Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Interessenbekundungsverfahren zum Projekt ThINKA Erfurt-Südost
Das Amt für Soziales sucht im Rahmen des ESF Plus-Förderprogramms „Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, …
Aufgebrochener Postkasten lässt Wahlbenachrichtigungen verschwinden
Ein Postkasten, der der Deutschen Post als Zwischenlager dient, wurde von bislang Unbekannten aufgebrochen und die darin befindliche Post entwendet. …
Warnstreik vom 31. Januar bis 2. Februar 2025: Abfallentsorgung entfällt ersatzlos, Wertstoffhöfe bleiben geschlossen
Die Gewerkschaft Verdi hat zu bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aus diesem Grund fällt am 31. Januar und 1. …
Neue Halle und drei neue Fahrzeuge für Katastrophenschutz in Erfurt
Große Übergabeaktion zwischen Stadtverwaltung und Landesregierung: Am Donnerstagabend erhielten die Feuerwehr Erfurt eine neue Fahrzeughalle Katastrophenschutz am …
Stadt Erfurt warnt vor betrügerischen Anrufen im Namen des AGATHE-Programms
Die Stadt Erfurt warnt Seniorinnen und Senioren vor aktuellen Betrugsversuchen, bei denen sich unbekannte Personen telefonisch als Mitarbeitende des AGATHE-Programms …
Ab ins Museum! Neues Sonderausstellungsheft der Erfurter Museen erschienen
Kunst entdecken, Geschichte spüren, Natur erleben – das neu erschienene Sonderausstellungsheft bündelt, welche vielfältigen und interessanten Ausstellungen bis Juli …
Warnstreiks im Öffentlichen Dienst: Abfallentsorgung vom 31. Januar bis 2. Februar entfällt
Die Gewerkschaft Verdi hat zu bundesweiten Warnstreiks im Öffentlichen Dienst aufgerufen. Infolge dessen entfällt die Abfallentsorgung und Straßenreinigung durch die …
Neuer Kurs „Schamanisches Trommeln” an der Musikschule der Stadt Erfurt
Schamanisches Trommeln, auch als Rhythmusheilung bekannt, ist ein uralter Ansatz, der verschiedene Rhythmustechniken und Tempi verwendet, …
Karnevalsumzug 2025 in angepasster Form
Aufgrund der tragischen Ereignisse in Magdeburg und Aschaffenburg haben sich die Sicherheitsanforderungen an öffentliche Veranstaltungen noch einmal erhöht. …
„Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ mit Dr. Karin Sczech
Am Dienstag, dem 4. Februar, findet in der Alten Synagoge Erfurt der erste Vortrag in der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ im neuen Jahr statt. Dr. …
Wohngeld – die wichtigsten Fragen und Antworten
Wohngeld ist ein Zuschuss zur Miete oder Belastung (bei selbst nutzenden Eigentümern) für Haushalte mit geringen Einkommen. Das Wohngeld leistet hier einen wirksamen …
Medien
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender der Seniorenklubs in Erfurt
Amtsblatt Nr. 3 vom 01.02.2025
Führungsteam im Rathaus ist bald wieder komplett
Aktueller Tourenplan der Fahrbibliothek Erfurt
Alle aktuellen Haltestellen mit den entsprechenden Fahr- bzw. Standzeiten der Fahrbibliothek Erfurt
Faszination Friedrich Nerly im Angermuseum
Die Nerly-Ausstellung fasziniert aktuell zahlreiche Besucherinnen und Besucher des Angermuseums. Die Ausstellung mit rund 200 Werken zeugt nicht nur vom …
Ehrenamtsbroschüre der Volkshochschule Erfurt 2025
Sie möchten einen ersten Blick in unser Ehrenamtsbroschüre mit den Kursangeboten für 2025 werfen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Amtsblatt Nr. 2 vom 15.01.2025
Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz
Broschüre Veranstaltungsprogramm 2025
Diese Broschüre stellt die städtischen Veranstaltungen des Jahres 2025 vor.
Broschüre Sonderausstellungen Erfurter Museen – Februar bis Juli 2025
Diese Broschüre stellt die Sonderausstellungen der Erfurter Museen von Februar bis Juli 2025 vor.
Elternwegweiser – Gesund groß werden
Der Elternwegweiser zeigt verschiedene Familienangebote in Erfurt, unterschiedliche finanzielle Unterstützungsleistungen oder Betreuungsangebote für Kinder auf. …
Brückenschlag – Das Erfurter Selbsthilfemagazin
Die Broschüre zeigt inhaltliche Schwerpunkte in der Arbeit einzelner Selbsthilfegruppen und in der Selbsthilfe engagierten Menschen und Organisationen auf.
Wirtschaftsbroschüre – Informieren, Investieren, Profitieren
Broschüre – Informationen zum Wirtschaftsstandort Erfurt
Veranstaltungen
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit (2025)
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Philharmonische Kammerkonzerte | n.n.
Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal ist eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Matthias Geitel. Tour
Vom 29. November 2024 bis 16. Februar 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Matthias Geitel. Tour“. Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 28. …
Führungen in der Ausstellung: „Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“
Zur Ausstellung „Zwischen Realität und Romantik. Menschenbilder von Horst Wagner in Malerei und Grafik“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. …
Vortragsreihe „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“
Begleitend zur Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ findet im Angermuseum eine Vortragsreihe statt. Der Eintritt zu den jeweiligen Vorträgen ist …
„Mittelalterliches Aschkenas“ - Eine neue Kulturroute zur Vermittlung jüdischen Erbes im europäischen Kontext
Vortrag von Vortrag von Dr. Karin Sczech, Beauftragte für das UNESCO-Welterbe Erfurt, am Dienstag, dem 4. Februar, um 18:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt. …
Mittwoch um zehn
Großeltern-/Eltern-Kind-Vormittag in einer entspannten Gesprächsrunde. Lesenswerte Bücher für und über Kinder und ein Spielteppich für die Kleinsten laden zum …
Farben sind das Lächeln der Natur
Tauchen Sie ein in die farbenfrohe Welt der Malerei! Anita Fuchs präsentiert in ihrer Ausstellung „Farben sind das Lächeln der Natur“ eine beeindruckende Auswahl …
Bastelstunde in der Bibliothek
Die Kinder- und Jugendbibliothek bietet jeden 3. Mittwoch im Monat ein Kreativangebot für Kinder ab 4 Jahren an. Die Bibliothek in der Marktstraße wird zur großen …
Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt
Kein anderer deutscher Maler verwandelte das Venedig-Bild derart nachhaltig wie der aus Erfurt stammende Landschaftsmaler und Wahlvenezianer Friedrich Nerly …
Workshop „Glücksbringer zum Valentinstag: Keramikschweine individuell dekorieren“ mit Ute Herre
Hier geht´s ums Schwein. Das Museum widmet sich dem beliebten Borstentier und bietet Kreatives für Kinder und ihre Begleitung an.
Karnevalsumzug durch die Erfurter Altstadt
Der Verein Gemeinschaft Erfurter Carneval (GEC) übernimmt ab 2025 die Organisation des Karnevalsumzugs. Der 48. Karnevalsumzug findet am 2. …
Chinesische Teeverkostung
Der Mediziner und Sinologe Wieland Schulz gewährt tiefgehende Einblicke in die jahrhundertealte Teekultur Chinas. In der Bibliothek am Domplatz werden abseits von …
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit (2025)
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Matthias Geitel. Tour
Vom 29. November 2024 bis 16. Februar 2025 zeigt das Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Matthias Geitel. Tour“. Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 28. …
Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt
Kein anderer deutscher Maler verwandelte das Venedig-Bild derart nachhaltig wie der aus Erfurt stammende Landschaftsmaler und Wahlvenezianer Friedrich Nerly …
Karnevalsumzug durch die Erfurter Altstadt
Der Verein Gemeinschaft Erfurter Carneval (GEC) übernimmt ab 2025 die Organisation des Karnevalsumzugs. Der 48. Karnevalsumzug findet am 2. …
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
In Garagen sind nicht nur amerikanische Großkonzerne wie Google oder Apple gestartet. In Garagen stand auch der eigene Opa inmitten seiner Sammlung alter Kennzeichen …
Termine „Tage der offenen Tür“ an Erfurter Schulen im Schuljahr 2024/2025
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.
Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der …