Pressemitteilung: 27.05.2022 11:30
Kategorie: Freizeit, Kultur, Verwaltung
Ein wichtiges Element des Krämerbrückenfestes ist seit 2014 die Kunstinstallation auf der Krämerbrücke. Bunte Schirme und Luftballons, schwingende wellenartige Tücher, waidfarbene Flaggen mit Zitaten großer Dichter – vieles war schon zu sehen. Das Künstler-Duo für die diesjährige Installation kommt aus Erfurt und stellt den Dialog durch Farbgegensätze in den Fokus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2022 08:00
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umwelt, Verwaltung, Kommunale Wohnungsgesellschaft
Die „Kommunen für biologische Vielfalt“ sind ein Zusammenschluss von aktuell 335 Städten, Gemeinden und Landkreisen. Gemeinsam setzen sie sich für artenreiche Naturräume im Siedlungsbereich und in der Landschaft ein. Das Bündnis wurde vor zehn Jahren in Frankfurt gegründet und hat am 25. Mai 2022 im Flecken Bovenden sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.05.2022 15:00
aktualisiert: 25.05.2022 15:58
Kategorie: Bürger, Bürgerservice, Prävention, Sicherheit und Ordnung, KPR, Soziales, Senioren, Verwaltung
Der Kriminalpräventive Rat der Stadt Erfurt möchte zur weiteren Stärkung des Sicherheitsbedürfnisses der älteren Einwohner neben der Tätigkeit der Polizei, Stadtverwaltung und Vereinen, weitere Senioren für die präventive Arbeit im Netzwerk gewinnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 15:30
Kategorie: Bürgerservice, Senioren, Verwaltung, Oberbürgermeister
Im Beisein des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein wurde am Mittwochnachmittag die erweiterte Geschäftsstelle des Seniorenbeirates der Stadt Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 60 offiziell eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 14:39
Kategorie: Baustelle, Verkehrseinschränkung
Vom 30. Mai bis zum 3. Juni wird der Kreuzungsbereich „Am Alten Nordhäuser Bahnhof“ und „Geschwister-Scholl-Straße“ vollständig gesperrt. Grund sind Kanal- und Straßenbauarbeiten mit Deckenerneuerung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 11:23
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Welterbe, Tourismus
Am Dienstag, dem 7. Juni, um 19:30 Uhr lädt die Alte Synagoge zum nächsten Vortrag der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ ein. Dr. Hansjörg Brem, Kantonsarchäologe des Kantons Thurgau in der Schweiz, spricht über „Das Unesco-Welterbe der Pfahlbauten am südlichen Bodensee – 10 Jahre danach: Forschungsstand und Strategien“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 11:00
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Ehrenamt, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Mit einem kleinen Veranstaltungsprogramm eröffnet am Freitag, dem 3. Juni 2022, ab 15 Uhr die Rosita-Peterseim-Bibliothek in der Kleinen Synagoge. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, mit der Bibliothekarin Manuela Wilbricht den reichen Buchbestand zu entdecken. Die feierliche Eröffnung findet dann 17 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 10:02
Kategorie: Bau, Stadtentwicklung, Oberbürgermeister, Ortsteile, Wirtschaft
Die Atmira-Gruppe realisiert den vierten Bauabschnitt im Internationalen Logistikzentrum (ILZ) in Stotternheim. Das im Norden der Landeshauptstadt Erfurt gelegene Grundstück mit ca. 255.000 qm Fläche wurde im Rahmen des bestehenden Bebauungsplans entwickelt und bildet den Abschluss des Gewerbegebiets, das nunmehr fast vollständig belegt ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 09:56
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Soziales, Verwaltung
Das Amt für Soziales weist darauf hin, dass die Neun-Euro-Tickets für den deutschlandweiten Nahverkehr im Zeitraum vom 1. Juni bis 31. August 2022 genutzt werden können und somit eine günstige Alternative zum Sozialticket sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 09:00
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Verwaltung
Für Erfurt wurden für den 24.05.2022 22 Neuinfektionen gemeldet. Damit wurden bislang insgesamt 64.397 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 wurden registriert. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt wieder und liegt aktuell bei 110,4.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.05.2022 08:34
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Stadtentwicklung, Verkehr
Das „Bauhaus.MobilityLab“ macht den Erfurter Stadtteil Brühl zum Reallabor. Erprobt werden allumfassende Lösungen zur Entwicklung einer Smart City. Das bedeutet konkret, dass im Brühl komplexe automatisierte Lösungen für eine zukunftsfähige Stadt in einem „abgesteckten“ realen Umfeld auf Praxistauglichkeit getestet werden. Das Vorhaben zielt darauf, mit intelligenter Verkehrssteuerung, neuen Logistikkonzepten und Energiemanagementstrategien das Stadtumfeld umwelt- und gemeinwohlorientiert zu gestalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.05.2022 08:49
aktualisiert: 23.05.2022 16:44
Kategorie: Bibliothek, Bürgerservice
Für das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, den Amtsleiterbereich des Amtes für Bildung sowie die Abteilung Schulverwaltung ist am 27. Mai 2022 eine allgemeine Schließzeit festgelegt worden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 16:30
Kategorie: Baustelle, Ortsteile, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb
Am 31. Mai startet der Kanal- und Straßenbau in Molsdorf. 19 Monate wird unter Vollsperrung gebaut. Den Beginn macht die Graf-Gotter-Straße. Sie wird aufgrund der Bauarbeiten voraussichtlich bis Ende 2022 voll gesperrt sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 16:05
Kategorie: Baustelle, Bürger, Ortsteile, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb
Voraussichtlich ab dem 30. Mai wird es eng in Büßleben. Die Gemeinde bekommt einen neuen Schmutz- und Regenwasserkanal. Das Tiefbau- und Verkehrsamt setzt mit dem komplexen Bauprojekt einmal mehr das Abwasserbeseitigungskonzept der Stadt Erfurt um.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 14:51
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Die Verkehrserhebungen sowie die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Verkehrsversuch in der Clara-Zetkin-Straße sind ausgewertet. Auf Grundlage der Ergebnisse entscheidet der Stadtrat am 1. Juni 2022 über den zukünftigen Umbau der Straße.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 14:32
Kategorie: Bürgerservice, Soziales, Verwaltung
Das Amt für Soziales hat am Freitag, 27. Mai 2022, dem Tag nach Christi Himmelfahrt, aus organisatorischen Gründen geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 14:07
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Umwelt
Von Stotternheim bis mitten in Erfurt konnten an den verschiedensten Orten Trüffel nachgewiesen werden – und wo Trüffel wachsen, können sie auch angebaut werden. Im Kurs „Von der Trüffelsuche bis zum Trüffelanbau“ mit Anja Kolbe-Nelde am Donnerstag, dem 2. Juni 2022, von 18:40 bis 20:55 Uhr an der Volkshochschule Erfurt setzt sich die Dozentin genau mit diesem Thema auseinander und erläutert, wie der eigene Trüffelbaum im heimischen Garten wachsen kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 12:52
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Gesundheit
Christine Rauch, Expertin für essbare Wildpflanzen, führt am Donnerstag, dem 2. Juni 2022, um 17:00 Uhr durch einen Workshop zum „gesündesten Gemüse der Welt“. Neben historischen Anekdoten aus dem Buch von Wolf-Dieter Blüthner und Ralf Fischer, den Erfurter „Brunnenkressepäpsten“, gibt es in der Bibliothek am Domplatz kulinarische Zubereitungstipps und Rezepte verschiedenster Art zum Ausprobieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2022 15:07
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Sicherheit und Ordnung, Abfall, Stadtwerke Erfurt
Der Sommer kommt. Die Parksaison beginnt. Damit ein Parkbesuch erholsam bleibt und nicht schmerzhaft endet, gibt die Landeshauptstadt Erfurt gemeinsam mit den Erfurter Stadtwerken einen Denkanstoß: Mit dem spaßhaft-doppeldeutigen Spruch „Nur Flaschen hinterlassen Scherben“ sollen mit Plakaten und auf Social-Media-Kanälen die Besucherinnen und Besucher von Parks zum Nachdenken angeregt werden. Ein Team verteilt zusätzlich in den Parks „Trostpflaster“ – für den Notfall.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2022 13:32
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr
Die Berufsfeuerwehr der Stadt Erfurt weist darauf hin, dass an diesem Freitag, 20. Mai 2022, ab 16 Uhr Starkregen mit 40 Liter pro Quadratmeter und starkes Gewitter angesagt ist.
Weiterlesen