1 00:00:03,776 --> 00:00:06,960 Der neue Uferpark am ehemaligen Klärwerk ist fertig. 2 00:00:07,011 --> 00:00:10,063 Es ist eine der größten Veränderungen in der Geraaue. 3 00:00:10,103 --> 00:00:14,015 Rund 15 Jahre lang war das Gelände eingezäunt und lag brach. 4 00:00:14,032 --> 00:00:18,333 Nun wird das „Klärchen“ zum neuen Treffpunkt für die Erfurterinnen und Erfurter. 5 00:00:19,318 --> 00:00:23,881 Die ehemals steile Böschung ist verschwunden. Die Gera ist nun zugänglich. 6 00:00:24,226 --> 00:00:28,364 Ein Terrassenufer mit Sitzsteinen aus Granit überwindet den Höhenunterschied. 7 00:00:28,380 --> 00:00:31,180 12 Sitzliegen aus Holz wurden aufgestellt. 8 00:00:31,212 --> 00:00:35,212 So lässt sich der Blick aufs Wasser ganz entspannt genießen. 9 00:00:36,487 --> 00:00:39,588 Im oberen Bereich lädt ein Picknickplatz mit einem großen Eichentisch 10 00:00:39,615 --> 00:00:43,526 und zwei Grills zum gemeinsamen Essen mit Freunden und Familie ein. 11 00:00:43,925 --> 00:00:47,384 Drei Panoramaschaukeln, ein Beachvolleyballfeld und ein 12 00:00:47,409 --> 00:00:50,306 Kleinkinderspielplatz komplettieren das Aktionsband. 13 00:00:52,013 --> 00:00:54,680 Aus der WC-Anlage ist dank Sven Morawietz und 14 00:00:54,705 --> 00:00:57,132 Manuel Haupt ein kleines Kunstwerk geworden. 15 00:00:57,744 --> 00:01:00,322 Am Sportlerheim wird es einen Biergarten geben. 16 00:01:00,434 --> 00:01:03,156 Hier ist ein Baumhain aus Zierkirschen entstanden. 17 00:01:03,339 --> 00:01:08,415 Insgesamt wurden auf dem zweieinhalb Hektar großen Gelände 77 Bäume gepflanzt. 18 00:01:08,471 --> 00:01:12,271 Hinzu kommen mehr als 6.600 Sträucher und Heckenpflanzen. 19 00:01:13,089 --> 00:01:16,672 Über 12.000 Quadratmeter Rasenfläche wurden angelegt. 20 00:01:16,807 --> 00:01:21,113 Hier bittet das Garten- und Friedhofsamt noch um etwas Vorsicht beim Betreten. 21 00:01:21,301 --> 00:01:24,112 Erreichbar ist das „Klärchen“ über den neuen Gera-Radweg, 22 00:01:24,144 --> 00:01:26,628 der nun direkt durch den Parkabschnitt verläuft. 23 00:01:28,605 --> 00:01:31,808 Am Ufer wurde die Böschung mit Wasserbausteinen gestützt. 24 00:01:31,832 --> 00:01:35,284 Sie schützen bei Hochwasser unter anderem zwei Scharzpappeln. 25 00:01:35,427 --> 00:01:38,589 Die Art ist bedroht und daher besonders erhaltenswert. 26 00:01:39,089 --> 00:01:42,084 Besondere Herausforderung beim Bauen: Die alten Klärbecken 27 00:01:42,111 --> 00:01:45,263 befanden sich noch im Boden und waren mit Bauschutt verfüllt. 28 00:01:45,452 --> 00:01:49,944 Um ihn ordnungsgemäß zu entsorgen, wurden tausende Kubikmeter Erde durchsiebt. 29 00:01:50,492 --> 00:01:54,126 Das „Klärchen“ soll nicht nur ein Ort für Sport, Spiel und Erholung werden. 30 00:01:54,198 --> 00:01:57,968 Das amphitheaterartige Gelände ist wie gemacht für Veranstaltungen. 31 00:01:58,024 --> 00:01:59,890 Erste Ideen gibt es bereits.