Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Autofasten in Erfurt: Eine Chance für Natur und Mobilität

25.03.2025 13:49

Auch wenn die Fastenzeit bereits am 5. März begonnen hat, ist es nicht zu spät, sich der Aktion „Autofasten“ anzuschließen und das eigene Mobilitätsverhalten zu hinterfragen. Noch bis zum 19. April bietet sich die Gelegenheit, bewusst auf das Auto zu verzichten und Alternativen zu entdecken, die nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch persönliche Vorteile bringen.

Brand auf der Deponie Schwerborn

22.03.2025 09:29

In der Nacht zu Samstag ist auf der Deponie in Erfurt-Schwerborn ein Brand ausgebrochen. Auf einer rund 500 Quadratmeter großen Fläche brennen Papier- und Pappabfälle. Die Feuerwehr Erfurt ist seit 03:00 Uhr im Einsatz.

Mit der Evag zu den Ehrlich Brothers

20.03.2025 09:00

Eine entspannte An- und Abreise garantiert die Evag zu den Shows der Ehrlich Brothers von Freitag, den 21. März 2025, bis Sonntag, den 23. März 2025.

Erfurt gestaltet Wärmewende: Große Beteiligung und wertvolle Erkenntnisse

18.03.2025 09:58

Die gut besuchte Informationsveranstaltung im Festsaal des Erfurter Rathauses unterstrich das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Wärmewende. Im Rahmen der Reihe „Erfurter Perspektiven“ waren Interessenten am Mittwoch, dem 12. März 2025 zu einer offenen Diskussion geladen, bei der Experten aus Verwaltung, Energieversorgung und Verbraucherberatung die Chancen und Perspektiven für eine klimafreundliche Zukunft des Heizens in Erfurt aufzeigten.

Erfurter Stadtwerke reichen Genehmigungsunterlagen für die 3D-Seismik-Messung in Erfurt und Umgebung ein

28.01.2025 08:34

Die SWE Energie GmbH hat beim Thüringer Bergamt die Genehmigungsunterlagen für die Durchführung von 3D-Seismik-Messungen im Raum Erfurt eingereicht. Die Messungen sind ein zentraler Baustein im Rahmen des Projekts Geoeffizienz, das für die Nutzung von Tiefengeothermie zur Dekarbonisierung der Fernwärmeversorgung der Landeshauptstadt bis 2045 Voraussetzung ist. Für Oberbürgermeister Andreas Horn ist das Projekt Daseinsvorsorge für die Erfurterinnen und Erfurter.

Evag-Rückblick 2024: Fahrgastzahlen auf Rekordkurs trotz Herausforderungen

16.01.2025 14:57

Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG (Evag) hat im Jahr 2024 insgesamt 59,255 Millionen Fahrgäste befördert. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von rund 4,3 Millionen. Damit liegen die Zahlen erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder über dem Vergleichswert von 55,456 Millionen Fahrgästen aus dem Jahr 2019.

Mit wenigen Klicks zur Wasserhärte

09.01.2025 16:23

Der Geschirrspüler oder die Waschmaschine brauchen es, Aquarianer erfragen die Werte und Teetrinker oder junge Eltern informieren sich zum Thema Wasserqualität für ihre direkte Wohnadresse. Bisher war das nur für die konkrete Adresse per Anruf möglich. Die Digitalisierung schafft die Voraussetzung für eine jedermann zugängliche, nutzerfreundliche Lösung.

Stabsstelle bringt kommunale Wärmeplanung auf den Weg

04.01.2025 15:49

Seit September 2024 ist Julia Huhnholz Leiterin der Stabsstelle für kommunale Wärmeplanung, die direkt dem Dezernat für Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung unterstellt ist. Zusammen mit vielen Partnern setzt sie ein Vorhaben der Bundesregierung um, das die zukunftssichere Wärmeversorgung der Menschen im Land sichern und Klimaneutralität bis 2045 gewährleisten soll. Dies bietet die Chance, die Wärmeversorgung in Erfurt langfristig auf eine nachhaltige Basis zu stellen.

Einschränkungen auf den Bus-Linien 90, 91, 92 und 95

02.01.2025 14:13

Aufgrund der Sperrung der Brücke in der Schwarzburger Straße für den Busverkehr verkehrt die Bus-Linie 90 ab Montag, 6. Januar 2025, bis auf Weiteres im Umleitungsverkehr.


21 - 38 von 38