Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Live-Konzert mit Ulrich Seidel auf dem Erfurter Carillon
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, um 16:00 Uhr spielt der Erfurter Carillonneur Ulrich Seidel am Bartholomäusturm ein kostenfreies Live-Konzert. …
Stadt bedankt sich für ehrenamtliche Pflege von Grünflächen – und bittet um Anmeldung
Immer mehr engagierte Erfurterinnen und Erfurter übernehmen ehrenamtlich die Pflege von städtischen Grünflächen, sei es durch regelmäßiges Gießen, …
Verlängerung der Baumaßnahme Arnstädter Straße
Seit dem 28. Juni 2025 führt die Erfurter Verkehrsbetriebe AG im Bereich der Gleisanlagen der Stadtbahn-Linie 1 zwischen den Haltestellen Kaffeetrichter und …
Mehr Sichtbarkeit für Streetwork
An elf Orten in Erfurt gibt es künftig die Möglichkeit, mit den Streetworkern des Jugendamtes ganz einfach in Kontakt zu treten. …
Puffbohnengesund in Erfurt: Tipps zu gesunder Ernährung
Dr. Solveig Weber und Dr. Anja Bergmann vom Kinder- und Jugendärztlichen Dienst im Gesundheitsamt Erfurt sprechen über die Bedeutung von gesunder Ernährung und wie …
Allgemeinverfügung zum Grillverbot bleibt bestehen
Die Temperaturen sind gesunken, einzelne Regenschauer ziehen über Erfurt. Dennoch: Das Grillen in städtischen Parks und Grünanlagen bleibt weiterhin verboten. …
Städtepartnerschaft zwischen Erfurt und Haifa: 25 Jahre voller freundschaftlicher Begegnungen
Erfurt ist reich an Partnerstädten – über den Globus verteilt. Aktuell sind es elf, eine davon ist Haifa. Seit dem Jahr 2000 verbindet beide Städte eine …
Staudenpracht, Familientheater und interessante Einblicke in den Bienenstock
In der dritten Ferienwoche macht der Sommer eine kleine Pause, doch Langeweile gibt es im egapark nicht. Der egapark hält für jedes Wetter spannende Angebote bereit: …
Premiere für den Tag der Wirtschaft: Unternehmen öffnen ihre Türen
Am Samstag, dem 23. August 2025, lädt Erfurt erstmals zum stadtweiten Tag der Wirtschaft ein. An diesem Tag begrüßen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen …
Biotonnenreinigung: alles in einem Abwasch
Jedes Jahr erhalten die Erfurter Biotonnen ihre Dusche. Das ist nicht neu. Doch eine Neuerung gibt es: Ein extra dafür angeschafftes Spezialfahrzeug der SWE …
Notsicherung am Bartholomäusturm erfolgreich abgeschlossen
Vom 7. bis 11. Juli 2025 hat das Amt für Gebäudemanagement eine dringende Notsicherung am Bartholomäusturm durchführen lassen. …
Medien
Programm zur Interkulturellen Woche 2025 in Erfurt
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt. Sie bietet die Möglichkeit, …
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren
Aktueller Tourenplan der Fahrbibliothek Erfurt
Alle aktuellen Haltestellen mit den entsprechenden Fahr- bzw. Standzeiten der Fahrbibliothek Erfurt
Brückenprüfung am Espachteich
Damit Erfurts Brücken sicher sind, müssen sie regelmäßig kontrolliert und mögliche Schäden dokumentiert werden – das macht unter anderem Sören Strapp, …
Amtsblatt Nr. 13 vom 02.07.2025
„Der Seniorenpass ist mir eine Herzensangelegenheit“
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt präsentiert ein umfassendes Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen und Interessen. …
Jugendhilfeplanung: Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen / Kindertagespflege 2025 bis 2026
Im Bedarfsplan Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege werden die Einrichtungen und Betreuungsplätze in der Landeshauptstadt Erfurt für den Zeitraum 1. …
Straßenverzeichnis der Stadt Erfurt
Das Straßenverzeichnis der Stadt Erfurt (mit Straßenschlüsseln und Postleitzahlen) erscheint jährlich im dritten Quartal.
Amtsblatt Nr. 12 vom 18.06.2025
Arndtstraße ist wieder für den Verkehr freigegeben
Impressionen vom Krämerbrückenfest 2025
Kultur und Sonne satt. Erfurt blickt auf ein gelungenes 48. Krämerbrückenfest mit vielen begeisterten Besucherinnen und Besuchern zurück. …
Hitze-Podcast des Erfurter Gesundheitsamtes
Das Erfurter Gesundheitsamt hat einen Hitze-Podcast initiiert, um auf die wichtigsten Gefahren extremer Hitze und mögliche Gegenmaßnahmen hinzuweisen. Frau Dr. …
Veranstaltungen
Kultursommer – #ErfurtKulturSommer
Der Erfurter Kultursommer ist zurück!
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde
Zur „Langen Nacht der Museen“ am 16. Mai 2025 ist die Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer …
Telefonische Sprechstunde für Onlinedienste
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …
Kostenlose Kunstpause in der Kunsthalle Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Kostenlose Kunstpause im Angermuseum Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Persönliche Sprechstunde für Onlinedienste
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann kommen Sie gern ohne Anmeldung mit Ihrem …
Menschheitsverbrechen und Berufsalltag – Topf & Söhne und die Geschäftsbeziehungen zur SS
Die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz" ist kostenfrei, …
Kostenlose Kunstpause „Gabriela Jolowicz. Der unendliche Holzschnitt“
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde
Zur „Langen Nacht der Museen“ am 16. Mai 2025 ist die Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer …
Creme Brühlee 2025 – Picknick-Konzerte im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Interkulturelle Woche 2025
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt. Sie bietet die Möglichkeit, …
Verlängerung: Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt
Aufgrund der großen Nachfrage geht die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ mit einer Auswahl bedeutender Werke ab dem 6. März bis zum 20. …
Erfurter Stadtradeln 2025
Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. …
Petersbergkonzerte im Sommer 2025
Die Festwiese auf dem Petersberg bildet auch im Sommer 2025 die stimmungsvolle Kulisse für Konzerte von Schlager bis Pop.
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit (2025)
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Denkmaltage Erfurt
Seit 1993 beteiligt sich Erfurt an diesem Europäischen Ereignis und führt neben dem Tag des offenen Denkmals auch noch zusätzliche Denkmaltage mit einem reichhaltigen …
33. Erfurter Weinfest
Winzer aus unterschiedlichen Weinanbaugebieten Deutschlands bringen edle Tropfen aus ihren Weinkellern mit in die alte Weinstadt Erfurt.
Termine „Tage der offenen Tür“ an Erfurter Schulen im Schuljahr 2025/2026
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.
Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der …