Lange Nacht der Museen: Museum für Thüringer Volkskunde

16.05.2025 18:00 – 16.05.2025 23:55

Am Freitag, dem 16. Mai, findet von 18:00 bis 24:00 Uhr in Erfurt die „Lange Nacht der Museen“ statt. Auch das Museum für Thüringer Volkskunde beteiligt sich mit einem Programm. Für den Besuch ist ein Ticket der Langen Nacht der Museen erforderlich.

großes Steinrad vor Hauswand mit der Schrift Museum für Thürinmger Volkskunde
Waidmühlstein Foto: © Stadtverwaltung Erfurt/ Museum für Thüringer Volkskunde
16.05.2025 23:55

Lange Nacht der Museen: Museum für Thüringer Volkskunde

Genre Veranstaltung
Veranstalter Museum für Thüringer Volkskunde
Veranstaltungsort Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
workTel. +49 361 655-5607+49 361 655-5607

Weitere Informationen

5 Minuten Fußweg vom Anger mit öffentlichen Verkehrsmitteln Stadtbahnlinien 4 (Haltestelle Krämpfertor) sowie 1 und 5 (Haltestelle Stadtmuseum/Kaisersaal)

Programm

Herzlich willkommen im Museum für Thüringer Volkskunde und in seinem malerischen Innenhof! Im ehemaligen Großen Hospital laden spannende Alltagswelten in den Dauerausstellungen sowie ein buntes Kreativ- und Unterhaltungsangebot für die ganze Familie zum Entdecken und Mitmachen ein. 

Eröffnet wird die neue Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume“ der Künstlerinnengruppe Textil Art Thüringen (VbKTh): 11 Künstlerinnen experimentieren mit textilen Techniken sowie Materialien und bieten an diesem Abend besondere kreative Aktionen.

Bücherbasar und Imbiss des Fördervereins des Museums

18:00 - 23:55 Uhr
Kreativaktionen mit Textil Art Thüringen

18:00 - 22:00 Uhr
Druckwerkstatt mit Hans-Otto Mempel

18:00 - 22:00 Uhr
Papierschöpfen mit Helene Dagmar Sommer

18:30 - 23:00 Uhr
Live-Musik mit „Acousticline“

19:30 - 20:30 Uhr
Vernissage „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde“ mit anschließenden Ausstellungsrundgängen mit den beteiligten Künstlerinnen