Die Welt räumt auf und Erfurt macht mit
Am 20. September 2024 findet der diesjährige World Cleanup Day statt. Mit zahlreichen Aktionen beteiligen sich die Erfurterinnen und Erfurter jedes Jahr für ein sauberes Erfurt.
Am 20. September 2024 findet der diesjährige World Cleanup Day statt. Mit zahlreichen Aktionen beteiligen sich die Erfurterinnen und Erfurter jedes Jahr für ein sauberes Erfurt.
Das Gesundheitsamt Erfurt hebt das Abkochgebot für den Ortsteil Tiefthal mit sofortiger Wirkung auf. Das Trinkwasser kann ab sofort ohne weitere Einschränkungen genutzt werden.
Viele Möbisburger Bürger packten in den 1970er-Jahren in ihrer Freizeit beim Bau ihres Freibades mit an und schufen so eine gern genutzte Freizeiteinrichtung. Das in die Jahre gekommene idyllische Kleinod wird jetzt saniert und soll zu seinem 50. Geburtstag wiedereröffnet werden.
Das Abkochgebot bleibt bis auf Widerruf bestehen. Die eingeleiteten Desinfektionsmaßnahmen müssen erst ihre Wirkung entfalten.
Das Erfurter Gesundheitsamt hat heute Mittag ein Abkochgebot für das Trinkwasser im Ortsteil Tiefthal erlassen. Grund dafür sind mehrere Proben, in denen zwei verschiedene Bakterienarten entdeckt wurden. Betroffen von der Verunreinigung ist der Hochbehälter Tiefthal. Dieser versorgt ausschließlich den Ortsteil mit seinen rund 1.100 Einwohnern.
Ganz ohne branchenüblichen Monatsbeitrag können sich Kinder und Jugendliche nun in Stotternheim fit halten beziehungsweise fit werden. Im Freizeittreff an der Walter-Rein-Straße 154 gibt es einen neuen Fitnessraum mit neuen Geräten und bald auch festen Trainingszeiten.
Voraussichtlich am 12. August 2024 startet das Tiefbau- und Verkehrsamt mit einer grundhaften Straßenerneuerung im Ortsteil Gottstedt. Gebaut wird in der Kleinen Dorfstraße zwischen Hausnummer 1 und 8. Dort soll auf der südlichen Seite ein Gehweg entstehen und parallel die Straße neu geordnet und ausgebaut werden.