Mediathek: Bild- und Fotostrecken, Panoramen, Videos, Veröffentlichungen
Aktuelle Medien
Bild-/Fotostrecken, Panoramen und Videos
Brückenprüfung am Espachteich
Damit Erfurts Brücken sicher sind, müssen sie regelmäßig kontrolliert und mögliche Schäden dokumentiert werden – das macht unter anderem Sören Strapp, Brückenprüfer in der Stadtverwaltung Erfurt.
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt präsentiert ein umfassendes Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen und Interessen. Mit unseren regelmäßig stattfindenden Reihenveranstaltungen bieten wir ein halbes Jahr voller Lesungen, Workshops und kultureller Erlebnisse. Zusätzlich wartet unser monatlicher Kalender mit einzigartigen Events auf Sie, die jeden Besuch besonders machen. Laden Sie sich jetzt die aktuellen Flyer herunter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Jugendhilfeplanung: Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen / Kindertagespflege 2025 bis 2026
Im Bedarfsplan Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege werden die Einrichtungen und Betreuungsplätze in der Landeshauptstadt Erfurt für den Zeitraum 1. August 2025 bis 31. Juli 2026 ausgewiesen, die zur Erfüllung des Anspruchs auf einen Betreuungsplatz ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt nach § 2 ThürKigaG (Thüringer Kindergartengesetz – ThürKigaG) erforderlich sind. Der Bedarfsplan wurde am 25.06.2025 vom Stadtrat beschlossen (Beschluss Nr.: 0945/25).
Straßenverzeichnis der Stadt Erfurt
Das Straßenverzeichnis der Stadt Erfurt (mit Straßenschlüsseln und Postleitzahlen) erscheint jährlich im dritten Quartal.
Impressionen vom Krämerbrückenfest 2025
Kultur und Sonne satt. Erfurt blickt auf ein gelungenes 48. Krämerbrückenfest mit vielen begeisterten Besucherinnen und Besuchern zurück. Für drei Tage verwandelte sich die Altstadt in ein pulsierendes Festareal und feierte nicht nur Thüringens größtes Altstadtfest, sondern zugleich das besondere Jubiläum: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke. Rund 150.000 Besucherinnen und Besucher strömten nach ersten Schätzungen am Wochenende in die Erfurter Innenstadt – aus der Stadt selbst, aus ganz Thüringen und darüber hinaus. Im Zentrum des Festes stand die Krämerbrücke selbst – mit einer eigens für das Jubiläum geschaffenen Kunstinstallation des Erfurter Künstlers Robert Leuschner. Unter dem Titel „pons (in)visibilis“ machen sechs schimmernde Brückenbögen aus Pailletten die sonst unsichtbare Gewölbestruktur der Brücke erfahrbar.
Hitze-Podcast des Erfurter Gesundheitsamtes
Das Erfurter Gesundheitsamt hat einen Hitze-Podcast initiiert, um auf die wichtigsten Gefahren extremer Hitze und mögliche Gegenmaßnahmen hinzuweisen. Frau Dr. Thau aus dem Sachgebiet umweltbezogene Gesundheitsvorsorge spricht hier als Expertin.
Elektronische Wohnsitzanmeldung
Bei einem Umzug haben Bürgerinnen und Bürger 14 Tage Zeit, sich umzumelden. Bisher war die An- oder Ummeldung einer neuen Adresse nur mit persönlicher Vorsprache im Bürgeramt möglich. Nun ist der Service auch digital verfügbar: Ab 3. Juni kann der neue Wohnsitz online und somit jederzeit und von überall angemeldet werden.