1
00:00:00,280 --> 00:00:02,961
Die Künstler kommen gut voran.
2
00:00:02,973 --> 00:00:06,018
Der Skulpturenpark am Petersberg
wächst von Tag zu Tag.
3
00:00:06,030 --> 00:00:08,691
Bei keiner der sieben
Skulpturen hängt es oder
4
00:00:08,703 --> 00:00:11,604
hakt es. Am Samstag werden
alle Werke fertig sein.
5
00:00:11,616 --> 00:00:14,428
Da sind sich die Beteiligten sicher.
6
00:00:14,440 --> 00:00:17,701
Alphonse Idrissa Traoré spricht
wahrscheinlich den meisten
7
00:00:17,813 --> 00:00:20,893
Künstlern aus der Seele, wenn er
das Wetter zum Symposium lobt.
8
00:00:20,905 --> 00:00:24,680
Alphonse Idrissa Traoré: Ich bin sehr zufrieden
mit den klimatischen Bedingungen.
9
00:00:24,692 --> 00:00:28,646
Nicht einmal einen Pullover brauche ich.
Zum Arbeiten ist es gerade die
10
00:00:28,658 --> 00:00:30,353
richtige Temperatur nicht so heiß.
11
00:00:30,365 --> 00:00:35,370
Ein weiterer Garant, dass alles
wie am Schnürchen läuft, sind die vielen
12
00:00:35,382 --> 00:00:38,325
Helferlein im Hintergrund.
So gibt es Dolmetscher
13
00:00:38,337 --> 00:00:40,818
für Französisch,
Bulgarisch und Englisch,
14
00:00:40,830 --> 00:00:43,325
die immer ein offenes Ohr haben.
Und es gibt die
15
00:00:43,337 --> 00:00:45,589
zwei Kümmerer vom Garten-
und Friedhofsamt,
16
00:00:45,601 --> 00:00:51,392
die jeden noch so ausgefallenen
Materialwunsch der Künstler erfüllen.
17
00:00:51,404 --> 00:00:54,328
Julius Reuter: Für unsere Freunde
aus Israel müssen wir noch,
18
00:00:54,340 --> 00:00:56,972
wir wissen noch nicht genau,
welche Farbe, aber sie
19
00:00:56,984 --> 00:00:59,728
brauchen einen Hüpfball,
einen Gymnastikball.
20
00:00:59,740 --> 00:01:02,722
Da müssen wir nochmal mit zum
Decathlon fahren und dann
21
00:01:02,734 --> 00:01:05,480
müssen Sie sich noch
entscheiden, welche Farbe
22
00:01:05,492 --> 00:01:08,250
zum Beispiel. Oder jetzt
für die französischen
23
00:01:08,262 --> 00:01:11,000
Künstler, die wollen aus
Epoxidharz ihre Figur
24
00:01:11,012 --> 00:01:13,821
einkleiden. Wir haben ein
spezielles Mischgerät
25
00:01:13,833 --> 00:01:16,993
gebraucht. Und das haben sie
jetzt aus Bulgarien bestellt.
26
00:01:17,005 --> 00:01:19,639
Es ist aber einfach ein
Küchengerät, wussten wir
27
00:01:19,651 --> 00:01:22,392
auch nicht. Ich habe gedacht,
es ist ein Betonmischer.
28
00:01:22,404 --> 00:01:26,710
Das Gesicht der französischen
Skulptur ist praktisch fertig.
29
00:01:26,722 --> 00:01:31,040
Wie eine Maske hat es Jean Marc Demarcq auf
den Kunststoffunterbau aufgesetzt.
30
00:01:31,280 --> 00:01:33,844
Nun wird er den ganzen
Körper noch mit einer
31
00:01:33,856 --> 00:01:37,176
Kunstharzschicht versehen. Die
afrikanische Betonskulptur
32
00:01:37,188 --> 00:01:40,310
braucht noch eine
Schmuckoberfläche aus Beton.
33
00:01:40,322 --> 00:01:43,523
Genauso wie das israelische
Holz-Tippi nebenan.
34
00:01:43,535 --> 00:01:49,681
Yanai Kellner: Das ist nur ein Skelett.
Jetzt verschönern wir es mit Zement.
35
00:01:49,693 --> 00:01:52,668
Es wird dann aussehen,
als sei es aus Beton.
36
00:01:52,680 --> 00:01:57,179
Auch in der Steinfraktion geht
es voran. Clemens Strugalla aus Mainz
37
00:01:57,191 --> 00:02:01,702
hat an seiner Undine nur noch Feinarbeiten
zu verrichten. Als nächstes wird er
38
00:02:01,714 --> 00:02:04,749
sie auf den Sockel setzen
und der Erfurter
39
00:02:04,761 --> 00:02:07,808
Gernot Ersan lässt sein
spirituelles Kunstwerk nun durch
40
00:02:07,820 --> 00:02:11,096
richtige Bildhauerei ergänzen.
Der grüne René, so wie
41
00:02:11,108 --> 00:02:14,152
sich der Künstler nennt,
klopft seinen Fußabdruck
42
00:02:14,164 --> 00:02:17,171
in den Stein. Wie ein
Saurier-Abdruck soll dieser
43
00:02:17,183 --> 00:02:20,325
irgendwann einmal auf die
ausgestorbene Menschheit
44
00:02:20,337 --> 00:02:23,423
hinweisen, sagt er. Das
litauische Einhorn ist im
45
00:02:23,435 --> 00:02:26,532
Prinzip fertig. Arvydas
Ališanka muss es nur noch
46
00:02:26,544 --> 00:02:29,541
stabilisieren, damit
Besucher später gefahrlos
47
00:02:29,553 --> 00:02:32,690
auf dem hölzernen Fabelwesen
herumturnen können.
48
00:02:32,702 --> 00:02:35,585
Auch der Bulgare
Krasimir Angelov liegt gut im Rennen.
49
00:02:35,597 --> 00:02:38,598
Seine Metall-Installation hat
er fast fertig geschweißt.
50
00:02:38,610 --> 00:02:42,012
Krasimir Angelov: Mein Kunstwerk
zeigt sieben Augen.
51
00:02:42,024 --> 00:02:45,067
Diese stellen die
sieben Kontinente dar.
52
00:02:45,079 --> 00:02:48,355
Die Augen sind unterschiedlich
angeordnet, manchmal
53
00:02:48,367 --> 00:02:51,338
sehen sie alles und
manchmal sehen sie nichts.
54
00:02:51,350 --> 00:02:57,316
Um die unterschiedlichen Perspektiven zu
zeigen, kann sich die Skulptur auch drehen.
55
00:02:57,328 --> 00:03:00,581
Jedes Auge wird nun noch mit einer
Iris aus Glas gefüllt, damit
56
00:03:00,593 --> 00:03:03,654
sein Kunstwerk überall eine
richtig rostige Patina bekommt,
57
00:03:03,666 --> 00:03:06,763
wünscht sich Angelov nun
dringend Regen. Doch das
58
00:03:06,775 --> 00:03:09,760
Wetter wird ihm diesen
Gefallen wohl nicht tun.
59
00:03:10,400 --> 00:03:14,652
Und seine Künstlerkollegen haben
sicherlich nichts dagegen,
60
00:03:14,664 --> 00:03:18,360
wenn ihr Endspurt bis
Samstag trocken verläuft.