Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Verkehrssicherheit entlang der Gera wird hergestellt

10.02.2020 07:55

In den kommenden Monaten werden vom Garten- und Friedhofsamt beauftragte Firmen Baumpflege- und Baumfällarbeiten entlang der Gera als Gewässer erster Ordnung durchführen.

Arbeiten am Panoramaweg Petersberghang beginnen

04.02.2020 10:34

Der steile Weg vom Domplatz zum Petersberg ist beschwerlich. Für Menschen mit Gehbehinderung oder auch Familien mit Kinderwagen stellt er eine kaum zu überwindende Barriere dar. Das wird sich mit dem Bau des Panoramawegs am südlichen Petersberghang ändern. In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten. Voraussichtlich ab Ende des Jahres ist der Petersberg dann barrierefrei vom Domplatz aus zu erreichen.

Bauvorbereitungen für P+R-Platz Messe starten

31.01.2020 09:52

Voraussichtlich Ende April beginnt im Erfurter Westen eines der größten Bauvorhaben, das die Landeshauptstadt in den letzten Jahren gesehen hat. Am 3. Februar starten die Vorbereitungen für den Bau des neuen P+R-Platzes Messe.

Studierende planen Schaugärten am Lauentor

29.01.2020 15:20

Rund 1.300 Quadratmeter misst das „Lauentordreieck“. Aktuell liegt die Fläche am Lauentor unterhalb der Bastion Kilian brach. Bis Mitte 2021 soll sich das ändern. Studierende der Fachhochschule Erfurt und der Hochschule für Landschaftsgestaltung in Versailles arbeiten an einem Konzept für Schaugärten. Die unterschiedlich gestalteten kleinen Gartenräume sollen auf dem fast dreieckigen Gelände zwischen den Festungsmauern entstehen.

Freistaat Thüringen fördert städtische Tourismus-Vorhaben

15.01.2020 16:29

Vier Fördermittelbescheide des Landes Thüringen hat Wirtschaftsminister Wolfang Tiefensee im Erfurter Rathaus an Oberbürgermeister Andreas Bausewein übergeben. Die Fördersumme von insgesamt rund 8,7 Millionen Euro stammt aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) des Freistaats. Unterstützt werden damit Vorhaben, die – zur Bundesgartenschau 2021 und weit darüber hinaus – den Tourismus und damit auch die Wirtschaft in Erfurt stärken.

Unbekannte richten Wasserschaden in Turnhalle an

10.01.2020 13:26

Die wahrscheinlich zwischen Weihnachten und Silvester mutwillig unter Wasser gesetzte Sporthalle am Muldenweg wird aufwendig getrocknet. Wie Frank Kuprian, der zuständige Bauleiter des Amts für Grundstücks- und Gebäudeverwaltung mitteilte, hat eine Gothaer Firma den Auftrag bekommen

Weitere Baustarts in der Geraaue

08.01.2020 17:16

Für zwei weitere Abschnitte in der Geraaue steht der Baustart bevor. Im südöstlichen Teil des Nordparks sowie im Bereich zwischen Warschauer Straße und Straße der Nationen entstehen neue Sport- und Freizeitangebote sowie erweiterte Grünflächen.

Radwegebau Arnstädter Straße: Großräumige Umleitung wird aufgehoben

20.12.2019 11:48

Seit September entsteht in der Arnstädter Straße stadteinwärts zwischen den Hausnummern 15 und 37 auf einer Länge von rund 250 Metern ein neuer Radweg. Während es gelungen ist, die Rad-/Gehbahn und die Vorgärten in Teilbereichen in diesem Jahr umzugestalten, kann die Herstellung der restlichen Bereiche trotz aller Anstrengungen der Baufirma 2019 leider nicht mehr abgeschlossen werden.

Hochhaus aus Holz und Glas für ICE-City

19.12.2019 14:13

Eine „coole Kiste“, bringt es Erfurts Chefstadtentwickler Paul Börsch salopp auf den Punkt. Andere Fachleute sprechen von einem „architektonischen Ausrufezeichen“ oder einer „Landmarke mit hochwertiger Optik“. Der „Tower West“ in der ICE-City wird – das ist sicher – ein spektakuläres Bauwerk.

Zusätzliche Parkplätze am Europaplatz

06.12.2019 12:56

Als Knotenpunkt des ÖPNV erfüllt die P+R-Anlage am Europaplatz eine wichtige Funktion für Anwohner, Pendler und Besucher der Stadt Erfurt. Ab 11. Dezember stehen hier mit Beendigung des ersten Bauabschnitts 69 neue Stellplätze zur Verfügung, davon drei für Menschen mit Behinderung.

Klassiker des Erwerbsgartenbaus fit gemacht – Reichart-Denkmal wurde restauriert

26.11.2019 11:38

Ende 2017 wurde das Reichart-Denkmal in den Flutgrabenanlagen an der Pförtchenbrücke durch Graffiti verunstaltet – der obere und untere Sockelteil wurde von Unbekannten beschmiert, was zu großem Unmut in der Erfurter Bevölkerung führte. Als Schwierigkeit erwies sich, dass die Farbe recht tief in den rauhen Stein eingezogen war.

Neuer Parkabschnitt entsteht in der Geraaue

25.11.2019 15:42

Seit heute wird in einem weiteren Bereich der Geraaue gebaut. Dort, wo 2016 das Heizkraftwerk Gispersleben abgerissen wurde, entsteht ein neuer Park.

Freie Fahrt in der Binderslebener Landstraße

25.11.2019 14:05

Am Freitag wird die Binderslebener Landstraße für den Verkehr wieder freigegeben. Seit Anfang August wird hier der gesamte Kreuzungsbereich an der Zufahrt zum Straßenbetriebshof umgebaut. Ende September musste für die Arbeiten die stadteinwärtige Fahrspur gesperrt werden.

16 Litfaßsäulen informieren in Innenstadt über Buga 2021

21.11.2019 17:17

In der Erfurter Innenstadt sind in dieser Woche 16 Litfaßsäulen aufgestellt worden, die demnächst über die Buga 2021 in der Landeshauptstadt informieren sollen. Die Aktion kam für viele Erfurterinnen und Erfurter überraschend.

Allerheiligenstraße fertig und wieder freigegeben

20.11.2019 16:17

Seit Ende April war die Allerheiligenstraße Großbaustelle. Heute wurde die Verbindungsader zwischen Markt- und Michaelisstraße früher als geplant wieder freigegeben.

Buga-Säulen in der Innenstadt aufgestellt

20.11.2019 13:53

In der Innenstadt werden aktuell 16 Litfaßsäulen aufgestellt. Sie sollen Erfurtern und Besuchern zeigen, welche Höhepunkte sie 2021 zur Bundesgartenschau in der Landeshauptstadt erwarten.

Neuer Gera-Radweg entsteht

12.11.2019 16:22

Rund 75 Kilometer lang ist der Gera-Radweg, der auf seinem Weg von der Schmücke nach Gebesee durch Erfurt verläuft. Im Rahmen der Umgestaltung der Geraaue entsteht der Radweg zwischen Karlstraße und Gispersleben auf einer Länge von rund 4,5 Kilometern neu.


401 - 420 von 894