1 00:00:14,500 --> 00:00:17,094 Große Hände mit überlangen Fingern, 2 00:00:20,055 --> 00:00:24,297 charakteristische Gesichter mit meist etwas spitzen Nasen 3 00:00:27,819 --> 00:00:29,326 und androgyne Körper. 4 00:00:29,351 --> 00:00:34,279 Wobei man hier sagen muss, dieser Figur sieht man an, dass sie ein Mann ist. 5 00:00:34,772 --> 00:00:38,438 Das ist die künstlerische Handschrift von Volkmar Kühn, 6 00:00:38,469 --> 00:00:42,695 dem wahrscheinlich bekanntesten Thüringer Bildhauer zurzeit. 7 00:00:43,773 --> 00:00:48,233 Wir widmen ihm auf dem Petersberg eine, man kann es sagen, Personal-Ausstellung. 8 00:00:48,282 --> 00:00:49,891 Das hat zum einen mit der Buga zu tun. 9 00:00:49,916 --> 00:00:53,414 Das ist unser künstlerischer Beitrag zum Buga Jahr. 10 00:00:53,477 --> 00:00:57,234 Zum anderen ist es ein vorweg- genommenes Geschenk für Volkmar Kühn. 11 00:00:57,313 --> 00:01:00,297 Denn er wird im nächsten Jahr 80 Jahre alt. 12 00:01:00,329 --> 00:01:03,530 Da dachten wir als Stadtverwaltung, wir könnten 13 00:01:03,555 --> 00:01:05,626 ihm eine wunderbare Ausstellung widmen. 14 00:01:05,657 --> 00:01:13,047 Und zwar, Sie werden es erkennen, unterhalb des Peters-Tores auf dem Petersberg. 15 00:01:13,275 --> 00:01:15,852 Fünf Großplastiken sind es insgesamt. 16 00:01:15,892 --> 00:01:19,759 Dankenswerterweise hat das Garten- und Friedhofsamt weder 17 00:01:19,784 --> 00:01:23,515 Kosten noch Mühen gescheut, diese Figuren hier aufzustellen. 18 00:01:23,594 --> 00:01:26,707 Hier sieht man auch Volkmar Kühn im Gespräch mit 19 00:01:26,732 --> 00:01:29,430 Dr. Sascha Döll und Andreas Schreier vom Garten- und Friedhofsamt. 20 00:01:29,453 --> 00:01:32,430 Das war im letzten Jahr. Da haben die drei darüber verhandelt, 21 00:01:32,455 --> 00:01:36,211 wie man die sperrigen und vor allem sehr schweren Bronzeplastiken 22 00:01:36,227 --> 00:01:41,640 aus Wünschendorf, wo Volkmar Kühn wohnt, nach Erfurt bringt. 23 00:01:43,641 --> 00:01:47,641 Vielleicht werden Sie jetzt sagen: Volkmar Kühn? Noch nie gehört! Das kann schon sein. 24 00:01:47,666 --> 00:01:51,219 Seine Figuren haben Sie in Thüringen aber auf jeden Fall schon mal gesehen. 25 00:01:51,258 --> 00:01:54,235 Denn er ist der Bildhauer, der präsent ist wie 26 00:01:54,260 --> 00:01:57,235 kein anderer im öffentlichen Raum in Thüringen. 27 00:01:57,258 --> 00:02:00,117 Seine Plastiken, Bronze meist, stehen zum Beispiel 28 00:02:00,163 --> 00:02:02,633 in Erfurt im Innenhof des Thüringer Landtages. 29 00:02:02,680 --> 00:02:06,399 Sie stehen in Ilmenau, auf der Heidecksburg in Rudolstadt. 30 00:02:06,423 --> 00:02:08,399 Sie stehen in Jena in Parks, 31 00:02:08,447 --> 00:02:12,782 und die Innenstadt in Gera ist praktisch mit seinen Bronzen zugestellt. 32 00:02:13,150 --> 00:02:17,360 Sein künstlerisches Refugium ist aber ganz nah dran, nämlich in Wünschendorf, 33 00:02:17,392 --> 00:02:24,720 dort im Kloster Mildenfurth, wo Kühn seit Ende der 60er Jahre arbeitet und lebt. 34 00:02:25,423 --> 00:02:29,395 Das historische Gemäuer und die moderne Kunst schaffen dort eine ganz 35 00:02:29,420 --> 00:02:36,257 besondere Atmosphäre. Man kann fast sagen, die Kunst 36 00:02:36,282 --> 00:02:39,618 und die Architektur gehen eine Art Symbiose ein. 37 00:02:40,196 --> 00:02:42,902 Die Figuren-Gruppen sind eingerahmt von hohen 38 00:02:42,927 --> 00:02:45,477 Mauern, fast so wie hier auf dem Petersberg. 39 00:02:45,517 --> 00:02:47,337 Wobei man natürlich sagen muss, die hiesigen 40 00:02:47,362 --> 00:02:49,915 Bastionen sind noch um einiges gewaltiger. 41 00:02:50,001 --> 00:02:54,915 Die großen Kühn-Plastiken sehen richtig winzig davor aus. 42 00:03:16,767 --> 00:03:20,665 Unsere Kühn-Ausstellung ist außerhalb des offiziellen Buga-Geländes, 43 00:03:20,705 --> 00:03:23,376 heißt: Der Besuch kostet nichts. 44 00:03:23,431 --> 00:03:27,907 Ich verspreche Ihnen, Sie werden die ein oder andere Sichtachse finden. 45 00:03:28,384 --> 00:03:32,649 Kunst, der Dom, der Petersberg, hervorragend. 46 00:03:32,736 --> 00:03:34,774 So haben Sie diesen Ort noch nie gesehen. 47 00:03:46,947 --> 00:03:50,914 Wenn es die Corona-Lage erlaubt, werden wir im Haus Dacheröden 48 00:03:50,939 --> 00:03:57,406 eine Ausstellung von Kühns Kleinplastiken aus Bronze eröffnen. 49 00:03:58,992 --> 00:04:02,745 Diese werden in eine besondere Zwiesprache treten, nämlich mit 50 00:04:02,770 --> 00:04:09,873 den Papier-Collagen seiner Ehefrau Marita Kühn-Leihbecher. 51 00:04:09,928 --> 00:04:13,717 Wenn es soweit ist, informieren wir Sie darüber rechtzeitig. 52 00:04:14,085 --> 00:04:17,115 Und bis dahin wünsche ich Ihnen viel Spaß mit 53 00:04:17,140 --> 00:04:20,014 den großen Bronzen hier auf dem Petersberg.