Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Feuerwehr Erfurt stellt wichtige Tasche für Rettungseinsätze zusammen

14.06.2024 10:29

Eine Verätzung geschieht oft schneller als gedacht. Im Haushalt kommen Laugen und Säuren vor allem in Reinigungsmitteln zum Einsatz, im Handwerk und der Industrie, aber auch der Elektromobilität können Verätzungen zu Verletzungen führen. Dank einer neuartigen Dekontaminationstasche aus der Landeshauptstadt können Feuerwehren künftig bundesweit zügig und einfach Abhilfe leisten.

28. Jugendfeuerwehrzeltlager der Jugendfeuerwehr Erfurt

04.06.2024 13:05

Das Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz und der Stadtfeuerwehrverband als Veranstalter freuen sich auf das 28. Zeltlager der Erfurter Jugendfeuerwehr vom 7. bis 9. Juni 2024. Im Zuge dessen findet auch der Stadtjugendfeuerwehrausscheid statt.

Warnung vor Starkregen und möglichem Hochwasser für das Stadtgebiet Erfurt

31.05.2024 18:26

Für das bevorstehende Wochenende sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Erfurt eine extreme Wetterlage voraus. Nachdem erste Meldungen von einem 100-jährigen Hochwasser – vergleichbar mit 2013 – ausgingen, wurde die Vorhersage auf ein 50-jähriges Hochwasser abgeschwächt, Tendenz weiter fallend.

Unsichere Wetterlage fürs Wochenende: Feuerwehr empfiehlt Nutzung von Warn-App

30.05.2024 17:02

Durch den Deutschen Wetterdienst (DWD) wurde für die kommenden Tage eine Unwetterwarnung ausgegeben. Auch Erfurt könnte von Niederschlagsmengen zwischen 50 und 150 Litern pro Quadratmeter betroffen sein. Feuerwehr und Garten- und Friedhofsamt mahnen zur Vorsicht.

Unwetterwarnung: Friedhöfe gesperrt

30.05.2024 15:32

Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes vor extrem ergiebigen und teils gewittrigen Dauerregen besteht die Gefahr, dass Äste oder Baumkronen ausbrechen und Personen dadurch zu Schaden kommen können.

Einweihung der Hochwasserschutzmaßnahme an der Gera im Ortsteil Bischleben

29.05.2024 13:56

Der Präsident des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN), Mario Suckert, und der Erfurter Oberbürgermeister, Andreas Bausewein, haben am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, gemeinsam die neuen Anlagen zum Hochwasserschutz in Erfurt-Bischleben eingeweiht.

Informationsstand des Kriminalpräventiven Rates auf dem Blumen- und Gartenmarkt

06.05.2024 13:54

Am Freitag, dem 10. Mai 2024, präsentiert sich der Kriminalpräventive Rat der Landeshauptstadt Erfurt am Rande des Blumen- und Gartenmarktes auf dem Domplatz. Von 7:00 bis 13:00 Uhr stellt er sich und seine Arbeit den Erfurter Bürgerinnen und Bürgern vor.

Erfurter Grünanlagen werden ab dem Wochenende bestreift

26.04.2024 11:42

Mit steigenden Temperaturen werden auch die Erfurter Grünanlagen intensiver und länger genutzt. Vor allem der Petersberg und der Brühler Garten werden aufgrund ihrer zentralen Lage sehr gut angenommen. Gerade in den Abend- und Nachtstunden kommt es dadurch zu Interessenkonflikten zwischen den verschiedenen Nutzergruppen. Ab dem letzten Aprilwochenende wird das Garten- und Friedhofsamt – wie in den vergangenen Jahren auch – die beiden Grünanlagen daher durch einen privaten Sicherheitsdienst bestreifen lassen.

Veterinäramt sucht Zeugen

23.04.2024 15:26

Nahe des Einkaufszentrums „Thüringen Park“ ereignete sich kürzlich ein bedauerlicher Vorfall.

Feuerwehrbefahrung zeigt Tücken der Altstadt

10.04.2024 07:49

Bürgeramt und Berufsfeuerwehr führen mit Unterstützung der Polizei regelmäßig gemeinsame Feuerwehrbefahrungen durch. Ziel ist es, die Erfurterinnen und Erfurter für die Belange der Rettungskräfte zu sensibilisieren. Aber auch Optimierungspotenziale soll die Tour ans Licht bringen. Am Montagabend führte die Befahrung durch das Blumenviertel, nach Hochheim und in den Ortsteil Bischleben-Stedten.

Hauptrouten im Stadtpark beleuchtet

09.04.2024 14:29

Die Hauptrouten des Stadtparks werden nun vollständig beleuchtet. Nachdem im Frühjahr 2022 die ersten zwölf Laternen aufgestellt worden waren, folgten in diesem Jahr weitere 19 Leuchten. Am heutigen Dienstag, dem 9. April, machten sich Oberbürgermeister Andreas Bausewein, der Beigeordnete für Bau und Verkehr, Matthias Bärwolff sowie Andreas Horn, Beigeordneter für Sicherheit, Umwelt und Sport ein Bild von der fertiggestellten Beleuchtungsanlage.

Ginkgobaum muss gefällt werden

21.03.2024 13:24

Noch in dieser Woche muss der Ginkgo-Baum in der Wilhelm-Külz-Straße 27 gefällt werden.

Parkguides als Lösung für Konflikte in den Parkanlagen

11.03.2024 11:08

Die Erfurter Parkanlagen sind begehrte Aufenthaltsorte für Jung und Alt. Im jüngsten Ausschuss für öffentliche Ordnung, Sicherheit, Ortsteile und Ehrenamt wurde jetzt eine mögliche Lösung für die seit Jahren schwelenden Konflikte in den Erfurter Parkanlagen vorgestellt.

Erfurt bleibt wohl von Trümmerteilen der Internationalen Raumstation (ISS) verschont

08.03.2024 08:12

Am Donnerstagnachmittag, 7. März, ist eine Meldung über die NINA-App veröffentlicht worden. Dabei informierte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz über den Eintritt von Trümmerteilen in die Erdatmosphäre am Freitag. Dass Trümmer im Stadtgebiet Erfurt aufschlagen, wird dabei als sehr unwahrscheinlich angesehen. Sollte es doch dazu kommen, sollte der Notruf 112 gewählt werden.


1 - 20 von 462