Videos

Übersicht und Archiv

Ute Mahler spricht über die Bilderserie „Monalisen der Vorstädte“

23.05.2024 13:28

Es war die erste gemeinsame Arbeit von Ute Mahler und Werner Mahler: In den Vorstädten fünf europäischer Großstädte haben sie junge Frauen mit einer Plattenkamera porträtiert. Abgebildet haben sie Gesichter mit Tiefe, mit Geheimnissen. Was die Arbeit an der Bilderserie für die Fotografin und den Fotografen besonders spannend machte, verrät Ute Mahler im Video. Noch bis zum 26. Mai 2024 ist die Bilderserie als Teil der Ausstellung „Ute Mahler, Werner Mahler & Ludwig Schirmer. An seltsamen Tagen über Flüsse in die Städte und Dörfer bis ans Ende der Welt“ in der Kunsthalle Erfurt zu sehen.

Werner Mahler spricht über die Bilderserie „Kleinstadt“

10.05.2024 13:16

Viele Kleinstädte veröden. Menschen zieht es in größere Städte, hin zu mehr beruflichen Möglichkeiten, zu vielfältigeren Freizeitangeboten. Ute Mahler und Werner Mahler haben dieses Phänomen in einer Bilderserie untersucht. Gemeinsam sind sie innerhalb von drei Jahren in 100 deutsche schrumpfende Kleinstädte gereist. Dort haben sie sich vor allem auf junge Menschen vor ihrer Kamera konzentriert. Noch bis zum 26. Mai 2024 ist die Bilderserie als Teil der Ausstellung „Ute Mahler, Werner Mahler & Ludwig Schirmer. An seltsamen Tagen über Flüsse in die Städte und Dörfer bis ans Ende der Welt“ in der Kunsthalle Erfurt zu sehen.

Fotografin Ute Mahler spricht über das Projekt „Ein Dorf“

19.04.2024 14:14

Die Geschichte eines ganzen Dorfes, ganzer Generationen von Familien spiegelt sich in den Arbeiten von Ludwig Schirmer, Werner Mahler und Ute Mahler. Erstmals sind diese Fotografien, vereint im Projekt „Ein Dorf“, gemeinsam in einer Ausstellung zu sehen – in der Kunsthalle Erfurt. Dort zeigt Das Fotografenpaar neben fünf weiteren Serien bildliche Zeugnisse vom Leben in Ute Mahlers Heimatort, in dem bereits ihr Vater Ludwig Schirmer Jahrzehnte zuvor fotografiert hat.

Kunsthalle zeigt Fotografien von Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer

19.03.2024 16:20

Vom 3. März bis zum 26. Mai 2024 zeigt die Kunsthalle Erfurt Werke von Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer. Die Ausstellung „An seltsamen Tagen über Flüsse in die Städte und Dörfer bis ans Ende der Welt“ präsentiert Werke aus fünf Bildserien von Ute Mahler und Werner Mahler und erstmals das neue Projekt „Ein Dorf“, das so neu gar nicht ist – denn es vereint Werke des Fotografenpaares mit Aufnahmen von Ludwig Schirmer, dem Vater von Ute Mahler. Die Fotografien zeigen das Leben im thüringischen Berka (Sondershausen) über einen Zeitraum von rund 70 Jahren.

Fritz P. Mayer spricht über seine Kunstsammlung

12.03.2024 17:06

Das Angermuseum Erfurt stellt aktuell Werke aus der Sammlung von Fritz P. Mayer aus. Der Frankfurter Unternehmer und Mäzen hat in den vergangenen 30 Jahren eine herausragende Sammlung figürlicher Kunst aufgebaut, vorwiegend ostdeutsche Malerei, Grafik und Skulptur. Doch wie ist diese Begeisterung eigentlich entstanden?

„Leidenschaftlich figurativ“ im Angermuseum

20.02.2024 14:19

Der Frankfurter Unternehmer und Mäzen Fritz P. Mayer hat in den vergangenen 30 Jahren eine herausragende Sammlung figürlicher Kunst aufgebaut, vorwiegend ostdeutsche Malerei, Grafik und Skulptur. Bis zum 21. April 2024 präsentiert das Angermuseum Erfurt Werke aus dieser bedeutenden Sammlung.

Einblicke: Zentrale Restaurierungswerkstätten – Papier und Stein

10.10.2023 09:02

In den Zentralen Restaurierungswerkstätten werden Kunst- und Kulturgüter der Erfurter Museumslandschaft konserviert und restauriert. Restauratoren der unterschiedlichen Spezialisierungen – Gemälde, Papier, Textil, Metall, Holz und Stein – arbeiten kontinuierlich an den Beständen der Museen. Das Video gibt einen Einblick in die Fachbereiche Papier und Stein.

Einblicke: Zentrale Restaurierungswerkstätten – Textil und Holz

09.10.2023 09:10

In den Zentralen Restaurierungswerkstätten werden Kunst- und Kulturgüter der Erfurter Museumslandschaft konserviert und restauriert. Restauratoren der unterschiedlichen Spezialisierungen – Gemälde, Papier, Textil, Metall, Holz und Stein – arbeiten kontinuierlich an den Beständen der Museen. Das Video gibt einen Einblick in die Fachbereiche Textil und Holz.

Einblicke: Zentrale Restaurierungswerkstätten – Gemälde und Metall

06.10.2023 10:13

In den Zentralen Restaurierungswerkstätten werden Kunst- und Kulturgüter der Erfurter Museumslandschaft konserviert und restauriert. Restauratoren der unterschiedlichen Spezialisierungen – Gemälde, Papier, Textil, Metall, Holz und Stein – arbeiten kontinuierlich an den Beständen der Museen. Das Video gibt einen Einblick in die Fachbereiche Gemälde und Metall.

Fritz P. Mayer ermöglicht Ankauf der „Sächsischen Venus“

01.09.2023 14:03

Das Angermuseum Erfurt hat ein großformatiges Gemälde von Clemens Gröszer aus der Auktion 58 der Lehr Kunstauktionen Berlin erworben. Möglich machte das eine Spende in Höhe von 20.000 Euro des Frankfurter Sammlers und Kunstförderers Fritz P. Mayer. Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, ist im Gespräch mit ihm.


1 - 10 von 74