Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Mittsommerfest in der Kinder- und Jugendbibliothek am 12. Juni

11.06.2024 09:19

Am Mittwoch, dem 12. Juni, feiert die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt mit dem Schwedischen Generalkonsulat ihr traditionelles Mittsommerfest. Ab 15 Uhr gibt es ein buntes Programm auf der Wiese hinter der Bibliothek.

Ein Jahr Bibliothek zum halben Preis

04.06.2024 12:50

Am Dienstag, dem 11. Juni 2024, bieten die Einrichtungen der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt erneut eine ermäßigte Mitgliedschaft zum halben Preis an.

Vorlesewettbewerb 2024 mit ganz unterschiedlichen Geschichten und vielen stolzen Siegern

29.05.2024 13:02

Ende Mai steht das Vorlesen in der Stadt Erfurt besonders im Fokus. Im Rahmen des Vorlesewettbewerbes der Grund- und Gemeinschaftsschulen zeigen die Erfurter Kinder der Klassenstufe 4, wie gut sie vorlesen können. Die besten Vorleser der Erfurter Grund- und Gemeinschaftsschulen präsentierten unter dem Motto „Gemeinsam bewegen wir die Welt“ ihre Lesebeiträge in einer Radiosendung.

Vortrag in der Bibliothek am Domplatz: Strom erzeugen auf Balkonien

29.05.2024 08:00

Die Photovoltaik-Technik verwandelt Sonnenlicht in Strom. Am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, um 14:00 Uhr lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt und die Verbraucherzentrale Thüringen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Strom erzeugen mit Photovoltaik“ in die Bibliothek Domplatz, Domplatz 1, ein.

Extrathek am Domplatz hält Spiele für jedes Alter vor

23.05.2024 08:34

Die Extrathek in der Bibliothek am Domplatz bietet eine Auswahl von rund 800 Brett- und Kartenspielen sowie 400 Konsolenspielen. Das Angebot umfasst aber auch ein Kontingent für die soziale Bibliotheksarbeit. Darunter befinden sich Spiele für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren oder pflegebedürftigen Menschen.

Bibliothek Südpark und Krämpfervorstadt bleiben am 27. Mai geschlossen

22.05.2024 10:18

Die Bibliotheken Südpark und Krämpfervorstadt werden am Montag, dem 27. Mai 2024, ganztägig geschlossen bleiben. Grund dafür ist der Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Wahlhelfer bei der anstehenden Bürgermeister- und Stadtratswahl.

Auftakt des Projekts „We make Sommerferien“

21.05.2024 10:18

Auch in diesem Jahr können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in den Sommerferien (24. bis 27. Juni 2024) an kostenfreien Workshops rund um Roboter, Programmieren, 3D-Druck, Stop-Motion-Film und Technikbasteln in Erfurt teilnehmen.

Literaturspaziergang zu den jüdischen Gedenknadeln

20.05.2024 11:28

Am Donnerstag, dem 23. Mai 2024, um 15:00 Uhr lädt die Bibliothek am Domplatz zu einem Literaturspaziergang mit dem Erfurter Gästeführer Richard Schäfer ein. Die Veranstaltung ist Teil der stadtweiten Veranstaltungsreihe „Bücher aus dem Feuer“, die an die Bücherverbrennung im Juni 1933 in Erfurt erinnert.

Vernissage des „Raben Ateliers“ in der Bibliothek am Domplatz

08.05.2024 14:33

Am Dienstag, dem 14.05.2024, um 16:00 Uhr lädt die Künstlergruppe des „Raben Ateliers“ in die Bibliothek am Domplatz zur Vernissage ein. Unter dem Motto „Im Blick“ stellen die Mitglieder des Ateliers, Kerstin Binder, Annette Bittrich, Gerd Krell, Ulrike Pelger, Elke Reifarth und Constanze Uhlendorff, ihre neuesten Arbeiten aus.

Comic-Nachmittag in der Kinder- und Jugendbibliothek

06.05.2024 09:38

Am Donnerstag, dem 16. Mai 2024, von 15:00 bis 18:00 Uhr findet anlässlich des bundesweiten Gratis Kids Comic Tags ein Comic-Nachmittag in der Kinder- und Jugendbibliothek statt.

Fotoausstellung von Marcel Krummrich wird in der Bibliothek eröffnet

24.04.2024 11:32

Am Dienstag, dem 30. April 2024 lädt die Bibliothek am Domplatz um 18 Uhr zur Ausstellungseröffnung der Fotos des Erfurter Fotokünstlers Marcel Krummrich ein. Unter dem Titel „Zwischen Schatten und Licht“ – Venedig in Zeiten der Stille zeigt Marcel Krummrich seine Fotografien, die während der ruhigen Tage der Pandemie entstanden, als die Stadt ihre Pforten für eine intime Erkundung öffnete.

Stadt- und Regionalbibliothek feiert den Welttag des Buches

19.04.2024 10:51

Der Welttag des Buches steht vor der Tür und die Stadt- und Regionalbibliothek lädt alle Literaturliebenden zu einer Reihe von Veranstaltungen ein, um die Freude am Lesen zu feiern und die Bedeutung von Büchern zu würdigen.

Lesung und Gespräch mit Malina Bura

18.04.2024 11:23

Anlässlich zum Welttag des Buches lädt die Bibliothek am Domplatz am Donnerstag, dem 25. April 2024, um 19:00 Uhr zu einer Lesung mit anschließender Gesprächsrunde mit Malina Bura ein.

Künstliche Intelligenz – Lesung und Gespräch mit Manuela Lenzen

09.04.2024 17:14

Am Donnerstag, dem 11. April 2024, um 18 Uhr laden die Bibliothek am Domplatz und die Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen zur Lesung mit der Autorin Manuela Lenzen ein. Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz – Was sie kann & was uns erwartet“ erläutert die Wissenschaftsjournalistin, welche Hoffnungen und Befürchtungen dieser KI-Systeme realistisch sind und welche in die Science-Fiction gehören.


1 - 20 von 33