Neuer Wald für Töttelstädt - Pflanzaktion zum Mitmachen
Vom 7. bis 9. Oktober 2022 findet wieder eine große Baumpflanzaktion des LEG Sommerschule e. V. statt.
Das Familienbündnis schreibt einen Prozess der Entwicklung Erfurts zu einer kinder- und familienfreundlichen Stadt fort, der seit 1996 Thema in der Kommunalverwaltung, bei den freien Trägern und im Stadtrat ist. Er mündete am 21. Januar 2004 in einen Grundsatzbeschluss des Erfurter Stadtrates mit der Zielvorgabe, ein Lokales Bündnis für Familie zur Förderung einer familienfreundlichen Stadt zu gründen.
Am 25. April 2007 wurde das Lokale Bündnis „Stark für Familie – Stark für Erfurt“ vom Oberbürgermeister der Thüringer Landeshauptstadt, den Fraktionen des Stadtrates, der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer, der Agentur für Arbeit und der Arge SGB II (heute Jobcenter) sowie der Stadtliga der freien Wohlfahrtspflege gegründet. Jedes Jahr werden auf Antrag neue Mitglieder in der Bündnisfamilie zum gemeinsamen Familienbildungs- und Malschultag begrüßt.
Die dereinst vom Stadtrat formulierten Leitziele haben bis heute Bestand, sie wurden mit der Bündnisgründung konkretisiert und erweitert: die Familien sind zu entlasten und zu unterstützen; eine konstante Verständigung über die Interessen und Bedürfnisse von Familien ist zu gewährleisten; die Partizipation von Familien soll vorangebracht werden.
Vom 7. bis 9. Oktober 2022 findet wieder eine große Baumpflanzaktion des LEG Sommerschule e. V. statt.
Für Menschen und Organisationen mit Interesse an der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund am sportlichen Leben bietet die …
Vika, Oleksandr, Mariia, Arthur, Fara und Hannes…, über 100 Kinder und Jugendliche sind in den kreativen Werkstätten in der Ferienzeit an der Volkshochschule Erfurt.
Spiel, Spaß und Lernen! Die Volkshochschule Erfurt ermöglicht Kids und Teens eine fröhliche und wertvolle Ferienzeit mit intensiven Erlebnissen in der Gemeinschaft.
Für Anmeldungen in der VHS-Geschäftsstelle sind wir ab Montag, dem 21.02.2022, zu den gewohnten Zeiten wieder für Sie da!
Ihre VHS informiert: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Auszubildende haben das Recht auf bis zu fünf bezahlte Arbeitstage jährlich für die Teilnahme am …
Sie möchten einen ersten Blick in unser Jahresprogramm 2023 werfen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
In dieser Fotostrecke präsentieren wir Ihnen die kunterbunten Zeichnungen der Kinder, die am Malwettbewerb um das Titelbild des Erfurter Familienpasses 2022 …
In dieser Fotostrecke präsentieren wir Ihnen die kunterbunten Zeichnungen der Kinder, die am Malwettbewerb um das Titelbild des Erfurter Familienpasses 2021 …
Die Buga Erfurt 2021 wird eine Vielzahl an Informationen und Anregungen bieten. Während der 171 Tage Bundesgartenschau, gegliedert nach 25 spannenden Themenwochen, …
Es sind keine Einträge vorhanden.
Partner werden bedeutet sich zu Familienfreundlichkeit im eigenen Unternehmen zu bekennen, mit Maßnahmen zu gestalten, strukturell zu verankern und damit beizutragen, dass Familieninteressen bewusst wahrgenommen werden und Berücksichtigung finden.
Viele Unternehmen und Einrichtungen haben mittlerweile erkannt, dass eine familiengerechte Personal- und Arbeitszeitpolitik am Markt Wettbewerbsvorteile bringt, eine engagierte Mitarbeiterschaft ans Unternehmen bindet. Außerdem hat die Vielfalt der Beteiligten im Bündnis bereits Partnerschaften und Kooperationen hervor gebracht, die ohne das gegenseitige kennen- und schätzen lernen in den drei Arbeitsgruppen: Familienfreundliche Infrastruktur, Vereinbarkeit Familie und Beruf, Familienbildung vielleicht nie entstanden wären.
Interessiert? Informationen über die Kontakt- und Koordinierungsstelle.