Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

46. Krämerbrückenfest vom 16. bis 18. Juni 2023

23.05.2023 12:29

Vom 16. bis 18. Juni 2023 verwandelt sich Erfurts Altstadt wieder in eine bunte Kulturmeile. Das 46.Krämerbrückenfest bietet ein kostenfreies, abwechslungsreiches Kultur- und Unterhaltungsprogramm rund um die längste bewohnte Brücke der Welt. Auf Plätzen und Höfen, vom Domplatz über den Petersberg bis hin zum Theatervorplatz sind bekannte und neue Kulturformate zu entdecken. Mit dabei sind wieder viele Thüringer und Erfurter Kulturakteure und Partner.

Freifläche an der Johannesmauer wurde neu gestaltet

22.05.2023 14:28

Die Freifläche an der Johannesmauer ist fertig. Aus dem in die Jahre gekommenen Bereich um die Tischtennisplatte ist ein ansprechender, barrierearmer Aufenthaltsort für alle Altersgruppen geworden.

Begrünung des Gothaer Platzes ist abgeschlossen

17.05.2023 12:45

Der Gothaer Platz ist das Einfallstor im Westen der Stadt: Rund 30.000 Autos passieren ihn täglich. Seit wenigen Tagen ist der Platz, der um 1888 gestaltet wurde, um einen grünen Blickfang reicher: 14 mehrstämmige Blaseneschen stehen jetzt im südlichen Bereich in Höhe der Benary-Villa. Damit ist die Umgestaltung der rund 100 Meter langen und bis zu zehn Meter breiten Fläche zwischen der Straße des Friedens und den Gleisen der beiden Straßenbahnlinien abgeschlossen.

Disco pur: Jazzkantine bringt das Krämerbrückenfest zum Tanzen

10.05.2023 07:53

Das Erfurter Krämerbrückenfest steht für ein vielfältiges Kulturprogramm. Neben Gauklerei und kulinarischen Angeboten bietet das Fest vom 16. bis zum 18. Juni 2023 auch in diesem Jahr ein Musikprogramm, das sich mit so manchen Festival messen kann. Neben Gentleman und Querbeat wird auch die Band Jazzkantine das kostenfreie Programm musikalisch bereichern.

Ein Laden für Erfurts Kultur

28.04.2023 07:56

Das vielfältige Kulturleben der Stadt sichtbar machen – das ist das Ziel des Instagram-Kanals @erfurtkultur. Er soll städtische Kultureinrichtungen und Kulturangebote präsentieren, aber auch die Aktivitäten der freien Kulturszene. Dieses Angebot soll nun in die „analoge“ Welt übertragen werden. Am Donnerstag, dem 4. Mai 2023, um18:30 Uhr eröffnet die Kulturdirektion den erfurtkultur-Laden im Rathaus. Zu finden ist er hinter der Kika-Figur Bernd das Brot.

Fläche An den Graden wird blühen und duften

25.04.2023 10:47

Zukünftig sollen an der Straßenbahnwendeschleife unweit des Domplatzes verschiedene Blumenmischungen Menschen wie Insekten erfreuen. Aktuell wird die Fläche An den Graden umgestaltet.

Spielplatz an der Johannesmauer soll im Mai freigegeben werden

06.04.2023 15:29

Hinter dem Bauzaun ist sie bereits gut zu erkennen: die neu gestaltete Freifläche an der Johannesmauer. Noch ist sie nicht nutzbar. Der Grund: Die niedrigen Temperaturen verhinderten die Rasen-Ansaat. Nun wurde auf einem Großteil der Fläche Rollrasen verlegt, um sie schneller freigeben zu können. Etwas Geduld ist dennoch gefragt – rund vier Wochen braucht der Rasen bei mildem Wetter, um anzuwachsen, sodass eine Eröffnung im Mai wahrscheinlich ist.

Florale Ostergrüße in der Stadt

06.04.2023 15:16

Insgesamt sieben österliche Mini-Beete hat das Garten- und Friedhofsamt am Anfang der Woche in der Innenstadt verteilt. Diese farbenfroh bepflanzten Lenzgrüße sollen den Erfurterinnen und Erfurtern zur Osterzeit ein Lächeln ins Gesicht zaubern und trotz noch so manch trüber Wolke am Himmel Lust auf den Frühling machen.

Kakteenbeet am Hirschgarten wurde erneuert

03.04.2023 15:45

Das im Jahr 2020 am Hirschgarten aufgestellte Kakteenbeet hat eine gestalterische Frischzellenkur erhalten. Wie schon vor drei Jahren hat Kakteen-Spezialist Ulrich Haage das gemeinsame Projekt mit dem Garten- und Friedhofsamt durch seine Expertise und das Sponsoring von Pflanzen unterstützt.

Saatgut-Börse in der Bibliothek

30.03.2023 16:11

Am Donnerstag, dem 6. April 2023 um 15 Uhr findet in der Bibliothek Domplatz, Domplatz 1 die erste Erfurter Saatgut-Börse statt.

Baumpflanzung mit der Grundschule Möbisburg

29.03.2023 15:19

Nachhaltiger Umweltschutz direkt vor Ort, für Kinder und den Ortsteil Möbisburg gleichermaßen – dass waren die Wünsche von Schulleiterin Stefanie Stalzer und dem stellvertretenden Ortsteilrat Matthias Göpel. Mit der tatkräftigen Unterstützung des Garten- und Friedhofsamtes der Stadt Erfurt ging dieser Wunsch heute in Erfüllung.

Blumenbeet auf dem Domplatz wurde aufgebaut

24.03.2023 14:06

Der Frühling hat auch auf dem Erfurter Domplatz Einzug gehalten. Das saisonale Blumenbeet wurde aufgestellt und lädt wieder zum Treffen und Verweilen ein.

Erfurter Innenstadt wird zu Ostern wieder bunt

16.03.2023 13:05

Letztes Jahr startete das Citymanagement gemeinsam mit der Imago Kunstschule eine Ostereierbemalung: Die bunten Eier wurden über die Straßen der Innenstadt an eigens gespannte Drahtseile angebracht, um so die Straßen festlich zu schmücken. Die Aktion kam so gut, so dass sie in diesem Jahr fortgeführt werden soll.

Schattenspender für den Petersberg

13.03.2023 15:45

Heute begann eine Pflanzaktion, die Erfurt in diesem Umfang zum ersten Mal erlebt: 37 Bäume werden auf dem Petersberg gepflanzt. An sich nicht ungewöhnlich, doch jeder einzelne von ihnen ist bereits 30 Jahre alt und fünf bis neun Meter hoch.

8. Lange Nacht der Wissenschaften am 23. Juni 2023

22.02.2023 15:10

Die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in Erfurt erfreut sich großer Beliebtheit. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause kann sie in diesem Jahr wieder stattfinden: Am 23. Juni laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Universität, die Fachhochschule und das Helios Klinikum von 18:00 Uhr bis Mitternacht zur 8. Langen Nacht der Wissenschaften ein.

Gärtner-Nachwuchs des Garten- und Friedhofsamtes beweist sein Können

16.02.2023 10:19

Alle zwei Jahre veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner einen bundesweiten Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner. Drei Teams vom Garten- und Friedhofsamt konnten sich beim Erstentscheid in der vergangenen Woche für die nächste Runde qualifizieren.

Innenstadtprofilierungskonzept ab heute online

06.02.2023 10:00

Am 19. Januar wurde im Rathaus das taufrische Innenstadtprofilierungskonzept der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab heute steht das rund 200 Seiten umfassende Werk auf der städtischen Internetpräsenz zum Download bereit.

Neuer Baumhain entsteht am Gothaer Platz

06.01.2023 13:30

Im südlichen Bereich des Gothaer Platzes entsteht ab März 2023 ein neuer Baumhain. Hier sollen bald Blaseneschen wachsen. Als Zukunftsbäume, die auch mit den schwierigen Standort- und Klimabedingungen in der Stadt zurechtkommen, sollen sie sich besser etablieren als ihre Vorgänger.

Ideen für den #erfurtkultursommer 2023 gesucht

15.12.2022 14:17

Auch im Jahr 2023 geht das Unterstützungsprogramm der Stadt Erfurt für sommerliche Veranstaltungsformate wieder an den Start. Kunst- und Kulturschaffende sind aufgerufen, für den #erfurtkultursommer ihre Ideen bei der Kulturdirektion Erfurt einzureichen. Abgabeschluss ist der 31. Januar 2023.


21 - 40 von 297