„Unerschrockenes Wort“ 2020 für Bürgerrechtlerinnen aus Belarus
Der Bund der 16 Lutherstädte in Deutschland, zu dem auch die Landeshauptstadt Erfurt gehört, vergibt den Lutherpreis „Das unerschrockene Wort“ 2020 an die drei …
Die Zuständigkeit des Stadtrates ist auf die sogenannten eigenen Angelegenheiten begrenzt.
Hierbei handelt es sich um solche öffentlichen Angelegenheiten, deren selbstständige, von staatlichen Weisungen freie Wahrnehmung gestattet ist und die in der Stadt wurzeln oder auf sie einen spezifischen Bezug haben.
Natürlich kann der Stadtrat nicht jede einzelne Problematik erörtern, da seine Mitglieder nur nach Feierabend ehrenamtlich tätig sind. Insofern ergeben die Kommunalordnung, die Hauptsatzung und die Geschäftsordnung des Stadtrates einen bestimmten Rahmen von Entscheidungen, die dem Stadtrat oder den Ausschüssen zur Entscheidung vorbehalten sind. Zu den wichtigsten gehören:
Die Umsetzung aller Entscheidungen des Stadtrates und seiner Ausschüsse besorgt die Stadtverwaltung.
Der Bund der 16 Lutherstädte in Deutschland, zu dem auch die Landeshauptstadt Erfurt gehört, vergibt den Lutherpreis „Das unerschrockene Wort“ 2020 an die drei …
Auf der Tagesordnung für den morgen stattfindenden Ausschuss für Bildung und Kultur stand u. a. die Drucksache 1795/20 „Neubenennung einer Straße nach Gert Schramm …
Das Theater Waidspeicher freut sich über einen wichtigen Schritt in die Zukunft: Der Erfurter Stadtrat hat in seiner Sitzung am 23.09.2020 die Finanzierung des Theater …