1
00:00:00,080 --> 00:00:04,240
Andrea Deckert: Ich bin die Frau Deckert, die
Leiterin von der Kita Tausendfüßler.
2
00:00:05,280 --> 00:00:08,520
Also unser Haus besteht
selber schon seit 36 Jahren.
3
00:00:08,760 --> 00:00:12,521
Wir sind eine große Einrichtung, wir
können bis zu 70 Kinder aufnehmen.
4
00:00:13,600 --> 00:00:19,160
Ich habe damals auch selbst vor 35
Jahren hier als Erzieherin angefangen.
5
00:00:19,280 --> 00:00:22,480
Also habe eigentlich auch den
ganzen Wandel der Zeit miterlebt.
6
00:00:22,800 --> 00:00:25,171
Merle Beckmann: Ich bin mir Merle Beckmann, ich bin
die Stellvertretung von Frau Deckert
7
00:00:25,204 --> 00:00:29,296
in der Kita Tausendfüßler. Ich
bin jetzt das fünfte Jahr hier und
8
00:00:29,511 --> 00:00:34,574
habe somit auch so ein bisschen den Wandel
der Umgestaltung hier im Haus mitbekommen.
9
00:00:34,764 --> 00:00:38,830
Wir haben das auch immer
viel im Team gemacht, also dass
10
00:00:38,854 --> 00:00:42,920
die Gruppen und die Kollegen
ihre Wünsche äußern konnten
11
00:00:43,200 --> 00:00:47,271
bei der Gruppengestaltung. Danach
haben wir eben auch die Möbel ausgerichtet,
12
00:00:47,756 --> 00:00:50,230
vor allem auch auf die
Bedürfnisse der Kinder.
13
00:00:50,255 --> 00:00:56,360
Damit die Kinder wirklich ihre ruhigen
Nischen haben, aber auch kleine Aktionsecken.
14
00:00:56,560 --> 00:01:01,280
Großes Thema war bei uns auch das
Thema Garten, wo sich einiges geändert hat.
15
00:01:01,320 --> 00:01:05,720
Wir haben seit letztem Jahr endlich
eine Nest-Schaukel für unsere Kleinen
16
00:01:05,720 --> 00:01:09,659
Auch die Neugestaltung der
Schlafräume war ein großer Akt im Haus.
17
00:01:09,684 --> 00:01:13,781
Unter verschiedenen Aspekten und
mit unterschiedlichen Schlafmöglichkeiten
18
00:01:14,226 --> 00:01:18,860
wo die Kinder ausprobieren können,
wo sie am besten ihre Ruhe finden
19
00:01:18,885 --> 00:01:23,821
zur Mittagszeit. Sie können auch selbst
in die Bettchen mit rein krabbeln und
20
00:01:24,360 --> 00:01:28,720
für die ganz Kleinen gibt es auch
die Kuschel-Inseln oder Gitterbettchen.
21
00:01:29,040 --> 00:01:33,449
Was die Kinder auch sehr lieben sind
eben die Regale mit den Plexiglasscheiben.
22
00:01:33,790 --> 00:01:36,335
Das ist auch gerade immer
schön wenn das Licht einfällt
23
00:01:36,565 --> 00:01:39,680
und die Farben immer so
im Raum gespiegelt werden.
24
00:01:39,680 --> 00:01:43,523
Die Kinder können durchgucken,
beobachten sich gegenseitig.
25
00:01:44,142 --> 00:01:47,134
Auch kleine Versteckspiele mitmachen.
26
00:01:47,560 --> 00:01:49,698
Was sie auch sehr gut
angenommen haben, sind die
27
00:01:49,723 --> 00:01:52,880
Spielhöhlen in den Schlafräumen
oder in den Gruppenräumen.
28
00:01:53,400 --> 00:01:56,125
Also das lieben die Kinder
wirklich, wo sie sich wirklich mal
29
00:01:56,150 --> 00:01:58,786
richtig hinfläzen können,
mal auslassen können,
30
00:01:58,811 --> 00:02:02,960
mit den Kissen oder Decken mitspielen.
Also das haben sie wirklich sehr sehr gerne.
31
00:02:03,800 --> 00:02:07,281
Wir betreuen eben auch die
Kinder vom ersten Lebensjahr an.
32
00:02:07,655 --> 00:02:10,788
Die Kinder haben auch bei
uns die Möglichkeit, nach dem
33
00:02:10,812 --> 00:02:14,063
zweiten Lebensjahr auch für
bestimmte Kinder nach dem dritten
34
00:02:14,095 --> 00:02:17,800
Lebensjahr auch nebenan
in die Kita Pfiffikus zu gehen.
35
00:02:18,080 --> 00:02:20,482
Also wir versuchen unseren
Kita-Alltag so stressfrei wie möglich
36
00:02:20,507 --> 00:02:24,068
für die Kinder zu gestalten.
Das heißt, dass wir die einzelnen
37
00:02:24,093 --> 00:02:27,040
Gruppen nochmal unterteilen
in jeweils so drei bis vier Kinder.
38
00:02:28,320 --> 00:02:31,168
Das ist einfach in der Hinsicht
auch positiv für die Kinder, dass
39
00:02:31,192 --> 00:02:34,040
wir verschiedene Angebote auch
einfach stattfinden lassen können.
40
00:02:34,280 --> 00:02:37,343
Dann besteht auch die Möglichkeit,
wenn man mit so wenig Kindern arbeitet,
41
00:02:37,368 --> 00:02:41,120
einfach die verschiedenen
Aktivitäts-Ecken in den Gruppen zu nutzen.
42
00:02:41,520 --> 00:02:45,328
Da haben wir Manipulier-Ecken,
wo wir mit Baumstämmen oder mit
43
00:02:45,353 --> 00:02:48,992
Baumscheiben spielen können
oder Alltagsgegenstände wie Knöpfe,
44
00:02:49,016 --> 00:02:52,360
Telefone oder Tastaturen zum
Spielen anbieten zu können.
45
00:02:53,240 --> 00:02:57,053
In Anlehnung an das diesjährige Thema der
Buga hier in Erfurt haben wir uns überlegt
46
00:02:57,078 --> 00:03:00,818
in der Kita den Kindern auch
eine Möglichkeit zu schaffen,
47
00:03:01,152 --> 00:03:04,280
einen Einblick in die Natur
und in die Pflanzenwelt zu geben.
48
00:03:04,560 --> 00:03:08,715
Das haben wir versucht, mit verschiedenen
Hochbeeten den Kindern nahezubringen,
49
00:03:08,739 --> 00:03:12,520
bei dessen Gestaltung die Kinder
uns tatkräftig unterstützen konnten.
50
00:03:12,880 --> 00:03:14,920
Wir haben auch ein kleines
Insektenhotel der Kinder,
51
00:03:14,960 --> 00:03:19,120
was dann im Sommer, wenn die
Bienen fliegen, begutachtet werden kann.
52
00:03:19,560 --> 00:03:21,520
Gewerkelt wurde ganz
fleißig mit den Kindern.
53
00:03:22,160 --> 00:03:27,560
Sie sind sozusagen ein Teil ihrer Kita-Welt,
die sie selbst mitgestalten können.