Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Wanderausstellung „Stadtgrün – Schlossgrün“

27.03.2018 09:38

Pünktlich zum Frühlingsbeginn gibt es die Wanderausstellung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation „Stadtgrün – Schlossgrün“ in der Treppenhaus-Galerie der Bibliothek am Domplatz zu besichtigen.

Brettspiel-Freunde in der Bibliothek

27.03.2018 09:07

Im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe „Brettspiele für Jedermann“ bietet die Bibliothek Domplatz für Montag, den 16. April, wieder an, zwischen 14 und 16 Uhr neue Spiele unter Anleitung auszuprobieren.

Burgsaison der Burg Gleichen beginnt am 29. März mit Ausstellung im Wehrturm und Lehrpfad am Aufstieg

26.03.2018 09:05

Am Donnerstag, dem 29. März beginnt die Burgsaison auf der Burg Gleichen bei Gotha – in diesem Jahr ein paar Tage früher für einen eindrucksvollen Osterspaziergang. In dem landschaftlich und kulturhistorisch reizvollen Gebiet der „Drei Gleichen“ mangelt es nicht an Ausflugszielen – ein besonders attraktives ist die Burg Gleichen.

„Fremder Leute Sonnen“ – Neue Sonderausstellung im Schloss Molsdorf

23.03.2018 09:17

Am Samstag, dem 24. März, 16 Uhr wird im Schlossmuseum Molsdorf die Sonderausstellung „Fremder Leute Sonnen“ mit Zeichnungen, Illustrationen und Grafiken von Kay Voigtmann eröffnet. Mit der kleinen Überblicksschau gratulieren die Kunstmuseen Erfurt Kay Voigtmann (geb. 1968), einem der wichtigsten Zeichner und Grafiker Thüringens, zum runden Geburtstag. Die Vernissage findet in Anwesenheit des Künstlers und seines Galeristen statt. Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen führt zu Beginn in die Ausstellung ein.

Mit Achtsamkeit die Orientierung behalten

21.03.2018 10:44

Am Dienstag, dem 17. April 2018 findet von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, das Seminar „Lebensbalance statt Burnout durch Achtsamkeit“ statt.

Kunsthistorische Grundlagen für Stadtführer und Kunstinteressierte

21.03.2018 09:44

Am Mittwoch, dem 18. April 2018 und am Mittwoch, dem 25. April 2018 findet jeweils von 18:40 Uhr bis 20:10 Uhr in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, das zweiteilige Seminar „Kunsthistorische Grundlagen für Stadtführer und Kunstinteressierte“ statt.

Führungen durch die Ausstellung „Die Evakuierung des Himmels“

20.03.2018 16:18

Dem Ende entgegen geht in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Die Evakuierung des Himmels“ mit Arbeiten des Berliner Malers Ruprecht von Kaufmann. Noch bis Ostermontag sind über 100 Werke aus 15 Jahren Schaffenszeit eines bedeutenden Vertreters der jungen figurativen Malerei in Deutschland zu erleben.

Wirtschaftspreisverleihung der IHK Erfurt und der Mediengruppe erstmalig im Rahmen des Wirtschaftskongresses erwicon am 7. Juni 2018

20.03.2018 14:14

Die Unternehmen verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken, ist eine der Kernaufgaben der Industrie- und Handelskammern, regionale Erfolgsgeschichten zu erzählen das Handlungsfeld einer Tageszeitung. Daher haben die Thüringer Allgemeine und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt bereits vor zwei Jahren den TA-IHK-Wirtschaftspreis ins Leben gerufen.

Eine nachhaltige Lebensweise in den Blick nehmen

20.03.2018 12:36

Ein breites Bündnis aus Vereinen, Verbänden und Initiativen will gemeinsam mit der Stadtverwaltung zum Bürgerfest „Stadt im Wandel“ am 9. Juni im Erfurter Hirschgarten erneut das große Thema Nachhaltigkeit, vor allem auch die nachhaltige Lebensweise der Menschen in den Blick nehmen. Zwar wird es dieses Jahr keine Bühne und demzufolge auch kein großes Bühnenprogramm geben, am Inhalt und Ziel des Bürgerfest-Konzeptes will man jedoch festhalten und vor allem Menschen mit Ideen zusammenbringen.

Preisregen für Erfurter Musikschüler

20.03.2018 12:07

Alljährlich im März treffen sich die besten jungen Musiker Thüringens zum Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der am vergangenen Wochenende in Sondershausen stattfand. Einundzwanzig Solisten und zwei Klavierduos aus der Musikschule der Stadt Erfurt hatten sich im Januar über den Regionalwettbewerb qualifiziert.

Am 24. März gehen in der Landeshauptstadt die Lichter aus

20.03.2018 11:13

Am 24. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden unzählige Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten und viele Tausend Städte symbolisch ihre bekanntesten Bauwerke in Dunkelheit hüllen, darunter Wahrzeichen wie den Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Auch Erfurt ist in diesem Jahr wieder dabei und wird eine Stunde lang die Beleuchtung von mehreren repräsentativen Gebäuden innerhalb des Dreiecks Fischmarkt – Anger – Domplatz abschalten, um so ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen.


5331 - 5350 von 12680