Jetzt noch bewerben für den Erfurter Nachhaltigkeitspreis
Zum zweiten Mal vergeben die Stadt Erfurt und die Stadtwerke Erfurt den Nachhaltigkeitspreis. Damit werden alltagsnahe und lokal wirksame Projekte in den Bereichen …
Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung einigten sich die Vereinten Nationen im Jahr 2015 auf weltweite Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die sich jeweils einer globalen Herausforderung widmen.
In einer Resolution hat der Deutsche Städtetag alle Kommunen aufgerufen, sich zur Umsetzung dieser SDG zu bekennen und Verantwortung zu übernehmen, diese umzusetzen. Die Stadt Erfurt hat diese Resolution nach einem Beschluss des Stadtrates vom 23.02.2017 unterzeichnet und daran anknüpfend beschlossen, sich für das Projekt "Global nachhaltige Kommune Thüringen" zu bewerben. Die Bewerbung war erfolgreich und die Landeshauptstadt Erfurt und weitere Thüringer Kommunen und Gemeinde-Zusammenschlüsse haben auf dieser Grundlage eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Unterstützt wurden die Kommunen durch das Land Thüringen, speziell durch den Verein Zukunftsfähiges Thüringen e. V. in Kooperation mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt der Engagement Global gGmbH.
Am 21.07.2021 beschloss der Stadtrat das Handlungsprogramm der 1. Erfurter Nachhaltigkeitsstrategie.
Zum zweiten Mal vergeben die Stadt Erfurt und die Stadtwerke Erfurt den Nachhaltigkeitspreis. Damit werden alltagsnahe und lokal wirksame Projekte in den Bereichen …
Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche 2025 wurde in Erfurt ein besonderer Gast begrüßt: Frank Herrmann, Autor und Experte für fairen Handel, …
Unter dem Motto „Was trägt Thüringen (morgen)?“ findet am Samstag, 23. August 2025, von 15:00 bis 18:30 Uhr auf dem Erfurter Fischmarkt die Auftaktveranstaltung zu …
Im September führt die SWE Stadtwirtschaft GmbH im Auftrag der Stadt Erfurt die zweite mobile Sonderabfallkleinmengensammlung des Jahres für die Erfurter Bürgerinnen …
Auch nach den jüngsten Regenfällen bleibt ein bewusster Umgang mit Wasser wichtig. Das Umwelt- und Naturschutzamt ermutigt die Bürgerinnen und Bürger, …
Oberbürgermeister Andreas Horn stellt zwei Aktionen vor, um den Erfurter Hauptbahnhof sauberer, sicherer und lebenswerter zu machen.
Unsere Mauerkronenbrücke hat gewonnen! Sie wurde in Dresden mit dem Deutschen Brückenbaupreis in der Kategorie „Fuß- und Radwegbrücken“ ausgezeichnet.
Planung und Umsetzung erfordern einen ganzheitlichen Blick für Mensch und Natur, um neue Schüler, Anwohner, Feuerwehr und Zauneidechsen entsprechend zu …
Ein "musealer Traum" im Herzen der Altstadt
Großer Jubel in Erfurt: Wir sind Welterbe!
Veranstaltungen im Zeitraum der nächsten 90 Tage
Es sind keine Einträge vorhanden.