1 00:00:03,944 --> 00:00:09,226 Das sind hier die Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt, eine wunderbare Einrichtung, 2 00:00:09,250 --> 00:00:14,876 wo Künstler arbeiten können, sich einmieten können aus unterschiedlichen Richtungen, 3 00:00:14,876 --> 00:00:19,335 Schwerpunkt ist Email und Schmuck, aber jetzt sind wir mittlerweile auch 4 00:00:19,360 --> 00:00:24,623 im Textilbereich und in der Keramik auf einem guten Weg, wo sich Künstler 5 00:00:24,648 --> 00:00:27,222 oder auch Hobbyisten austoben können, wo Schüler, 6 00:00:27,246 --> 00:00:30,089 wo Studenten herkommen können und sich ausprobieren. 7 00:00:35,250 --> 00:00:39,672 Diese Einrichtung hier war eine Baustelleneinrichtung im Zuge 8 00:00:39,696 --> 00:00:44,626 dieses Umfelds, das hier viele große Neubaublocks entstanden sind. 9 00:00:44,667 --> 00:00:47,009 Man brauchte eine Einrichtung, wo Material gelagert 10 00:00:47,033 --> 00:00:49,375 wurde, wo Maschinen untergestellt werden konnten. 11 00:00:49,834 --> 00:00:54,083 Und irgendwann ist das dann zum Büro für Architektur bezogene Kunst geworden. 12 00:00:54,334 --> 00:01:00,066 Große Räume, die Künstler nutzen konnten, um Kunst zu produzieren, um sich auch 13 00:01:00,091 --> 00:01:04,210 in einer Fläche auszutoben, die so vielleicht in ihrem Bereich nicht möglich war. 14 00:01:09,542 --> 00:01:14,019 Es hat sich eigentlich aus bestimmten Künstlergruppen solche Aktivitäten 15 00:01:14,044 --> 00:01:19,334 ergeben, dass man 1984 ein internationales Erfurter Schmucksymposium gegründet hat. 16 00:01:19,417 --> 00:01:24,034 Dann hat sich ein Email-Symposium gegründet, was alles möglich war 17 00:01:24,058 --> 00:01:29,167 aufgrund dieser Räume und was aufgrund dieses großen Ofens möglich war. 18 00:01:31,834 --> 00:01:35,889 Also es gibt ganz viele Künstler, die das nutzen, 19 00:01:35,914 --> 00:01:40,368 die hier herkommen und diese einmalige Möglichkeit schätzen lernen 20 00:01:40,393 --> 00:01:43,001 lernen und wiederkommen und sich Freundschaften ergeben 21 00:01:43,025 --> 00:01:45,876 und daraus so eine ganze Regelmäßigkeit des Arbeitens entsteht. 22 00:01:51,125 --> 00:01:57,339 Also wir werden demnächst umziehen in ein neues Quartier. Ein schönes großes Quartier 23 00:01:57,364 --> 00:02:03,867 in der Nordhäuser Straße 81. Das sind große Hallen, die die Möglichkeit 24 00:02:03,892 --> 00:02:07,688 bieten, mit unheimlich vielen großen Fenstern, 25 00:02:07,800 --> 00:02:10,542 wo sich wieder viel neuer Raum zum Arbeiten ergibt. 26 00:02:10,584 --> 00:02:12,334 Und das ist neu erschlossenen Gebiet. 27 00:02:12,375 --> 00:02:15,675 Das sind alte Gebäude, die aber wieder neu hergerichtet werden 28 00:02:15,699 --> 00:02:18,999 und wir dort eine komplett neue Künstlerwerkstatt bekommen. 29 00:02:24,751 --> 00:02:29,873 Bei mir melden ist wichtig und dann muss immer eine gewisse, sagen wir mal Fachkraft, 30 00:02:29,898 --> 00:02:34,248 künstlerischer Leiter dabei sein, der das unterstützt, der da ist und der 31 00:02:34,273 --> 00:02:37,250 sich halt auch mit den Maschinen und den Techniken auskennt. Das ist wichtig. 32 00:02:37,375 --> 00:02:41,919 Wenn jetzt aber eine Schulklasse Interesse hat, die Räume zu nutzen und die 33 00:02:41,943 --> 00:02:46,918 bringen mir noch den fachlichen Dozenten mit, dann können sie die Räume nutzen. 34 00:02:47,250 --> 00:02:50,876 So Richtung Holzbearbeitung kann auch im Großraumatelier stattfinden. 35 00:02:50,999 --> 00:02:55,292 Da wurden große Bühnenbilder für die Eislaufrevue gebaut und sowas alles. 36 00:02:55,334 --> 00:02:57,417 Also die Vielfalt ist groß.