Topthemen

Die Topthemen

  • Special Olympics 2023: Erfurt ist Host Town

    Die Special Olympics sind die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und Menschen mit mehrfacher Behinderung. Ihre Weltspiele finden vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt.

    Foto: © Sarah Rauch / LOC
  • Energie-Portal

    Informationen zum Energiesparen, zu Beratungsangeboten sowie Hinweise auf Veröffentlichungen von Landes- und Bundesbehörden.

    Foto: © lovelyday12/123RF
  • Topthema: Hilfe für die Ukraine

    Informationen und Meldungen der Stadtverwaltung Erfurt

    Grafik: © Freepik.com
  • Topthema: Coronavirus – Informations-Portal

    Informationen, Hotline, Fallzahlen, Themen und Meldungen

    Grafik: © Kateryna Kon/123rf

Weitere Topthemen

Hitze in der Stadt

14.06.2022 09:21

Weltweit haben Ballungsgebiete mit steigenden Temperaturen zu kämpfen, einige Städte bemühen sich bereits heute, zukunftstaugliche Alternativen anzubieten. Neue Bäume werden gepflanzt, Parks angelegt, Dächer begrünt oder mit Solaranlagen bestückt. Auch der Einzelne hat mit den Auswirkungen der Temperaturerhöhung zu kämpfen, Dehydrierung, Hyperthermie, Sonnenbrand, Hitzschlag und Atemprobleme treten auf. Immer mehr Menschen werden von extremer Hitze betroffen sein, denn nicht klirrende Kälte oder nasskaltes Wetter birgt die höchsten Gesundheitsrisiken, sondern hochsommerlicher Sonnenschein und schweißtreibende Schwüle. Heiße Luft, Strahlungswärme, wenig Wind und UV-Strahlung sind die relevanten Wetterparameter.

Winterdienst in Erfurt

30.11.2021 14:04

Die ersten leichten Frosttage liegen bereits hinter uns und nicht nur die Winterdienstsaison hat begonnen, auch der kalendarische Winteranfang steht vor der Tür und somit zunehmend Reif-/Eis- und Schneeglätte. Auch wenn wir in den vergangenen Jahren nur selten Wintertage mit Eis und Schnee zu verzeichnen hatten, bedeutet dies nicht automatisch, dass wir in der vor uns liegenden Wintersaison davon verschont bleiben. Wird es wirklich Winter, überrascht uns dies immer wieder aufs Neue und bringt zumindest in den ersten Tagen mit Schnee und Eis eine Vielzahl von Unannehmlichkeiten auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkauf usw. mit sich. Sobald die ersten Schneeflocken fallen, stellen sich viele Fragen rund um das Thema Winterdienst.

Informationen zu Großveranstaltungen in der Arena Erfurt, dem Steigerwaldstadion

23.08.2019 00:00

Bei Großveranstaltungen mit mehr als 10.000 Besuchern greift das Anwohnerschutzkonzept. Dieses sieht die Einrichtung von vier Schutzzonen für Anwohner in den Wohngebieten rund um die Arena vor. Damit sollen die Bewohner vor einer Belastung durch den zu erwartenden Verkehr geschützt werden. Die Sperr- und Begrenzungsmaßnahmen werden zum konkreten Veranstaltungstag gesondert mit Beginn ausgewiesen und dauern bis zum Ende der Veranstaltung.

Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK)

09.07.2019 15:31

Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Erfurt 2030 ist am 17. Oktober 2018 vom Stadtrat beschlossen worden und steht ab sofort zum Download bereit.

Neuregelungen zum Parken in der Innenstadt

20.07.2018 10:05

Parkraumkonzept startete am 1. September. Aus den bisher zehn kleinteiligen Bewohnerparkquartieren entstehen fünf neue Bewohnerparkgebiete.

Der Neubau der Rathausbrücken

14.11.2017 15:29

Im Februar 2016 war Baustart für die neuen Rathausbrücken – jetzt ist es fast vollbracht! Heute wurden sie symbolisch freigegeben, wenn auch noch ein paar Restarbeiten folgen werden.

Plakataktion „Lieber ohne Hass – Für ein buntes Erfurt“

25.09.2017 11:16

Der Bürgertisch für Demokratie der Stadt Erfurt, der vor 15 Jahren von Erfurter Bürgerinnen und Bürgern ins Leben gerufen wurde, setzt in der Gesellschaft ein Zeichen. Dazu wurde wieder eine Plakataktion, diesmal unter dem Motto „Lieber ohne Hass – Für ein buntes Erfurt“, gestartet. Auch die Stadt Erfurt unterstützt diese Aktion.

Ringen um die Westtribüne

30.08.2017 16:49

FC Rot-Weiß Erfurt zieht Antrag für Westtribüne zurück. Lesen Sie die Pressemitteilung vom 1. September am Seitenende.

Normenkontrollverfahren zur Satzung zur Erhebung einer Kulturförderabgabe für Übernachtungen in der Landeshauptstadt Erfurt (KASErf) vom 07.12.2012 beendet

01.09.2017 06:20

Die Einführung der Kulturförderabgabe für Übernachtungen in der Landeshauptstadt Erfurt (KASErf) wurde von den Beherbergungsbetrieben nicht unwidersprochen hingenommen und ein Normenkontrollverfahren und damit die rechtliche Prüfung der Erhebung der kommunalen Steuer angestrengt.


1 - 10 von 19