Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Radring eröffnet – Sieben Routen auf 110 Kilometern

17.05.2022 16:56

Am 17. Mai 2022 wurde durch Dr. Tobias J. Knoblich, Erfurts Beigeordneten für Kultur und Stadtentwicklung, der Radring Erfurt in Molsdorf feierlich eröffnet. Gleichzeitig wurden 25 landwirtschaftliche Informationstafeln, die den Radring flankieren, durch Dr. Klaus Wagner, Präsident des Thüringer Bauernverbandes e. V., eingeweiht.

Feuerwehr und Stadtämter suchen Dialog mit Parksündern

10.05.2022 16:25

Um Verkehrsteilnehmer für die Belange der Rettungskräfte zu sensibilisieren finden in Erfurt regelmäßig Feuerwehrbefahrungen statt. Dabei wird an neuralgischen Punkten getestet, inwiefern diese für einen Löschzug im Ernstfall befahrbar wären. Am Montagabend stand die Innenstadt im Fokus. Dabei wurden auch einige Verstöße geahndet.

Neue Richtlinien zur Sicherung von Baustellen an Straßen

10.05.2022 15:51

Ab sofort müssen die neuen „Richtlinien für die verkehrsrechtlichen Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen, Ausgabe 2021 (RSA 21)“ verbindlich angewendet werden. Darauf weist die untere Straßenverkehrsbehörde in der Abteilung Verkehr des Tiefbau- und Verkehrsamtes hin.

Großprojekt im Bereich Müfflingstraße startet

25.04.2022 16:41

Der Bereich rund um die Müfflingstraße wird zur Baustelle. Heute startete der Erfurter Entwässerungsbetrieb sein komplexes Bauprojekt: die Sanierung und Vergrößerung des vorhandenen Mischwasserkanals samt Kanalauslauf sowie den Neubau eines Regenüberlaufbeckens auf dem Gelände der Andreas-Gordon-Schule. Voraussichtlich bis Mitte 2025 werden die umfangreichen Bauarbeiten insgesamt andauern.

„Überm Born“ wegen Bauarbeiten voll gesperrt

25.04.2022 16:38

Vom 25. April 2022 bis zum 15. Dezember 2023 wird in der Straße „Überm Born“ unter Vollsperrung gebaut. Grund ist die Verlegung eines Schmutz- und Regenwasserkanals. Damit verbunden sind die Erneuerung der Fahrbahn sowie der Bau eines Gehweges inklusive neuer Straßenbeleuchtung.

Promenadendeck: Nach dem Einhub ist vor dem Einhub

21.04.2022 10:55

Am 26. April 2022 erreichen vier weitere Brückensegmente die Baustelle des Promenadendecks an der Stauffenbergallee. Direkt vom Lkw hebt sie ein Mobilkran an ihren Platz auf der Westseite der zukünftig größten Fuß- und Radwegebrücke Erfurts.

Grundhafter Straßenausbau in Azmannsdorf

21.04.2022 10:07

Ab dem 25. April finden in Azmannsdorf grundhafte Straßenbauarbeiten statt. Acht Monate wird unter Vollsperrung gebaut. Betroffen sind die Straßen „Eckrand“ und „Zur Werth“.

Kanalbauarbeiten in der Tiroler Straße

21.04.2022 09:54

In der Tiroler Straße wird ab 9. Mai gebaut. Bis November verlegt eine Baufirma im Auftrag des Tiefbau- und Verkehrsamtes einen neuen Mischwasserkanal.

Promenadendeck: Hysterie und Schwarzmalerei sind unbegründet

20.04.2022 14:20

Wie geht es weiter am Promenadendeck? Aktuelle Berichterstattungen wollen nahelegen, dass durch unterschiedliche Auffassungen zur Baufinanzierung zwischen der Stadtverwaltung als Bauherr und der ausführenden Arge ein Baustopp drohe. „Die beschriebene Hysterie und Schwarzmalerei können wir nicht nachvollziehen“, entgegnet Alexander Reintjes, der Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes.

Herrenlose Fahrräder markiert

19.04.2022 15:39

Die Tage für die herrenlosen Fahrräder im Radhaus 1 und 2 am Erfurter Hauptbahnhof sind gezählt. Am Gründonnerstag wurden insgesamt 71 offensichtlich kaputte oder seit Monaten verwaiste Fahrräder markiert.

Tiefbau- und Verkehrsamt übernimmt Kosten für Rad-Codierung

14.04.2022 13:00

Besucher des Erfurter Fahrradfrühlings am 24. April auf dem Domplatz haben die Möglichkeit, kostenfrei ihr Fahrrad codieren zu lassen. Das Tiefbau- und Verkehrsamt Erfurt übernimmt an diesem Tag die Kosten, die der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) Erfurt für seine Dienstleistung erhebt. Damit möchte das Amt dazu beitragen, Fahrraddiebstähle in der Landeshauptstadt zu minimieren.

Johannesplatz ist Modellquartier für „Gut gehen lassen”

08.04.2022 10:35

Das Projekt „Gut gehen lassen“ nimmt Straßen, Wege und Plätze aus der speziellen Perspektive der Fußgängerinnen und Fußgänger genau unter die Lupe. Als Untersuchungsgebiet wurde der Stadtteil Johannesplatz ausgewählt. Dort können die sehr guten Vernetzungen des Ortsteilbürgermeisters Herrn Bednarsky und des Quartiersmanagers Herrn Gerbing genutzt werden. Die Lage der Nahversorger, Dienstleister, Schulen und Kitas begünstigt das Zufußgehen im Sinne einer „Stadt der kurzen Wege“.

Save the date: Stadtradeln im September

07.04.2022 16:50

Die Stadt Erfurt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis e. V. Vom 5. bis zum 26. September 2022 darf wieder um die Wette geradelt werden. Im Vordergrund soll der Spaß am Radfahren stehen. Nicht zuletzt wirbt die Radkampagne jedoch für den Klimaschutz.

Stadtverwaltung Erfurt schiebt Mobilitätswende an

06.04.2022 09:02

Die Stadtverwaltung Erfurt unterstützt nicht nur die Aktion „Autofasten“, die noch bis zum Ostersamstag läuft. Die Mobilitätswende ist und bleibt ein wichtiger Punkt auf der Agenda der Verwaltung. Auch intern. Aus diesem Grund bietet die Stadt ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Möglichkeiten, sich an der Mobilitätswende zu beteiligen.

„Ich rette Leben!“

05.04.2022 10:40

Die Plakatkampagne #erfurtstadtraum der Erfurter Stadtverwaltung gibt auch im April einen Anstoß, über das Thema „Flächengerechtigkeit“ zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal Rettungsfahrzeuge, die Müllabfuhr und der ÖPNV. Sie alle haben eins gemeinsam: Oft behindern Falschparker ihren Einsatz. Das kann fatale Folgen haben.

Das neue Promenadendeck nimmt Gestalt an

24.03.2022 13:45

Seit dem 21. März steht ein 500-Tonnen-Kran an der Stauffenbergallee und hebt nahezu alle Brückensegmente an ihren Platz. Insgesamt vier größere und vier kleinere Brückenteile werden bis einschließlich 27. März montiert. Dafür ist vom 25. bis zum 28. März eine Vollsperrung der Stauffenbergallee nötig. Danach lässt sich schon erahnen, wie die breiteste und längste Fußgänger- und Radwegbrücke Erfurts einmal aussehen wird.

Es wird noch einmal eng in Daberstedt

17.03.2022 15:02

Zwei Baustellen in Daberstedt werden im April Geduld von Kraftfahrzeugführenden abverlangen. In der Wilhelm-Busch-Straße schreitet die Verlegung von Fernwärmeleitungen voran. In der Clara-Zetkin-Straße werden die Baugruben verschlossen.

Radweg kaputt? Mängel melden erwünscht

16.03.2022 08:13

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen laden förmlich ein, aufs Rad zu steigen. Vielzählige Radwege und Themenrouten sind im Erfurter Umfeld zu finden. Das Streckennetz ist gut ausgebaut. Doch was tun, wenn es doch einmal klemmt?

Der Frühling kommt – die Kröten auch

07.03.2022 10:13

Bei milden Temperaturen und Feuchtigkeit gehen sie auf Wanderschaft: Tausende Kröten, Teichmolche und die noch selteneren und geschützten Kammmolche sind unterwegs zu ihren Laichplätzen in kleinen Tümpeln und Teichen. Viele dieser Wanderrouten sind durch Straßen unterbrochen, sodass nicht wenige der besonders oder gar streng geschützten Tiere überfahren werden.

„Ich leiste einfach mehr!“

07.03.2022 08:32

Auch im März treibt die Stadt Erfurt die Diskussion um Flächengerechtigkeit voran. Mit einem neuen Motiv thematisiert die Plakatkampagne #erfurtstadtraum den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Damit möchte die Stadt für die Nutzung von Straßenbahn und Bus im Alltag werben.


261 - 280 von 906