Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Museumskurs der Imago im Angermuseum – Zeichnen mit Johannes Gräbner

14.06.2024 07:08

In der Sonderausstellung „Heinz Zander. Zeit und Traum“ im Angermuseum Erfurt werden in Kooperation mit der Imago Kunst- und Designschule e. V. kreative Workshops mit Erfurter Künstlerinnen und Künstlern angeboten. Dank einer Förderung sind die Workshopangebote kostenfrei.

Mittsommerfest in der Kinder- und Jugendbibliothek am 12. Juni

11.06.2024 09:19

Am Mittwoch, dem 12. Juni, feiert die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt mit dem Schwedischen Generalkonsulat ihr traditionelles Mittsommerfest. Ab 15 Uhr gibt es ein buntes Programm auf der Wiese hinter der Bibliothek.

Exkursionen in Flora und Fauna mit der Volkshochschule

10.06.2024 08:00

Bäume und Vögel nehmen im urbanen Raum eine zentrale Rolle für das städtische Klima ein. Um deren Bedeutung stärker in den Fokus zu rücken, bietet Uta Eweleit-Fornell an der Volkshochschule Erfurt zwei Exkursionen an.

Fachhochschule präsentiert „Erfurt Arrival City“ im Stadtmuseum

06.06.2024 17:11

Am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, wird um 18:00 Uhr im Stadtmuseum die Ausstellung „Erfurt Arrival City“ eröffnet. In Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt wurden bereits die Ausstellungsteile „Streit-Raum“, „Unesco-Welterbezentrum, Jüdisches Leben in Erfurt“, „Schwierige Typen“ sowie „Affordable“ in der aktuellen Ausstellung „Modell Innenstadt“ des Stadtmuseums präsentiert. „Erfurt Arrival City“ bildet nun den Abschluss dieser Kooperation und wird bis zum 26. Juni gezeigt.

Ahnen- und Familienforschung mit der Volkshochschule

04.06.2024 14:56

Am 11. und 18. Juni 2024 bietet die Volkshochschule Erfurt von 18 bis 21 Uhr einen zweiteiligen Kurs zur „Familienforschung für Jedermann" an. Das Seminar eignet sich für alle, die ihre eigene Familiengeschichte bzw. die von Freunden und Bekannten erforschen.

Ein Jahr Bibliothek zum halben Preis

04.06.2024 12:50

Am Dienstag, dem 11. Juni 2024, bieten die Einrichtungen der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt erneut eine ermäßigte Mitgliedschaft zum halben Preis an.

Talente gesucht auf dem Krämerbrückenfest

04.06.2024 07:56

In diesem Jahr wird es auf dem Krämerbrückenfest in Erfurt nicht nur verschiedene kulturelle Programmpunkte geben. Auf der Ost-Terrasse Petersberg findet am Samstag, dem 15. Juni 2024, von 13 bis 18 Uhr erstmalig das „Talent Festival“ statt, das Musikfans, Karrierebegeisterte und führende Unternehmen aus Mittelthüringen zusammenbringt. Interessierten wird hier in lockerer Atmosphäre eine Plattform für ihre berufliche Weiterentwicklung geboten.

Einmal Glück zum Hören, bitte!

29.05.2024 13:38

Was braucht man, um glücklich zu sein? Damit haben sich die Kinder der Stammgruppe Donner aus der Grundschule am Steigerwald beschäftigt. Entstanden ist eine Radiosendung für Kinder zum Thema Glück, welche mehrere Tage im Lernplatz von Radio Frei eingesprochen wurde.

Vorlesewettbewerb 2024 mit ganz unterschiedlichen Geschichten und vielen stolzen Siegern

29.05.2024 13:02

Ende Mai steht das Vorlesen in der Stadt Erfurt besonders im Fokus. Im Rahmen des Vorlesewettbewerbes der Grund- und Gemeinschaftsschulen zeigen die Erfurter Kinder der Klassenstufe 4, wie gut sie vorlesen können. Die besten Vorleser der Erfurter Grund- und Gemeinschaftsschulen präsentierten unter dem Motto „Gemeinsam bewegen wir die Welt“ ihre Lesebeiträge in einer Radiosendung.

Vortrag in der Bibliothek am Domplatz: Strom erzeugen auf Balkonien

29.05.2024 08:00

Die Photovoltaik-Technik verwandelt Sonnenlicht in Strom. Am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, um 14:00 Uhr lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt und die Verbraucherzentrale Thüringen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Strom erzeugen mit Photovoltaik“ in die Bibliothek Domplatz, Domplatz 1, ein.

Sanierung der Grundschule Gispersleben fast abgeschlossen

24.05.2024 13:59

Am 23. Mai 2024 besichtigten Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Matthias Bärwolff, Beigeordneter für Bau und Verkehr, sowie Mitarbeiter des Amts für Gebäudemanagement und des Garten- und Friedhofsamtes zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Grundschule Gispersleben das fast vollständig sanierte Schulgebäude.

Extrathek am Domplatz hält Spiele für jedes Alter vor

23.05.2024 08:34

Die Extrathek in der Bibliothek am Domplatz bietet eine Auswahl von rund 800 Brett- und Kartenspielen sowie 400 Konsolenspielen. Das Angebot umfasst aber auch ein Kontingent für die soziale Bibliotheksarbeit. Darunter befinden sich Spiele für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren oder pflegebedürftigen Menschen.

Bibliothek Südpark und Krämpfervorstadt bleiben am 27. Mai geschlossen

22.05.2024 10:18

Die Bibliotheken Südpark und Krämpfervorstadt werden am Montag, dem 27. Mai 2024, ganztägig geschlossen bleiben. Grund dafür ist der Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Wahlhelfer bei der anstehenden Bürgermeister- und Stadtratswahl.

Auftakt des Projekts „We make Sommerferien“

21.05.2024 10:18

Auch in diesem Jahr können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in den Sommerferien (24. bis 27. Juni 2024) an kostenfreien Workshops rund um Roboter, Programmieren, 3D-Druck, Stop-Motion-Film und Technikbasteln in Erfurt teilnehmen.

Literaturspaziergang zu den jüdischen Gedenknadeln

20.05.2024 11:28

Am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, um 15:00 Uhr lädt die Bibliothek am Domplatz zu einem Literaturspaziergang mit dem Erfurter Gästeführer Richard Schäfer ein. Die Veranstaltung ist Teil der stadtweiten Veranstaltungsreihe „Bücher aus dem Feuer“, die an die Bücherverbrennung im Juni 1933 in Erfurt erinnert.

Ringvorlesung: „Lernen, Lehren und Arbeiten mit ChatGPT & Co“

17.05.2024 09:04

Unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz“ laden die Erfurter Hochschulen in Kooperation mit der Stadt Erfurt im Sommersemester 2024 erstmals zu einer gemeinsamen öffentlichen Ringvorlesung ein. Am 21. Mai geht es ums Lernen, Lehren und Arbeiten mit ChatGPT & Co.


1 - 20 von 2828