Veranstaltungen in der Landeshauptstadt Erfurt

Alle aktuellen, kommenden und redaktionell gepflegten Veranstaltungen chronologisch gelistet, zeitlich filterbar und damit im Archiv auffindbar.

Veranstaltungskalender

Redaktionell gepflegte Veranstaltungen

Alle | Heute | Morgen | Diese Woche | Die nächsten 7 Tage | Freier Zeitraum
Zeitraum:
-

103. Deutscher Katholikentag

29.05.2024 00:00 – 03.06.2024 00:00

Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 wird in Erfurt diskutiert, gebetet und gefeiert.

Öffentliche Wertungsvorspiele des Fachbereichs Bundinstrumente

01.06.2024 09:30 – 01.05.2024 12:00

In den Wertungsvorspielen der Musikschule Erfurt stellen die besonders engagierten und talentierten Förderschüler der Musikschule ihr Können in einem öffentlichen Vorspiel unter Beweis. Der Eintritt zu den Wertungsvorspielen ist frei.

Lesung mit Juri Johansson

01.06.2024 10:00 – 01.06.2024 11:00

Juri Johansson präsentiert sein neustes Bilderbuch für alle Freundinnen und Freunde von Schabernack! Die Lesung findet in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Tintenherz statt.

Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge und die Mikwe

01.06.2024 11:15 – 01.06.2024 13:30

Immer samstags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn: 10.15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn: 11:45 Uhr) statt. Beginn und Treffpunkt: um 10:15 Uhr, Alte Synagoge

Unesco Welterbetag

02.06.2024 10:15 – 02.06.2024 16:00

Am Sonntag, den 2.Juni 2024 findet deutschlandweit der UNESCO-Welterbetag 2024 statt. Auch die jüdisch-mittelalterlichen Stätten in Erfurt - Alte Synagoge, Mikwe und Steinernes Haus, die im vergangenen Jahr auf die Welterbeliste aufgenommen wurden, beteiligen sich am Aktionstag.

Geschichte inklusiv: Führung in Leichter Sprache durch die Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'“

04.06.2024 10:00 – 04.06.2024 12:00

Das barrierefreie Angebot will insbesondere Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und Menschen mit Sprachbarrieren über die Geschichte des Nationalsozialismus und der Beteiligung der Erfurter Firma J. A. Topf & Söhne an den Massenverbrechen aufklären und damit Teilhabe an historisch-politischer Bildung ermöglichen.

Telefonische Sprechstunde für Onlinedienste

04.06.2024 10:00 – 04.06.2024 12:00

Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an und wir versuchen dieses gemeinsam zu klären. Jeden Dienstag helfen Ihnen unsere Expertinnen gerne telefonisch weiter.

Rund ums Papier! mit Helene Dagmar Sommer

04.06.2024 10:00 – 04.06.2024 13:00

Was war im Schulalltag vor ca. 150 Jahren anders als im heutigen? Eine ganze Menge! Zu entdecken ist es für Schulklassen ab Klassenstufe 3 in einer Kurzführung. Beim anschließenden Workshop sind Spaß am Experimentieren, gute Laune und Geduld gefragt – während beispielsweise Kreatives rund um Papier entsteht. Einzelpersonen und interessierte Gruppen jeden Alters sind dazu herzlich eingeladen (auch für sie ist eine Anmeldung dringend erforderlich, dazu s.u.)

Geschichten für Kleine

04.06.2024 16:00 – 04.06.2024 17:00

Erlebt in der Bibliothek Berliner Platz tolle Vorlese-Geschichten, Spiel, Spaß und Bastel-Aktionen für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien.

Medien & Möglichkeiten

04.06.2024 16:00 – 04.06.2024 17:00

In der neuen Reihenveranstaltung „Medien und Möglichkeiten“ präsentiert die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt themenbezogen ihr vielfältiges und umfangreiches Medien- sowie Digital-Angebot.

Vortrag „Nützliche Mord- und andere Taten. Mythos und Kunst – Eine europäische Bildtradition und ihre Aktualität. Zur Erfurter Zander-Ausstellung“

04.06.2024 18:30 – 04.06.2024 20:00

Am Dienstag, dem 4. Juni, hält Kunsthistoriker, Prof. Dr. Peter Arlt um 18:30 Uhr den Vortrag „Nützliche Mord- und andere Taten. Mythos und Kunst – Eine europäische Bildtradition und ihre Aktualität. Zur Erfurter Zander-Ausstellung“ im Angermuseum. Der Eintritt ist frei.

UNESCO Welterbe Hansestadt Wismar

04.06.2024 19:30 – 04.06.2024 21:30

Vortrag von Dipl. Ing. Architekt Norbert Huschner, Welterbemanager der Stadt Wismar

Mittwoch um zehn

05.06.2024 10:00 – 05.06.2024 11:00

Großeltern-/Eltern-Kind-Vormittag in einer entspannten Gesprächsrunde. Lesenswerte Bücher für und über Kinder und ein Spielteppich für die Kleinsten laden zum Verweilen ein.

Kostenlose Kunstpause in der Kunsthalle Erfurt

05.06.2024 12:00 – 05.06.2024 12:15

Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn die Kunsthalle wegen Umbau geschlossen ist, findet keine Kunstpause statt.

Kostenlose Kunstpause im Angermuseum Erfurt

05.06.2024 13:00 – 05.06.2024 13:15

Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen ausführlich vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.


1 - 20 von 71