Flüchtlinge in Erfurt: Hilfsangebote und bürgerliches Engagement
Wie können Erfurter helfen?

Die städtische Koordinierungsstelle für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe ist über eine Hotline und per E-Mail erreichbar.
Unter der Hotline 0361 655-2345 beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter montags bis donnerstags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr Fragen rund um das Ehrenamt und die Möglichkeit, für Flüchtlinge zu spenden. Darüber hinaus können Anfragen per E-Mail an erfurthilft@erfurt.de gesendet werden.
Neu: Erklärung zur ehrenamtlichen Unterstützung für Flüchtlinge
Das Spendenlager der Stadt im 2. Obergeschoss des Stöberhauses in der Eugen-Richter-Straße 26 schließt.
Kleidungsstücke werden unter anderem in den Kleiderkammern der Stadt u. a. der Caritas in der Regierungsstraße 55 und der Stadtmission in der Allerheiligenstraße 9 angenommen. Diese stehen allen Bedürftigen zur Verfügung.
Während Angebote wie Sprach- und Integrationskurse weiter ausgebaut werden, können andere - wie das Spendenlager - zurückgefahren werden. Die Einrichtung des Lagers war eine gute Entscheidung, aber aufgrund des geringen Zuzugs (in diesem Jahr sind knapp 200 Geflüchtete nach Erfurt gezogen) ist das Vorhalten der dort gelagerten Kapazitäten an Kleidung, Bettwäsche, Spielzeug, Kleinmöbel usw. nicht länger notwendig.
Um die Spenden einer guten Nutzung im Interesse der Spender zuzuführen, werden die sozialen Kleiderkammern und Sozialkaufhäuser der Stadt angefragt, inwieweit sie die Spenden verwerten können. Außerdem wird geprüft, inwieweit es Bedarfe in Flüchtlingslagern anderer Staaten gibt. Die Einrichtungen und Träger der Flüchtlingsarbeit der Stadt Erfurt sind aufgefordert, sich unter erfurthilft@erfurt.de zu melden und eine Abholung von Spenden zu vereinbaren.
Für die direkte finanzielle Unterstützung der Sozialbetreuung von Flüchtlingen stehen nachfolgende Spendenkonten zur Verfügung.
Perspektiv e. V.
Verwendungszweck: Unterstützung der betreuten sowie untergebrachten UMA
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN DE08 8205 1000 0130 1022 10
BIC HELADEF1WEM
Mitmenschen e. V.
Verwendungszweck: Spende zur Betreuung von Flüchtlingen
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN DE50 8602 0500 0003 5171 00
BIC BFSWDE33LPZ
Deutscher Familienverband
Verwendungszweck: Spende zur Betreuung von Flüchtlingen
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN DE51 8205 1000 0600 0115 34
BIC HELADEF1WEM
Stiftung Leuchtfeuer
Verwendungszweck: umA
Sparkasse KölnBonn
IBAN DE39 3705 0198 0004 9423 48
BIC COLSDE33XXX
Wann? | Angebot | Ort | Kontakt |
---|---|---|---|
montags, 10:00 - 12:00 Uhr | Sprachunterricht für Flüchtlinge | Röntgenstraße 28, 99085 Erfurt | Büro für ausländische Mitbürger, Evangelischer Kirchenkreis, Tel. 0361 7508422 Meienbergstraße 20, 99084 Erfurt barbyer@auslaenderberatung-erfurt.de |
montags, 10:00 - 12:00 Uhr | Sprachunterricht für Flüchtlinge | Nikolausstraße 8, 99089 Erfurt |
Büro für ausländische Mitbürger, Evangelischer Kirchenkreis, Tel. 0361 7508422 Meienbergstraße 20, 99084 Erfurt barbyer@auslaenderberatung-erfurt.de |
montags, 12:30 - 15:00 Uhr | Sprachergänzung für Erwachsene und Nichtschüler | Iderhoffstraße 4, 99085 Erfurt |
IB Mitte gGmbH, JMD Erfurt, Frau Lot, Tel.: 0361-5983142 |
montags, 13:30 - 15:00 Uhr | Sprachförderung für Anfänger | Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt | bitte anmelden im Zentrum für Integration, Beate Tröster, Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Tel.: 0361-6431535, E-Mail: beate.troester@integration-migration-thueringen.de |
montags, 16:00 - 17:30 Uhr | Sprachhilfen für Flüchtlinge; bei Bedarf auch Einzelunterricht | Magdeburger Allee 116, 99086 Erfurt |
Kontakt in Krisen e. V. |
dienstags, 9:00 - 12:00 Uhr | Deutschkurs für Fortgeschrittene | Regierungsstraße 28, 99084 Erfurt | Brennessel e. V.- Zentrum gegen Gewalt an Frauen, Frau Reber, Frau Stelzl, Tel.: 0361-5656510, E-Mail: brennessel.erfurt@t-online.de |
dienstags, 10:00 - 11:30 Uhr | Vorschule für Kinder | Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt | bitte anmelden im Zentrum für Integration, Beate Tröster, Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Tel.: 0361-6431535, E-Mail: beate.troester@integration-migration-thueringen.de |
dienstags, 13:00 - 14:45 Uhr | Sprachunterricht für Flüchtlinge | Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt | bitte anmelden Zentrum für Integration, Beate Tröster, Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Tel.: 0361-6431535, E-Mail: beate.troester@integration-migration-thueringen.de |
dienstags, 15:00 - 16:45 Uhr | Sprachkurs | Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt | bitte anmelden Zentrum für Integration, Beate Tröster, Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Tel.: 0361-6431535, E-Mail: beate.troester@integration-migration-thueringen.de |
mittwochs, 10:00 - 12:00 Uhr | Sprachunterricht für Flüchtlinge | Nikolausstraße 5, 99089 Erfurt | Evangelischer Kirchenkreis e. V., Frau Ung, Meienbergstraße 20, Tel.: 0361-7508422 E-Mail: barbyer@auslaenderberatung-erfurt.de |
mittwochs, 14:00 - 15:45 Uhr | Alphakurs | Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt | bitte anmelden Studenten der Uni Erfurt |
mittwochs, 14:00 - 16:00 Uhr | Sprachunterricht für Flüchtlinge | Meienbergstraße 20, 99084 Erfurt | Evangelischer Kirchenkreis e. V., Frau Ung, Meienbergstraße 20, Tel.: 0361-7508422 E-Mail: barbyer@auslaenderberatung-erfurt.de |
mittwochs, 14:00 - 15:30 Uhr | Sprachunterricht für Frauen | Predigerstraße 9, 99084 Erfurt | Evangelischer Kirchenkreis e. V., Frau Ung, Meienbergstraße 20, Tel.: 0361-7508422 E-Mail: barbyer@auslaenderberatung-erfurt.de |
donnerstags, 9:00 - 11:00 Uhr | Deutschkurs für Anfängerinnen | Regierungsstraße 28, 99084 Erfurt | Brennessel e. V.- Zentrum gegen Gewalt an Frauen, Regierungsstraße 28, 99084 Erfurt, Frau Reber, Frau Stelzl, Tel.: 0361-5656510, E-Mail: brennessel.erfurt@t-online.de |
donnerstags, 10:00 - 11:30 Uhr | Vorschule für Kinder | Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt | bitte anmelden Zentrum für Integration, Beate Tröster, Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt, Tel.: 0361-6431535, E-Mail: beate.troester@integration-migration-thueringen.de |
donnerstags, 12:30 - 15:00 Uhr | Sprachergänzung für Erwachsene und Nichtschüler | Iderhoffstraße 4, 99085 Erfurt | IB Mitte gGmbH, JMD Erfurt, Frau Viera Stark Frau Elena Subbota, Iderhoffstraße 4, 99085 Erfurt, Tel.: 0361-6029723 und 0361-51878901, E-Mail: Elena.Subbota@internationaler-bund.de |
donnerstags, 13:00 - 14:30 Uhr | Gesprächskreis Deutsch (Fortgeschrittene) | Ruhrstraße 9, 99085 Erfurt | THEPRA LV Thüringen e. V., Frau Sepelak, Herr Dr. Massadeh, Ruhrstraße 9, 99085 Erfurt, Tel.: 0361-55048912, E-Mail: mbe-erfurt@thepra.info |
montags, 16:00 - 17:30 Uhr | Sprachhilfen für Flüchtlinge; bei Bedarf auch Einzelunterricht | Magdeburger Allee 116, 99086 Erfurt |
Kontakt in Krisen e. V. |
freitags, 14:00 - 16:00 Uhr | Sprachkurs für Flüchtlinge | Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt | bitte anmelden Studenten der Uni Erfurt Kontakt: Lara Wolff 0157/33907034 larawolff@web.de |