Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Neues Papierwehr erfolgreich getestet

23.05.2025 13:36

In dieser Woche wurde das neue Papierwehr im Bereich Luisenpark, am Dreienbrunnenbad erstmals unter realen Bedingungen geprüft. Bei der Funktionsprobe wurden die mechanischen Abläufe und die Wirkung der Wasserabgabe über die Wehrfelder gezielt unter Last getestet – ein wichtiger Schritt für die Sicherheit des neuen wasserwirtschaftlichen Bauwerks.

Müll im Nordpark: Stadt verstärkt Maßnahmen für mehr Sauberkeit

16.05.2025 13:05

Zu viel Müll, zu wenig Rücksicht: Der Nordpark leidet massiv unter der Vermüllung durch einige Parkbesucher. Immer häufiger bleiben Verpackungen, Flaschen und andere Abfälle achtlos zurück. Die Stadt Erfurt reagiert mit konkreten Schritten, um die Grünanlage zu entlasten und den Umweltschutz zu stärken.

Erneute Warnung vor gefälschten QR-Codes an Parkscheinautomaten

16.05.2025 09:33

In den vergangenen Wochen sind an weiteren Parkscheinautomaten im Stadtgebiet erneut gefälschte QR-Codes entdeckt worden. Die Stadtverwaltung Erfurt warnt daher eindringlich vor der Nutzung nicht eindeutig zuzuordnender QR-Codes an Parkscheinautomaten.

Nächster Schritt zur Installation der Videoaufzeichnungstechnik auf dem Anger

15.05.2025 15:00

Das Projekt SAVE – Sicherer Anger durch Videoaufzeichnung in Erfurt – schreitet mit großen Schritten voran. Am heutigen Donnerstag wurde die erste der beiden Kameras für die geplante Videoaufzeichnung des Angers im Bereich des Angermuseums montiert. Die zweite folgt spätestens morgen.

Gefährliche Scherben auf Spielplätzen und Grünflächen

06.05.2025 13:00

Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit werden vermehrt zerbrochene Glasflaschen an stark frequentierten Orten im Stadtgebiet festgestellt – insbesondere auf Spielplätzen und in Parkanlagen.

Geplantes Nachtfahrverbot für Mähroboter

05.05.2025 13:53

Immer häufiger kommen in privaten Gärten Mähroboter zum Einsatz. Die Geräte erleichtern die Rasenpflege, arbeiten selbstständig und geräuscharm – und werden deshalb zunehmend auch nachts betrieben. Doch genau das kann für Wildtiere zur Gefahr werden.

Für mehr Sicherheit, Sauberkeit, Service und weniger Qualm

03.05.2025 10:00

Der Erfurter Hauptbahnhof ist für viele Menschen das Tor zu unserer Stadt: Mit seinem historischen Empfangsgebäude und der modernen Bahnhofshalle ist er täglich Treffpunkt für tausende Reisende und Pendler, Schüler und Einkaufsgäste. Die Stadt führt daher mit ihren Partnern die Maßnahmen zur Aufwertung des Bahnhofsumfelds konsequent fort.