Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Ausstellung der Künstlergruppe Silver Painters in der Bibliothek am Berliner Platz

02.09.2025 14:32

Die Bibliothek am Berliner Platz, Berliner Platz 1, Erfurt, lädt am Donnerstag, dem 4. September 2025 um 16:00 Uhr zur Vernissage der aktuellen Ausstellung der Erfurter Künstlergruppe Silver Painters ein. Unter dem Titel „Gesehen – Gedacht – Gemacht“ präsentieren 13 Mitglieder der Künstlergruppe ihre Kunstwerke.

Projektassistenz für Ausstellungsräume auf dem Petersberg gesucht

02.09.2025 13:59

Die Kulturdirektion der Landeshauptstadt Erfurt vergibt ab dem 1. Oktober 2025 eine Honorarstelle zur Projektassistenz für die Ausstellungsräume in der Defensionskaserne auf dem Petersberg. Interessierte können ihr Angebot bis zum 21. September 2025 einreichen.

Jugendamt will wissen, was die Jugend bewegt

02.09.2025 10:30

Das Erfurter Jugendamt möchte wissen, was junge Menschen in der Landeshauptstadt bewegt. Deswegen findet derzeit die große Kinder- und Jugendbefragung zum vierten Mal statt.

Shoah-Überlebender Rabbiner Dr. Gábor Lengyel zu Gast im Erinnerungsort Topf & Söhne

02.09.2025 08:11

Am Mittwoch, dem 10. September 2025, um 19 Uhr berichtet der Shoah-Überlebende Gábor Lengyel über seine Lebensgeschichte in drei Ländern und seine Arbeit in der Erinnerungskultur in Deutschland. Nach seinem Vortrag im Erinnerungsort Topf & Söhne möchte er mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Es moderiert die Leiterin des Erinnerungsort Topf & Söhne, Prof. Dr. Annegret Schüle.

Wochen der seelischen Gesundheit für Schulen gestartet

01.09.2025 15:26

Nachdem mehr als 3.800 Schüler sich im August zu den Bewegungswochen sportlich ausprobierten, wird es nun etwas ruhiger im Egapark. In den ersten beiden Septemberwochen finden im dritten Jahr infolge die Wochen der seelischen Gesundheit für Schulen statt.

Baustellenupdate vom Ersatzneubau der Grundschule Vieselbach

01.09.2025 08:05

Mit dem Ersatzneubau der Grundschule Vieselbach investiert die Landeshauptstadt Erfurt rund 11 Millionen Euro in eine moderne und zukunftsfähige Lernumgebung. Der Neubau entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Schulgebäudes in der Straße der Jugend, das aufgrund seines maroden Zustands abgerissen werden musste.

Thüringer Wirtschaftskongress erwicon zeigt, wie Regionalität zum Erfolgsfaktor wird

28.08.2025 17:32

Am Dienstag, dem 2. September 2025, richtet die Landeshauptstadt Erfurt erneut den erwicon – Thüringer Wirtschaftskongress aus. Über 500 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft werden dazu im Steigerwaldstadion Erfurt erwartet. Das Leitthema 2025 lautet: „Regionalität als Erfolgsfaktor – Unternehmen stärken durch lokale Vernetzung“.

Erster Arain!-Vortrag nach der Sommerpause zu illuminierten Gebetbüchern aus dem Mittelalter

28.08.2025 10:08

Nach der Sommerpause lädt das Museum Alte Synagoge Erfurt am Dienstag, dem 2. September 2025, um 18:30 Uhr im Rahmen der Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ zum Vortrag von Meyrav Levy, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen Bayern, ein. Das Thema des Abends lautet „Aschkenasische illuminierte Gebetbücher aus dem Mittelalter als Vermittler emotionaler Erfahrung“.

Interkulturelle Woche bietet vielfältiges Programm

27.08.2025 14:07

Rund 13 Prozent der Menschen in Erfurt sind ausländische Staatsbürger. Viele von ihnen leben schon jahrelang in der Landeshauptstadt, andere sind erst neu zugezogen. Aktuell leben Menschen aus mehr als 145 Nationen in Erfurt. Um auf die Situation von Migranten und Geflüchteten aufmerksam zu machen, zu sensibilisieren und zu informieren, findet auch in diesem Jahr wieder die Interkulturelle Woche statt.

Name für Haus am Drosselberg 24 und 26 gesucht

27.08.2025 11:13

Wie soll das Haus am Drosselberg 24 und 26 heißen? Nachdem die langwierige und unerwartet komplizierte Sanierung abgeschlossen ist und die Außenanlage mit neuen Aktiv-, Spiel- und Grünflächen aufgewertet wurde, zieht immer mehr Leben ins Haus ein. Das braucht nun einen angebots- und generationsübergreifenden Namen.

Zahlreiche Verletzte nach Unfall: Einsatzübung der Feuerwehr in der Multifunktionsarena

19.08.2025 13:46

Am Freitag, dem 22. August 2025, übt die Feuerwehr Erfurt in der Multifunktionsarena das Vorgehen nach einem Unglück. Von ca. 17:00 bis 20:00 Uhr ist eine Einsatzübung unter dem Stichwort „Massenanfall von Verletzten“ angesetzt. Möglichst realitätsnah wird dabei der Ablauf nach einem Unfall bei einer Großveranstaltung geprobt, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

Sanierte „Gauder-Acht“ im Steigerwald wieder freigegeben

22.08.2025 13:07

Nach knapp zweimonatiger Bauzeit ist die Sanierung der traditionsreichen „Hartwig-Gauder-Schleife“ im Erfurter Steigerwald abgeschlossen. Die beliebte Strecke, die in den 1980er-Jahren als errichtet wurde und seitdem nahezu 50 Jahre in Nutzung war, steht ab sofort wieder allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.

Was trägt Thüringen (morgen)?

22.08.2025 11:12

Unter dem Motto „Was trägt Thüringen (morgen)?“ findet am Samstag, 23. August 2025, von 15:00 bis 18:30 Uhr auf dem Erfurter Fischmarkt die Auftaktveranstaltung zu einer landesweiten Kampagne für nachhaltige Kleidung statt. Mit Kleidertausch, Workshops und Mitmachaktionen rückt die Initiative das Thema bewusstes Konsumverhalten in den Fokus – und lädt dazu ein, nachhaltige Alternativen kennenzulernen und auszuprobieren.


51 - 70 von 12809