Videos

Übersicht und Archiv

Die Geraaue ist fertig!

14.12.2021 16:24

Der letzte Bauabschnitt der Geraaue ist fertig. Am 14. Dezember wurde der Kilianipark in Gispersleben von Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Ortsteilbürgermeisterin Anita Pietsch offiziell freigegeben. Neben neuen Wegen ist hier ein Spielplatz an der Kita „Bussi Bär“ entstanden. Auch die Umleitung des Gera-Radwegs ist Geschichte, der neue asphaltierte Weg führt bequem durch den Park. Der alte Baumbestand wurde durch rund 40 neue Bäume ergänzt. Was im Moment noch winterlich-trist aussieht, wird im Frühjahr zum Blütenmeer. Dafür sorgen 10.000 Frühblüher.

Spatenstich für die Drei-Felder-Halle

10.11.2021 14:39

Sie füllt nicht nur städtebaulich eine Lücke im Erfurter Süden. Heute hat der Bau der Dreifelderhalle an der Johann-Sebastian-Bach-Straße mit einem symbolischen Spatenstich begonnen.

Haben Sie alle Museen im Fokus, Dr. Sladeczek?

05.11.2021 10:00

Die Erfurter Geschichtsmuseen haben seit dem ersten November einen neuen Direktor. Dr. Martin Sladeczek steht nun dem Stadtmuseum, der Alten Synagoge, der Mikwe, dem Erinnerungsort Topf & Söhne, dem Technischen Museum Neue Mühle und dem Museum in der Wasserburg Kapellendorf vor. Im Interview mit Rathaussprecher Daniel Baumbach erzählt der gebürtige Erfurter und promovierte Historiker mit dem Schwerpunkt mittelalterliche Geschichte, wie er sein neues Amt angehen will.

Bämm on Tour in Vieselbach

18.10.2021 15:00

Bämm, das ist die Erfurter Beteiligungsstruktur für Jugendliche. Mit der Aktion sollen junge Menschen in den Ortsteilen zu Wort kommen und gehört werden. Neun Ortsteile werden jetzt im Oktober besucht. Im Frühjahr soll die Tour dann fortgesetzt werden. Wir waren in Vieselbach dabei.

Ciao Buga Erfurt, hallo Buga 23 in Mannheim

14.10.2021 13:00

171 Tage Buga Erfurt 2021 haben mit einer großen Feier ihren Abschluss gefunden. Vom Blumenkorso vom Egapark auf den Petersberg über Ansprachen von Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Ministerpräsident Bodo Ramelow über Comedy von Bülent Ceylan bis hin zur Buga-Band Floyd P. & The Swing Club – der Abschied wurde in einem würdigen und unterhaltsamen Rahmen gefeiert. Höhepunkt war die Übergabe des „Staffelstabs“ an die Stadt Mannheim, die in zwei Jahren die Buga23 veranstalten wird.

Comedian Bülent Ceylan bei Abschlussveranstaltung der Buga 2021

12.10.2021 13:53

Als „Monnemer“ ist Comedian Bülent Ceylan qua Geburt prädestiniert für das Botschafteramt der Buga 23 in Mannheim. Am Sonntag stand er vor der Staffelübergabe von Erfurt an die baden-württembergische Stadt auf dem Petersberg mit auf der Bühne. In seinem 12-Minuten-Programm ging es um Rutschen- und Kaninchen-Probleme bei der Buga 2021 in Erfurt, um sprachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten (z. B. findet er das schöne thüringische Verb „püschen“ richtig schräg), und am Schluss stimmte Bülent sogar noch deutsche Hochkultur an, nämlich Franz Schuberts „Winterreise“. Wir haben die besten Gags in einem kurzen Video zusammengeschnitten.

Wie nachhaltig ist die Buga, Herr Hilge?

08.10.2021 14:50

Alexander Hilge war „Mister Buga“ in der Erfurter Stadtverwaltung. Erst als Buga-Beigeordneter, dann in der Schlussphase als Buga-Beauftragter, steuerte und koordinierte er das Baugeschehen in der Geraaue und auf dem Petersberg. Vor allem letzterer war seine Leidenschaft. Rathaussprecher Daniel Baumbach fragt ihn im Interview, was nach der Buga Erfurt 2021 aus dem innerstädtischen Berg wird.

Diamond Garden am Lauentor eröffnet

06.10.2021 16:29

Die Buga ist fast vorbei, doch es blüht weiter in Erfurt: Am Lauentor ist heute der „Diamond Garden“ freigegeben worden. Er ist ein Gemeinschaftsprojekt von Garten- und Friedhofsamt, der Fachhochschule Erfurt und der Hochschule für Landschaftsgestaltung in Versailles. 18 Motivgärten mit winterharten Stauden und Gräsern, die noch fleißig wachsen, sollen Inspiration für den eigenen Garten liefern – und einen kleinen Vorgeschmack bieten auf ein Gartenfestival, das in den kommenden Jahren in Erfurt stattfinden könnte.

Oberbürgermeister trainiert Fassbieranstich

24.09.2021 07:36

Traditionell mit dem Festbieranstich durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein wird das Erfurter Oktoberfest eröffnet. Nach der langen Corona-Zwangspause hat der OB Sorge, dass alles reibungslos klappt. Schließlich ist immer viel Publikum dabei. Und so hat er den Anstich vorher noch einmal trainiert – mit Ulrich Schmidt von der Paulaner Brauerei.

Handwerkszeug für das Ehrenamt

15.09.2021 15:00

In der Tradition unserer Fachtagungsreihe "Soziokulturelle Barrieren überwinden" fanden Schulungen vom BAMF und der VHS Erfurt finanziert im Dezember 2020 statt. Sie wurden durchgeführt von Beate Tröster, Dozentin für Interkulturelle Kompetenz. Gesprächspartnerin im Interview ist Frau Birgit Schuster die Bildungskoordinatorin der Stadt Erfurt.


61 - 70 von 346