Pressemitteilung: 30.05.2025 07:57
Kategorie: Kultur, Künstlerwerkstätten
Die Kulturdirektion Erfurt begrüßt zum 1. Juni 2025 Mirko Stöckigt als neuen Leiter des Sachgebietes Kulturelle Förderung und Partizipation. Er verantwortet die Arbeitsbereiche der Kulturförderung, der Kulturlotsenstelle sowie des Betriebes der Künstlerwerkstätten. In seiner Zuständigkeit liegen alle in der Kulturdirektion Erfurt befindlichen Aufgaben zur Unterstützung und Förderung von Akteurinnen und Akteuren der freien Kunst- und Kulturszene.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2025 15:10
Kategorie: Baustelle, Freizeit, Stadtplanung, Verkehrseinschränkung
Mit Errichtung des neuen Parkhauses und des Hotelgebäudes am Löbertor zwischen Neuwerkstraße und Juri-Gagarin-Ring wurden auch die öffentlichen Flächen im direkten Umfeld um den Gebäudekomplex neugestaltet und können in den nächsten Tagen für die Öffentlichkeit freigegeben werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2025 14:05
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf
Am Sonnabend, dem 7. Juni 2025, wird um 16 Uhr die neue Ausstellung „Mit königlichen Augen. Queen Victoria besichtigt Schloss Molsdorf“ im Schlossmuseum Molsdorf eröffnet. Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Elke Anna Werner, Direktorin der Erfurter Kunstmuseen, wird Dr. Silke Opitz, Kuratorin der Kunstmuseen Erfurt, in die Ausstellung einführen. Musikalisch wird die Eröffnung von den Pianisten Maria Khokhlova und Archil Chinchaladze in Anlehnung an das vierhändige Klavierspiel von Victoria und Albert begleitet. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2025 13:59
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Gesundheit, Soziales, Verwaltung
Wie verhält man sich bei Hitze richtig? Wo findet man Abkühlung? Die Stadtverwaltung Erfurt hat verschiedene Tipps und Hinweise zur Gesundheitsvorsorge an heißen Tagen zusammengefasst. Diese sind nicht nur im Hitzewarnportal der Stadtverwaltung für alle Bürgerinnen und Bürger abrufbar, sondern nun auch im Hitze-Handbuch „Gut vorbereitet auf Hitze“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2025 13:53
Kategorie: Kultur
Die Landeshauptstadt Erfurt lädt Kulturschaffende und kulturinteressierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Findung des kulturellen Jahresthemas 2026 zu beteiligen. Über eine Online-Umfrage können bis zum 7. Juli kreative Themenvorschläge eingereicht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2025 10:24
Kategorie: Freizeit, Familie, Citymanagement
Am kommenden Samstag lohnt sich ein Besuch in der Erfurter Innenstadt gleich doppelt – für Kinder wie für Erwachsene. Beim großen Innenstadt-Kinderflohmarkt Kids4Kids am 31. Mai 2025 verwandelt sich der Anger in eine bunte Bühne voller kreativer Verkaufsstände und fröhlicher Begegnungen. Rund 400 kleine Händlerinnen und Händler verkaufen an diesem Tag ihre Spielsachen, Bücher und Schätze – und freuen sich über jeden Euro für die Sparbüchse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2025 09:00
Kategorie: Verkehrseinschränkung
Am Samstag, dem 7. Juni 2025, wird die Magdeburger Allee we-gen des Magdeburger-Allee-Festes von 06:00 Uhr bis voraus-sichtlich 18:00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2025 17:10
aktualisiert: 27.05.2025 09:42
Kategorie: Bau, Musikschule, Schulen, Bürgerservice, Gesundheit, Verwaltung, Verkehr, Entwässerungsbetrieb, Erfurter Sportbetrieb
Aufgrund des Brückentages nach Christi Himmelfahrt bleiben am Freitag, 30. Mai 2025, mehrere Ämter der Stadtverwaltung für den Besucherverkehr geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2025 13:36
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Welterbe, Tourismus
Am kommenden Sonntag, dem 1. Juni 2025, findet der Unesco-Welterbetag statt. Zu diesem Anlass werden um 11 Uhr sowie um 15 Uhr zwei öffentliche und kostenfreie Führungen angeboten. Im Mittelpunkt der Führungen steht das „Jüdisch-Mittelalterliche Erbe in Erfurt“ mit den Objekten Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus, das seit 2023 zum Unesco-Welterbe gehört.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2025 13:08
Kategorie: Stadtmuseum, Musik
Am Samstag, den 31. Mai 2025, um 16 Uhr spielt Carillonneur Christian Michel aus Hannover am Erfurter Bartholomäusturm erneut ein öffentliches Konzert. Bei diesem Gastspiel führt er Werke von Johann Sebastian Bach, Giuseppe Verdi, Ernesto de Curtis und Andrew Lloyd Webber sowie Originalkompositionen für Carillon von Mattias vanden Gheyn, Albert de Klerk und Géo Clément als Turmglockenspiel auf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2025 12:40
Kategorie: Geschichte, Kultur
Nicht gestohlen, sondern in guten Händen – am heutigen Montag, dem 26. Mai, wurde die größte der fünf Bronzetafeln zur Erfurter Stadtgeschichte an der Augustinermauer abgenommen und in die Werkstatt der Firma Nüthen Restaurierungen gebracht. Die Firma, die ein bewährter Kooperationspartner ist, wird im Auftrag der Stadt die fünf Bronzetafeln restaurieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2025 10:16
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Aus organisatorischen Gründen muss der Arain! Vortrag „Hansestadt Lübeck, Unesco-Welterbe und Denkmalschutz im Spannungsfeld von Geschichte, Politik und Klima“ von Catharina Vogel, Welterbebeauftragte Lübeck, am Dienstag, dem 3. Juni, ausfallen. Es ist geplant, den Termin im kommenden Jahr nachzuholen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2025 08:10
Kategorie: Verkehr
Im Rahmen des Erfurter Klimaschutzkonzeptes hat die Stadt verschiedene Schritte unternommen, um die Emissionen durch den motorisierten Straßenverkehr zu reduzieren. Eine dieser Maßnahmen ist die Umsetzung eines Ampelphasen-Assistenten, der trafficpilot-App. Diese wird zum 2. Juni 2025 in Erfurt für die Öffentlichkeit freigeschaltet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2025 13:36
Kategorie: Bürger, Ehrenamt, Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr, Umwelt, Wasser
In dieser Woche wurde das neue Papierwehr im Bereich Luisenpark, am Dreienbrunnenbad erstmals unter realen Bedingungen geprüft. Bei der Funktionsprobe wurden die mechanischen Abläufe und die Wirkung der Wasserabgabe über die Wehrfelder gezielt unter Last getestet – ein wichtiger Schritt für die Sicherheit des neuen wasserwirtschaftlichen Bauwerks.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2025 11:44
Kategorie: Blumenstadt
Das Garten- und Friedhofsamt hat mit der Sommerbepflanzung der städtischen Beete begonnen. Insgesamt werden rund 23.100 Pflanzen in den Boden und in Kübel eingebracht. Ziel ist es, das Stadtbild in den Sommermonaten farblich zu gestalten und mit pflegearmen, an Trockenheit angepassten Konzepten aufzuwerten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2025 11:02
Kategorie: Sicherheit und Ordnung, Ortsteile
In nur vier Wochen wurde die Fußgängerbrücke über den Eselsgraben im Erfurter Ortsteil Schmira vollständig erneuert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2025 08:52
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Auch in diesem Jahr erreichen das Garten- und Friedhofsamt wieder Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die Gespinste an Bäumen entdecken und einen Befall mit dem Eichenprozessionsspinner vermuten. In den allermeisten Fällen handelt es sich dabei jedoch um harmlose Gespinstmotten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2025 16:09
Kategorie: Freizeit, Kultur, Verwaltung
Obwohl die Diskussion zwischen Stadtverwaltung und Stadtrat zur Nutzung der Defensionskaserne als Ausstellungsfläche noch laufen, konnte nun eine Zwischennutzung gefunden werden. Die Stiftung Welt der Versuchungen wird ab Herbst die Räumlichkeiten temporär bespielen. Die geplante Ausstellung soll am 24. Oktober 2025 eröffnet werden und bis zum 18. Januar 2026 andauern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2025 13:02
Kategorie: Bau, Geschichte, Kultur
Vom 9. bis 14. September 2025 finden die 32. Erfurter Denkmaltage unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ statt. In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum im Fokus: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke – ein Wahrzeichen der Stadt, das Erfurts Geschichte wie kaum ein anderes Denkmal verkörpert. Noch bis zum 13. Juni 2025 ist eine Anmeldung zur Beteiligung möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2025 10:48
Kategorie: Freizeit, Angermuseum
Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, beginnt um 18:30 Uhr im Angermuseum Erfurt der Vortrag „Abenteuerlust und Sehnsucht: T. Lux Feiningers maritime Romantik“. Referentin ist die renommierte Kunsthistorikerin Dr. Katja Schneider aus Halle (Saale). Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen