Fahrradparken
Allgemeines
Zitat aus der Fortschreibung Verkehrsentwicklungsplan Erfurt - Teilkonzept Radverkehr (PGV Oktober 2014):
Für den Alltagsradverkehr ist bereits die schnelle und bequeme Verfügbarkeit an der Wohnung (Quelle) eine entscheidende Rahmenbedingung der Verkehrsmittelwahl. Qualitativ hochwertige Abstellanlagen an den Zielorten, z. B. am Bahnhof, am Arbeitsplatz oder beim Einkauf, machen das Radfahren attraktiver und bieten zudem mehr Schutz gegen Diebstahl und Vandalismus. Weiter trägt ein ausreichendes Angebot an Abstellanlagen auch zum geordneten Stadtbild und einem attraktiven öffentlichen Raum bei. Dies gilt insbesondere in historischen Stadtkernen. Die Verbesserung des Fahrradparkens ist deshalb ein wichtiger Baustein zur Förderung des Radverkehrs.

Nördlich des Hauptbahnhofes befindet sich das Radhaus. Dort können 324 Fahrräder in Doppelparken rund um die Uhr kostenfrei abgestellt werden.
Die integrierte Servicewerkstatt "Radscheune" hilft gern und unkompliziert. Außerdem kann dort eine der zwölf Fahrradboxen gemietet werden. Informieren Sie sich direkt vor Ort oder über den oben stehenden Link über die Modalitäten.
In der ersten Etage erhält man im Infoladen des ADFC Thüringen Radwanderkarten und Informationsmaterial.

An der Straßenbahnendhaltestelle in Bindersleben stehen vier Fahrradboxen zur Verfügung. Unter dem angegebenen Kontakt können diese angemietet werden.

An der Straßenbahnendhaltestelle am Europaplatz stehen neben überdachten Fahrradparkern sechs Fahrradboxen zur Verfügung. Unter dem angegebenen Kontakt können diese angemietet werden.

Die Straßenbahnwendestelle am Urbicher Kreuz wird derzeit umgestaltet. Die Fahrradboxen können deshalb erst ab Mai 2015 vermietet werden. Am Urbicher Kreuz werden sechs Fahrradboxen zur Verfügung stehen.

Am Bahnhof Vieselbach stehen neben überdachten Fahrradparkern vier Fahrradboxen zur Verfügung. Unter dem angegebenen Kontakt können diese angemietet werden.
An folgenden Bike-and-Ride-Stationen können verschließbare Fahrradboxen für eine Zeitspanne ab sechs Monate über das Amt für Grundstücks- und Gebäudeverwaltung gemietet werden:
Standort | Anzahl der Boxen | Mietpreis für 6 Monate | Mietpreis für 12 Monate |
---|---|---|---|
Straßenbahnendhaltestelle Bindersleben | 4 | 50 Euro | 80 Euro |
Straßenbahnendhaltestelle Europaplatz | 6 | 50 Euro | 80 Euro |
Straßenbahnendhaltestelle Urbicher Kreuz | 6 | 50 Euro | 80 Euro |
Bahnhof Vieselbach | 4 | 50 Euro | 80 Euro |
Amt für Grundstücks- und Gebäudeverwaltung
Bereich Vertragswesen, Mieten und Pachten