Videos

Übersicht und Archiv

Oktoberfest-Rundgang mit Sven Kaestner

18.10.2022 15:43

Noch bis zum 31. Oktober 2022 lockt das Erfurter Oktoberfest mit Fahrgeschäften und Leckereien auf den Domplatz. Marktleiter Sven Kaestner zeigt in einem Rundgang einige der Höhepunkte, auf die Besucherinnen und Besucher sich freuen können.

Kleingartenanlage „Am Ried“ wurde ausgezeichnet

13.10.2022 16:45

Alle zwei Jahre kürt der Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V. die beste Kleingartenanlage der Landeshauptstadt. In diesem Jahr hat die Kleingartenanlage „Am Ried“ im Erfurter Norden das Rennen gemacht und sich unter zwölf Bewerbern durchgesetzt. Die Auszeichnung soll die Leistungen der Kleingärtnerinnen und -gärtner und der Vereine würdigen. Das Video gibt einen kleinen Einblick in die Anlage, die direkt an der Gera liegt.

Das war das Fest zum Tag der Deutschen Einheit

07.10.2022 14:41

Vom 1. bis 3. Oktober fanden in Erfurt die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit statt. Traditionell ist der Bundesratspräsident auch Gastgeber des Festes. In diesem Jahr war es Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow. Neben dem offiziellen Teil mit der Bundesregierung am 3. Oktober fand ein großes und buntes Bürgerfest in Thüringens Landeshauptstadt statt.

Kakteen-Haage wird 200 Jahre alt

23.09.2022 14:07

Kakteen-Haage gehört zur Blumenstadt wie die Gloriosa zum Erfurter Dom. In diesem Jahr wird das Familienunternehmen 200 Jahre alt und wird in sechster Generation von Ulrich Haage geführt.

Kunst in der Fußgängerunterführung am Binderslebener Knie

08.09.2022 16:07

Die Graffiti-Tags sind verschwunden. Die Fußgängerunterführung am Binderslebener Knie wurde gereinigt und mit einem Kunstwerk von Veit Goßler und Michael Künstler farbenfroh gestaltet. Darüber freuen sich nicht nur Passanten, sondern auch der Kriminalpräventive Rat (KPR) der Stadt Erfurt und das Tiefbau- und Verkehrsamt. Sie hatten zu Beginn des Jahres die Fußgängerunterführungen der Landeshauptstadt in Hinblick auf Sauberkeit, Sicherheit und Beleuchtung begutachtet. Der Tunnel in der Binderslebener Landstraße zeigt nun das erste Arbeitsergebnis.

Brunnenkresse-Tradition erleben | Denkmaltage 2022

08.09.2022 10:44

Seit 1630 wird in Erfurt Brunnenkresse angebaut. Heute gibt es in der Landeshauptstadt noch eine Klinge, mit der Ralf Fischer und seine Familie eine Tradition und ein einzigartiges Denkmal der Gartenbaugeschichte am Leben erhalten. Aber was macht die Brunnenkresse eigentlich so besonders? Wie wird sie angebaut und geerntet? Und was lässt sich aus dem Super-Gemüse Leckeres zaubern? Darüber werden Ralf Fischer und seine Familie am Sonntag, dem 11. September, um 14 Uhr in der Hochheimer Straße 23 nicht nur erzählen, sondern auch ausreichend Kostproben anbieten. Mit dabei: MDR-Garten-Moderator Jens Haentzschel.

Den Kulturhof zum Güldenen Krönbacken erleben

01.09.2022 14:30

Das Haus „Zum güldenen Krönbacken“ stellt sich als Teil des gleichnamigen Kulturhofs vor. Der Direktor der Erfurter Geschichtsmuseen, Dr. Martin Sladeczek, gibt einen Einblick hinter die Mauern des Denkmalhauses.

Rasen und Wiesen in Erfurt – vom Fachmann erklärt

12.08.2022 08:10

Welche Rasen- und Wiesenflächen gibt es in Erfurt? Was zeichnet sie aus und wie oft werden sie gemäht? Und: Warum wird Rasen im Sommer überhaupt gemäht? Andreas Höhn vom städtischen Garten- und Friedhofsamt gibt einen Einblick.

Stadtgoldschmiedin präsentiert Schmuck im Angermuseum

04.08.2022 14:52

Drei Monate lang hat Stadtgoldschmiedin Sarah Ordóñez in Erfurt gelebt und gearbeitet. Welche Schmuckstücke in dieser Zeit entstanden sind, können Interessierte noch bis zum 4. September 2022 im Foyer des Angermuseums erleben. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.

Petersbergfest 2022 – Ausflug in die Geschichte, Blick in die Zukunft

06.07.2022 16:59

Am 2. Juli 2022 hat das erste Petersbergfest in der Landeshauptstadt stattgefunden. Viele Erfurterinnen und Erfurter haben die Gelegenheit genutzt, den Berg zu erkunden, zu spazieren, zu tanzen, einen Blick in die Ausstellungen zu werfen – und sich neben der Geschichte auch mit der Zukunft der Stadtkrone auseinanderzusetzen.


31 - 40 von 346