1
00:00:00,160 --> 00:00:04,562
ACAB, diese vier Buchstaben sind
weit mehr als nur illegale Schmierereien
2
00:00:04,587 --> 00:00:09,480
an Lichtmasten, Hauswänden und
Stromkästen. Mit "All Cops Are Bastards"
3
00:00:09,520 --> 00:00:11,728
verbirgt sich hinter
ihnen eine Hassparole, die
4
00:00:11,752 --> 00:00:16,531
deutschlandweit zum Problem geworden ist.
In Erfurt wollen Stadt und Polizei
5
00:00:16,556 --> 00:00:21,160
diese Anfeindungen nicht weiter dulden,
haben ihnen öffentlich den Kampf angesagt.
6
00:00:21,840 --> 00:00:26,201
In der Arndtstraße gab es dazu jetzt
eine groß angelegte Reinigungsaktion.
7
00:00:26,669 --> 00:00:31,128
Erfurts Sicherheits-Beigeordneter Andreas
Horn und Erfurts Polizeichef Jürgen Loyen
8
00:00:31,153 --> 00:00:35,867
griffen persönlich zu den Putzmitteln.
Mit ihnen knapp 20 Beamtinnen und Beamte
9
00:00:35,892 --> 00:00:39,794
der Bundes- und Landespolizei, die
sich freiwillig an der Aktion beteiligten
10
00:00:40,032 --> 00:00:43,730
Mit Bürste und spezieller
Waschpaste – übrigens auf Seifenbasis
11
00:00:43,762 --> 00:00:48,450
und daher umweltschonend – entfernten sie
an 12 Lichtmasten und zwei Medienschränken
12
00:00:48,475 --> 00:00:52,037
die schwarzen ACABs und
kratzten zudem Aufkleber ab.
13
00:00:52,480 --> 00:00:56,197
Jürgen Loyen: Wir haben immer wieder das Thema
Hassparolen gegen die Polizeibeamten,
14
00:00:56,222 --> 00:01:00,680
unter anderem das Thema ACAB.
Das hat was mit weniger Respekt
15
00:01:00,720 --> 00:01:03,480
gegenüber der Polizei zu tun.
16
00:01:03,920 --> 00:01:06,680
Das ist ein Zustand, der aus
unserer Sicht nicht hinnehmbar ist.
17
00:01:07,320 --> 00:01:10,200
Wir brauchen den Rückhalt der Gesellschaft.
18
00:01:10,240 --> 00:01:13,400
Wir brauchen den Rückhalt der
Menschen, die uns unterstützen
19
00:01:13,400 --> 00:01:16,706
wenn wir in unserer Ausübung des Dienstes
entsprechende Tätigkeiten ergreifen,
20
00:01:16,731 --> 00:01:18,516
dann dürfen wir nicht angegriffen werden.
21
00:01:18,792 --> 00:01:22,311
Im Schulterschluss mit der Polizei
sollte daher ein Zeichen gesetzt
22
00:01:22,336 --> 00:01:24,248
und ganz klar Stellung bezogen werden.
23
00:01:24,600 --> 00:01:27,440
Erfurt toleriert weder
Hass noch Anfeindungen.
24
00:01:27,920 --> 00:01:33,322
Andreas Horn: Die Hassparolen, ACAB insbesondere sind
schier unerträglich. Die Polizeibeamtinnen
25
00:01:33,347 --> 00:01:37,560
und Polizeibeamten verteidigen die
freie demokratische Grundordnung.
26
00:01:38,080 --> 00:01:40,937
Wir wollen damit zeigen, dass
wir das nicht tolerieren, wenn
27
00:01:40,962 --> 00:01:44,600
Hassparolen verbreitet werden
und ein Zeichen dagegen setzen.
28
00:01:45,120 --> 00:01:47,696
Die Stadt hat deshalb in den
zurückliegenden Jahren bereits
29
00:01:47,721 --> 00:01:51,320
einiges getan, dass Hass und Hetze
aus dem Stadtbild verschwinden.
30
00:01:51,680 --> 00:01:55,312
Zum einen haben wir Wohnungsbau-
Unternehmen gewonnen, die in Quartieren
31
00:01:55,336 --> 00:01:58,760
mit unserer Hilfe unsere
Unterstützung Medienkästen bereinigen.
32
00:01:59,160 --> 00:02:02,146
Wir als Stadt haben begonnen,
in vielen Bereichen die Kästen zu
33
00:02:02,170 --> 00:02:05,640
bereinigen, weil wir die Hassparolen
einfach nicht akzeptieren wollen.
34
00:02:05,640 --> 00:02:07,520
Das ist ein No-Go in der Stadt.
35
00:02:07,560 --> 00:02:09,480
Sieht auch schändlich aus, wie ich finde.
36
00:02:09,920 --> 00:02:13,988
Wir haben Schulprojekte gestartet,
wo im Kunstunterricht Medienkästen
37
00:02:14,012 --> 00:02:18,080
im Umfeld der Schule bereinigt und
auch künstlerisch gestaltet werden.
38
00:02:18,120 --> 00:02:21,246
Und insbesondere sind wir
stolz darauf, dass wir bereits zwei
39
00:02:21,271 --> 00:02:24,792
große Eisenbahnunterführungen
bereinigt haben, von Hassparolen,
40
00:02:24,816 --> 00:02:28,280
Schmierereien und Plakaten
und künstlerisch gestaltet haben.
41
00:02:28,511 --> 00:02:32,109
Demnächst wollen Polizei und Stadt den
Schmierereien wieder gemeinsam
42
00:02:32,134 --> 00:02:35,215
an den Kragen, dann sichtbar
in der Innenstadt, um zugleich
43
00:02:35,239 --> 00:02:38,320
mit den Passantinnen und
Passanten ins Gespräch zu kommen.