben.

Weihnachtsmarkt-Bilanz fällt positiv aus

28.12.2022 14:19

Rund 831.000 Menschen haben den Erfurter Weihnachtsmarkt 2022 auf dem Domplatz besucht – das ist das offizielle Ergebnis der Besucherzählung.

Änderung der Termine bei der Abfallentsorgung und Versand der Abfallgebührenbescheide in 2023

28.12.2022 09:00

Mit dem Start des neuen Jahres kommt es zu zahlreichen Änderungen im Abfallkalender für 2023. Umplanungen der Entsorgungstouren waren notwendig, sodass die Entsorgungstage teilweise neu festgelegt werden mussten. Daher wird eine Prüfung der genauen Termine zur Abholung der Abfallbehälter empfohlen.

Baudezernent und kommissarische Direktorin sehen Zoopark auf einem guten Weg

21.12.2022 09:47

In nicht öffentlicher Sitzung hat der Erfurter Stadtrat am 14. Dezember 2022 die Zoo-Kuratorin Dr. Heike Maisch zur kommissarischen Zoopark-Direktorin ernannt. Sie und Baudezernent Matthias Bärwolff sehen den Zoopark auf einem guten Weg.

Stadtverwaltung und Stadtwerke kooperieren beim Glasfaserausbau

13.12.2022 11:57

Der Glasfaserausbau für das schnelle Internet geht in der Landeshauptstadt weiter voran. Am Dienstagvormittag unterzeichneten die Stadtverwaltung und die SWE Digital GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe eine Kooperationsvereinbarung für 35.000 Highspeed-Internetanschlüsse.

Wanderbaustelle sorgt für Verkehrseinschränkungen in der Hannoverschen Straße

12.12.2022 11:05

Der Verkehr in der Hannoverschen Straße rollt aktuell stadtein- und stadtauswärts nur über jeweils eine der beiden Richtungsfahrspuren. Grund sind Kanalreinigungsarbeiten im Entwässerungsnetz. Parallel werden die Kanäle genau unter die Lupe genommen. So können mögliche Schäden identifiziert und später behoben werden.


121 - 140 von 674