Oberbürgermeister


Andreas Horn wurde am 17. Juli 1974 in Erfurt geboren. Nach dem Abitur am Heinrich-Mann-Gymnasium studierte er in Jena Rechtswissenschaften. Nach Abschluss des 2. juristischen Staatsexamens war er als Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Erfurt tätig, sein Schwerpunkt war Familienrecht. Neben der Tätigkeit in der Kanzlei arbeitete er mehrere Jahre als Dozent in verschiedenen Einrichtungen.
Seit 2008 ist er Vorstandsvorsitzender des Vereins Perspektiv e. V., einem freien Träger der Jugendhilfe.
2014 wurde er in den Erfurter Stadtrat gewählt, war Vorsitzender des Ausschusses für öffentliche Ordnung, Sicherheit und Ortsteile sowie stellvertretender Stadtratsvorsitzender.
Im November 2018 wurde er vom Erfurter Stadtrat zum Beigeordneten für Sicherheit, Umwelt und Sport gewählt. Über Jahre hat er dabei u. a. die Videoüberwachung auf dem Anger forciert und auf die Zielgerade gebracht. In seiner Verantwortung wurden die Kontrollen des Stadtordnungsdienstes für mehr Sicherheit, Ruhe und Ordnung auf den öffentlichen Plätzen verstärkt und gemeinsam mit der Polizei in Qualität und Anzahl maßgeblich angehoben. Schwerpunkte setzte er zudem mit der Kampagne #erfurtsauber gegen die Vermüllung unserer Stadt und in der Beseitigung von Graffiti-Schmierereien. Unter seiner Regie wurde der Beschluss für den dringend notwendigen Neubau einer zentralen Rettungsleitstelle für Mittelthüringen gefasst.
Am 9. Juni 2024 wurde Andreas Horn zum Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt gewählt. In der Stichwahl setzte er sich mit deutlicher Mehrheit gegen seinen Vorgänger Andreas Bausewein durch.
Andreas Horn ist Mitglied der egapark-Freunde. Entspannung und Erholung findet er beim Wandern im Grünen. Zudem ist er ehrgeiziger Freizeitsportler, spielt – soweit es die Zeit zulässt – Squash und Badminton und ist häufig im Erfurter Umland auf seinem Rennrad unterwegs.
Zu unterschiedlichen Anlässen hält der Oberbürgermeister zahlreiche Reden und Vorträge.
Eine Auswahl der aktuellen Reden finden Sie nach deren Veröffentlichung auf dieser Seite chronologisch aufgelistet.
Es gilt das gesprochene Wort.
Bildergalerie: Erfurter Delegation reist nach Lowetsch
Ein besonderer Moment in den Beziehungen zwischen Erfurt und der bulgarischen Partnerstadt Lowetsch: Anfang Mai reiste eine kleine Delegation unter Leitung von …
Rauchfreier Bahnhofstunnel und neue Packstation
Oberbürgermeister Andreas Horn stellt zwei Aktionen vor, um den Erfurter Hauptbahnhof sauberer, sicherer und lebenswerter zu machen.
Bürgersprechstunde vom 18. März 2025
Oberbürgermeister Andreas Horn bietet regelmäßig eine Online-Bürgersprechstunde an. Unter „Frag den OB“ stellt er sich so direkt und zeitgemäß den Fragen der …
Bürgersprechstunde vom 18. Dezember 2024
Oberbürgermeister Andreas Horn bietet regelmäßig eine Online-Bürgersprechstunde an. Unter „Frag den OB“ stellt er sich so direkt und zeitgemäß den Fragen der …
Bürgersprechstunde vom 16. Oktober 2024
Oberbürgermeister Andreas Horn bietet regelmäßig eine Online-Bürgersprechstunde an. Unter „Frag den OB“ stellt er sich so direkt und zeitgemäß den Fragen der …
Bürgersprechstunde vom 25. September 2024
Oberbürgermeister Andreas Horn bietet regelmäßig eine Online-Bürgersprechstunde an. Unter „Frag den OB“ stellt er sich so direkt und zeitgemäß den Fragen der …
Jüdisch-Mittelalterliches Unesco-Welterbe – Urkundenübergabe und Altstadt-Fest
Es ist etwas weniger als ein Jahr her, dass die Unesco den mittelalterlichen baulichen Zeugnissen jüdischen Lebens in Erfurt den Welterbetitel verliehen hat.