Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Erfurter Allee zwischen Azmannsdorf und Vieselbach freigegeben

17.09.2021 12:55

Die Erfurter Allee zwischen Azmannsdorf und Vieselbach ist offiziell freigegeben. Seit August 2020 wurde der Abschnitt zwischen Bahnbrücke und der Vieselbacher Brückenstraße auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern ausgebaut.

Europäische Mobilitätswoche mit autofreiem Sonntag und Fahrradkino

15.09.2021 13:50

Am Sonntag, dem 19. September 2021, wird das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt mit Unterstützung von vielen engagierten Vereinen und Verbänden den autofreien Sonntag im Rahmen der alljährlich stattfindenden Europäischen Mobilitätswoche veranstalten.

Verkehr in der Seebachstraße rollt wieder

10.09.2021 14:32

Seit dem 10. September 2021 rollt der Verkehr in der Seebachstraße wieder. Die Straßenbauarbeiten zwischen Brücke und Spitzkehre sind abgeschlossen. Seit Ende Oktober 2020 wurde der rund 400 Meter lange Abschnitt grundhaft ausgebaut.

Verkehrsversuch startet in der Clara-Zetkin-Straße

03.09.2021 10:15

Wie kann die Clara-Zetkin-Straße durch die Reduzierung der Verkehrsflächen für den fließenden KFZ-Verkehr in Zukunft attraktiver und sicher für alle Verkehrsteilnehmenden gestaltet und stadtklimatisch verbessert werden? Das prüft die Stadt Erfurt ab dem 6. September 2021 in einem Verkehrsversuch.

Wartehäuschen darf stehenbleiben

03.08.2021 11:34

Das Wartehäuschen in der Windthorststraße kann so stehenbleiben, wie es im vergangenen Jahr errichtet wurde. Das Oberverwaltungsgericht in Weimar hat mit Beschluss vom 15. Juli die Beschwerde der Antragsteller zurückgewiesen. Der Beschluss ist unanfechtbar.

Bauarbeiten in der Clara-Zetkin-Straße

09.07.2021 11:31

Ab Montag, dem 26. Juli, wird die Clara-Zetkin-Straße für voraussichtlich sechs Wochen voll gesperrt. Grund ist die dringend notwendige Sanierung des Schwemmbachkanals, der unter der vierspurigen Hauptstraße verläuft.

Willkommen im Bauhaus.MobilityLab

21.07.2021 13:31

Am 22. Juli eröffnet das Projektkonsortium des Forschungsvorhabens "Bauhaus.MobilityLab", an dem die Landeshauptstadt Erfurt beteiligt ist, seine Repräsentanz im Erfurter Brühl.

Geisterradler auf Radfahrstreifen in der Gothaer Straße

15.07.2021 11:12

Die Stadtverwaltung erreichen immer wieder Meldungen über „Geisterradler“ auf dem stadteinwärts führenden Radfahrstreifen in der Gothaer Straße. Das Tiefbau- und Verkehrsamt weist auf die damit verbundene Gefährdung hin.

Baustellensommer 2021 nimmt Fahrt auf

12.07.2021 11:09

Trotz Bundesgartenschau werden auch in diesem Jahr die Sommerferien für größere Baumaßnahmen genutzt. Schwerpunkte sind zwei Vorhaben rund um den Südknoten der Schmidtstedter Brücke.

Erfurter Stadtradeln endet mit neuem Rekord

07.07.2021 10:19

Mit Stolz können alle Erfurter Stadtradelnden auf die diesjährige Teilnahme an der weltweiten Kampagne zurück blicken. Vom 27. Mai bis zum 16. Juni 2021 sind insgesamt 1.828 Radfahrende in Erfurt für ein besseres Klima um die Wette gefahren. Dabei wurde das gesetzte Ziel mit 340.526 Kilometern weit übertroffen – im vergangenen Jahr waren es insgesamt 275.670 Kilometer. Mehr als 50 Tonnen CO2 wurden eingespart.

Vier Wochen geänderte Verkehrsregelung in der Neuwerkstraße

30.06.2021 10:08

Vor vier Wochen wurde die Verkehrsregelung in der Neuwerkstraße geändert und die Einbahnstraße für den Radverkehr in der Gegenrichtung freigegeben. Jetzt haben Stadtverwaltung und Polizei eine erste Zwischenbilanz gezogen.

Nettelbeckufer: Brückenneubau erfordert Straßensperrung

25.06.2021 13:01

Die Landeshauptstadt Erfurt errichtet derzeit am Nettelbeckufer eine neue Fußgängerbrücke. Für die Anlieferung und Montage der Brückensegmente muss jetzt die Straße voll gesperrt werden.

Stadtradeln endet mit Abschlusstour

16.06.2021 17:39

In den vergangenen drei Wochen radelten viele Erfurterinnen und Erfurter beim Stadtradeln für ein besseres Klima um die Wette. Dabei haben 1.800 Radfahrende in 151 Teams bereits bis zum Zeitpunkt der heutigen Abschlusstour mehr als 300.000 Kilometer mit dem Rad erfahren und dabei 44 Tonnen CO2 eingespart.

Änderung der Parkordnung in der Stauffenbergallee

16.06.2021 10:09

Im Zeitraum vom 23. Juni bis 13. August wird die Parkordnung auf der Stauffenbergallee zwischen Thälmannstraße und Leipziger Platz schrittweise geändert. Ziel ist es, mehr Platz für Fußgänger zu schaffen.

Erfurts Nebenstraßen werden von Messfahrzeugen erfasst

12.05.2021 14:47

Für ein Straßenerhaltungsmanagement werden Daten der Straßenoberfläche und des Straßenzustandes erhoben, um notwendige Arbeiten zur Erhaltung und Unterhaltung der Verkehrsinfrastruktur zielgerichtet vorbereiten zu können. Nachdem im vergangenen Jahr das Hauptnetz erfasst wurde, startet voraussichtlich ab dem 12. Juli 2021 die Befahrung des Nebenstraßennetzes, die etwa drei Wochen in Anspruch nehmen wird.

Stadtradeln lädt zur Abschlussradtour ein

10.06.2021 13:12

Das Erfurter Stadtradeln 2021 befindet sich auf der Zielgeraden. Aktuell beteiligen sich bereits 1.657 Radelnde an der Aktion, die gemeinsam schon 172.451 km erradelt haben. Um noch einmal fleißig Kilometer zu sammeln, laden die Organisatoren zu einer Abschlussradtour am 16. Juni auf dem Domplatz ein. Geführt und unterstützt wird die Tour hierbei durch das erfahrene Team des ADFC Erfurt.

Anpassung der Parkregelungen für Reisebusse und Wohnmobile im Stadtgebiet

08.06.2021 13:32

In den nächsten Wochen werden die im Stadtgebiet bestehenden Parkmöglichkeiten für Reisebusse und Wohnmobile schrittweise aufgehoben. Hintergrund ist die Inbetriebnahme des Reisebusparkplatzes und Wohnmobilstellplatzes an der Wartburgstraße.


321 - 340 von 906