Veranstaltungen in der Landeshauptstadt Erfurt

Alle aktuellen, kommenden und redaktionell gepflegten Veranstaltungen chronologisch gelistet, zeitlich filterbar und damit im Archiv auffindbar.

Veranstaltungskalender

Ausgewählte städtische Veranstaltungen

Alle | Heute | Morgen | Diese Woche | Die nächsten 7 Tage | Freier Zeitraum
Zeitraum:
-

Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 - 1945

30.09.2025 19:00 – 30.09.2025 20:00

Buchvorstellung mit Dr. Götz Aly, Historiker und Publizist Götz Aly zählt zu den bekanntesten Autoren zur Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust. In seinem neuen Buch, das am 27. August 2025 erscheint, stellt er die zentrale Frage: Wie konnte das geschehen?

Mittwoch um zehn

01.10.2025 10:00 – 01.10.2025 11:00

Großeltern-/Eltern-Kind-Vormittag in einer entspannten Gesprächsrunde. Lesenswerte Bücher für und über Kinder und ein Spielteppich für die Kleinsten laden zum Verweilen ein.

Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit: Angst

02.10.2025 18:00 – 02.10.2025 19:30

Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. Am 2. Oktober steht das Thema Angst auf dem Programm.

Erfurter Woche der seelischen Gesundheit 2025

06.10.2025 11:00 – 16.10.2025 13:30

Die Erfurter Woche der seelischen Gesundheit findet vom 6. bis 16. Oktober 2025 statt. In diesem Zeitraum finden verschiedene Veranstaltungen, Workshops, Fachvorträge und Aktionen rund um das Thema seelische Gesundheit statt.

Geschichten für Kleine

07.10.2025 16:00 – 07.10.2025 17:00

Erlebt in der Bibliothek Berliner Platz tolle Vorlese-Geschichten, Spiel, Spaß und Bastel-Aktionen für Kinder ab 4 Jahren und deren Familien.

Leseclub der Kinder- und Jugendbibliothek

08.10.2025 16:00 – 08.10.2025 17:30

Du liebst Bücher und möchtest dich mit anderen Jugendlichen darüber austauschen? Dann komm in unseren Leseclub!

Workshop: Filznadel-Zauber – mit Ute Herre

09.10.2025 10:00 – 09.10.2025 12:00

Ein Mitmachangebot im Rahmen der Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde“, die vom 16. Mai 2025 bis 29. März 2026 gezeigt wird.

Kamishibai Erzähltheater

11.10.2025 10:30 – 11.10.2025 11:30

Das Erzähltheater „Kamishibai“ öffnet in der Kinder- und Jugendbibliothek seinen Vorhang. Kommt mit auf fantastische, bildgestützte Entdeckungsreisen und erlebt die Geschichten rund um den kleinen Drachen Kokosnuss und Co.

„Verfolgen und Aufklären: Die erste Generation der Holocaustforschung“

12.10.2025 15:00 – 12.10.2025 16:00

Die Führung durch die der ersten Generation der Holocaustforschung gewidmeten Ausstellung „Verfolgen und Aufklären“ stellt ausgewählte Protagonistinnen und Protagonisten vor. Sie macht ihre Errungenschaften für Wissenschaft, Erinnerungskultur und Strafverfolgung sichtbar und zeigt die Widerstände auf, gegen die sie zu kämpfen hatten.

Workshop: Drucken und Malen auf Stoff – mit Sybille Suchy

14.10.2025 10:00 – 14.10.2025 12:00

Ein Mitmachangebot im Rahmen der Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde“, die vom 16. Mai 2025 bis 29. März 2026 gezeigt wird.

In memoriam Éva Fahidi-Pusztai (22.Oktober 1925 – 11. September 2023)

22.10.2025 18:00 – 22.10.2025 19:00

Éva Fahidi-Pusztai überlebte als junge Frau das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und das Buchenwald-Außenlager Münchmühle. 49 Verwandte, darunter ihre Eltern und ihre elfjährige Schwester, wurden in der Shoah ermordet. Welches Vermächtnis hat uns die Überlebende von Auschwitz und Buchenwald hinterlassen?

Zukunft der Erinnerung. Das deutsche Erbe und die kommende Generation

22.10.2025 19:00 – 22.10.2025 20:00

Buchvorstellung mit Prof. Dr. Wolfgang Benz, ehemaliger Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung der TU Berlin im Gespräch mit Ronald Hirte, Mitarbeiter der Bildungsabteilung Buchenwald und Marc Bouttens, Wissenschaftlicher Volontär am Erinnerungsort Topf & Söhne Moderation: Prof. Dr. Annegret Schüle, Leiterin des Erinnerungsortes Topf & Söhne

Samstagstreff im Leseland

25.10.2025 10:30 – 25.10.2025 11:30

Die Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt lädt alle Vorschulkinder zur Vorlesestunde mit Vorleserin Anneke ein.


41 - 60 von 77