1 00:00:00,160 --> 00:00:02,679 Wie geht es den Kindern und Jugendlichen in Erfurt nach über 2 00:00:02,704 --> 00:00:04,289 zwei Jahren Corona-Pandemie? 3 00:00:04,374 --> 00:00:08,302 Welche Einflüsse hatten die Einschränkungen auf die Seelen der Jüngsten? 4 00:00:08,335 --> 00:00:10,960 Diesem Thema widmete sich das erste Erfurter 5 00:00:10,984 --> 00:00:15,163 Zukunftsforum für seelische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen im Zughafen. 6 00:00:15,265 --> 00:00:18,727 Jette Schäfer: Wir haben gerade Rückmeldungen aus den Schulen, dass 7 00:00:18,806 --> 00:00:22,046 dort vermehrt Kinder auffällig werden in den Bereichen 8 00:00:22,071 --> 00:00:24,438 Depressionen, Angststörungen, Essstörungen. 9 00:00:24,452 --> 00:00:28,857 Und wir haben in Erfurt ein relativ gut ausgeprägtes Hilfsnetz. 10 00:00:28,882 --> 00:00:31,624 Allerdings muss man dazu sagen, dass die Angebote 11 00:00:31,649 --> 00:00:35,179 noch nicht so vernetzt sind, dass auch wirklich die Adressaten 12 00:00:35,249 --> 00:00:37,038 zu den entsprechenden Angeboten kommen. 13 00:00:37,085 --> 00:00:41,069 Und das Zukunftsforum sollte quasi eine Plattform bieten, 14 00:00:41,094 --> 00:00:42,731 dass alle Akteure, die mit Kindern und 15 00:00:42,756 --> 00:00:45,981 Jugendlichen zu tun haben, mal wieder persönlich zusammenkommen. 16 00:00:46,040 --> 00:00:48,981 Akteure aus den Bereichen Krankenkassen, Politik, 17 00:00:49,006 --> 00:00:52,396 Verwaltung, Kinder- und Jugendpsychotherapie, Schulen, 18 00:00:52,420 --> 00:00:55,956 Vereinen und Verbänden nutzten das Forum zum Austausch. 19 00:00:55,981 --> 00:00:58,720 Der Bedarf wird auch schon in den Grundschulen sichtbar. 20 00:01:00,000 --> 00:01:02,924 André Lochotzke: Ich weiß, zumindest von einigen Klassen in unserer 21 00:01:02,948 --> 00:01:06,700 Schule, dass da der Anteil von Kindern, die sich in psychologischer 22 00:01:06,733 --> 00:01:09,847 Behandlung befinden, relativ hoch ist. 23 00:01:09,902 --> 00:01:11,493 Und da habe ich gedacht, da ist das sicherlich 24 00:01:11,518 --> 00:01:13,532 ein interessantes Thema, auch für die anderen Eltern. 25 00:01:14,000 --> 00:01:17,579 In zahlreichen Gesprächen konnten sich die Forumsteilnehmer austauschen. 26 00:01:17,759 --> 00:01:20,600 Dies war auch für viele eine Motivation zur Teilnahme. 27 00:01:22,320 --> 00:01:23,873 Christiane Zimmermann: Ich fand es ein total 28 00:01:23,897 --> 00:01:25,850 spannendes Thema und habe mich total gefreut, als ich 29 00:01:25,875 --> 00:01:27,834 gelesen habe, dass es ganz viele Netzwerke gibt, 30 00:01:27,859 --> 00:01:31,209 die sich zusammengetan haben innerhalb der Stadt 31 00:01:31,249 --> 00:01:35,537 und ganz viele Kooperationspartner, die dieses Thema aufgegriffen haben. 32 00:01:35,562 --> 00:01:38,139 Man wird es in der praktischen Arbeit merken, dass es ganz viele 33 00:01:38,151 --> 00:01:40,459 Schnittpunkte gibt, wo wir immer wieder das Thema 34 00:01:40,491 --> 00:01:43,425 aufgreifen, versuchen präventiv zu arbeiten, 35 00:01:43,450 --> 00:01:46,247 in akuten Krisensituationen zu arbeiten, Ansprechpartner 36 00:01:46,272 --> 00:01:48,645 zu finden, uns untereinander zu vernetzen. 37 00:01:48,670 --> 00:01:51,263 Das hat in den letzten zwei Jahren massiv zugenommen. 38 00:01:51,288 --> 00:01:54,766 Wir sehen da massive Bedarfe und denken, dass es 39 00:01:54,797 --> 00:01:56,355 ganz wichtig ist, dass sich des Themas 40 00:01:56,402 --> 00:01:58,496 angenommen wird von ganz, ganz vielen Seiten. 41 00:01:58,520 --> 00:02:00,732 Maria Lessau: Wir haben sehr viel mit Kindern zu 42 00:02:00,756 --> 00:02:02,967 tun, die es nicht mehr schaffen, nach langer 43 00:02:02,992 --> 00:02:06,065 Zeit Homeschooling und langer Zeit zu Hause 44 00:02:06,090 --> 00:02:08,901 den Weg zurück in die Schule zu finden. 45 00:02:09,000 --> 00:02:11,362 Das ist gerade für uns ein sehr großes Thema. 46 00:02:11,713 --> 00:02:15,245 Wir können die Kinder leider nicht in die Schule begleiten. 47 00:02:15,278 --> 00:02:18,316 Die Eltern schaffen es oftmals auch nicht, weil 48 00:02:18,341 --> 00:02:22,879 in den meisten Fällen die Beziehungen der Eltern und Kinder gestört ist. 49 00:02:22,904 --> 00:02:26,840 Und dafür fehlt uns dann der lange Arm, 50 00:02:26,880 --> 00:02:31,739 oder die Tätigkeit oder der Tätigkeitsbereich 51 00:02:31,764 --> 00:02:33,403 den jemand abdecken könnte, 52 00:02:33,428 --> 00:02:37,325 um die Kinder überhaupt wieder zu motivieren, 53 00:02:37,350 --> 00:02:39,497 sich zu trauen, in die Schule zu gehen, 54 00:02:39,522 --> 00:02:43,028 sich den Anforderungen zu stellen, sich vielleicht auch den Blicken 55 00:02:43,053 --> 00:02:44,357 der anderen zu stellen. 56 00:02:44,382 --> 00:02:46,499 Die Teilnehmer waren sich einig, dass das 57 00:02:46,524 --> 00:02:49,863 Zukunftsforum erste gute Ansätze lieferte. 58 00:02:49,887 --> 00:02:52,860 Dennoch braucht es mehr Ressourcen für die seelische Gesundheit, 59 00:02:52,884 --> 00:02:56,578 viel mehr Angebote und ausgebildete Koordinatoren.