Engagierte für Natur und Umwelt gesucht
Wer zwischen 18 und 26 Jahren alt ist, nach der Schule neue Erfahrungen sammeln möchte und spannende Dinge in der Natur erleben will, …
Ohne ehrenamtliches Engagement ist unser heutiges Gemeinwesen kaum mehr vorstellbar.
Das gilt nicht nur für den sozialen Bereich. Auch um den Natur- und Umweltschutz oder den Tierschutz wäre es ohne die engagierte Mitarbeit vieler freiwilliger ehrenamtlicher Helfer schlecht bestellt.
Und auch die so wichtige integrative Arbeit im soziokulturellen Bereich oder bei den Betreuungs- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche wäre ohne ehrenamtliches Engagement nicht zu leisten.
Mit einem Wort: Es gibt viele Menschen, die der Unterstützung und Hilfe bedürfen. Und es gibt eine Vielzahl von Aufgaben, die ohne ehrenamtliches Engagement nicht zu bewältigen wären. Doch es gibt auch immer wieder Menschen, die dazu bereit sind. Sie möchten wir mit den folgenden Projekten ansprechen und zum Mitmachen ermuntern.
Wer zwischen 18 und 26 Jahren alt ist, nach der Schule neue Erfahrungen sammeln möchte und spannende Dinge in der Natur erleben will, …
Am Dienstag haben sich erstmals die Mitglieder des vom Stadtrat im vergangenen November beschlossenen Tierschutzbeirates getroffen. …
Die diesjährige kulturelle Projektförderung der Landeshauptstadt Erfurt für die freie Kulturszene wurde mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 775.000 Euro beschlossen. …
Ein sichtbarer Schritt für mehr Sicherheit in der Landeshauptstadt: Anfang Mai beginnen auf dem Erfurter Anger die Tiefbau- und Elektroarbeiten zur Installation einer …
Anderen Menschen zuhören und im Bedarfsfall Hinweise zu weiteren Angeboten für die Problemlösung geben – das ist ein Konzept, …
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren
200 Jahre altes Haus an der Krämerbrücke wird kernsaniert
Mauerkronenbrücke gewinnt Deutschen Brückenbaupreis 2025
Großer Auftritt für kleine Schätze im Stadtmuseum Erfurt
Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Absatz 1a Nr. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt …
Mit Hexen, Tanz und Feuer in den Mai feiern.
Auf dem Domplatz gibt es ab 08:00 Uhr zum Bikertreffen mit Bikerausfahrt und ab 10:00 Uhr bei „Fit in den Frühling“ Spaß und Spiel für die ganze Familie.
Sportreferentin Isabelle Scholz zeigt im Vortrag auf, was für einen Mehrwert die körperliche Bewegung für die mentale Gesundheit bietet. …
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden herzlich zur Veranstaltungsreihe „Seelisch Fit in Erfurt“ ein, …
Auf dem Domplatz gibt es ab 08:00 Uhr zum Bikertreffen mit Bikerausfahrt und ab 10:00 Uhr bei „Fit in den Frühling“ Spaß und Spiel für die ganze Familie.
Sportreferentin Isabelle Scholz zeigt im Vortrag auf, was für einen Mehrwert die körperliche Bewegung für die mentale Gesundheit bietet. …
Jährlich findet in Kooperation mit der Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – Weimarer Land die Lange Nacht der Museen statt. …
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden herzlich zur Veranstaltungsreihe „Seelisch Fit in Erfurt“ ein, …
Lust auf einen Nachmittag voller Kreativität, Spaß und bunter Ideen? Dann komm zur Bastelstube in der Bibliothek Berliner Platz!