Stadt-Land-Spielt: Bibliotheken bieten Angebote für Familien und Spielbegeisterte
In der Kinder- und Jugendbibliothek Marktstraße 21 gibt es von 10 bis 18 Uhr Spieleklassiker wie „4 Gewinnt“, „Schach“ oder „Mensch ärgere dich nicht“ in der XXL-Version zu entdecken. Die Bibliothek Berliner Platz, am Berliner Platz 1 lädt von 12 bis 16 Uhr zu spannenden Spielerunden für alle Altersgruppen ein. Die Bibliothek am Domplatz bietet eine XXL-Spielerunde in der Extrathek von 14 bis 20 Uhr an.
„Stadt-Land-Spielt!“ ist ein Non-Profit-Projekt, das seit 2013 jedes Jahr Mitte September stattfindet. Das Spielewochenende will Menschen über die Grenzen von Herkunft, Generationen, sozialer Herkunft sowie physischer und psychischer Verfassung hinaus verbinden. Die Brettspielbranche trägt dieses Projekt. So ist es dem großen Engagement von Spieleverlagen, Unterstützern und den teilnehmenden Kommunen, Vereinen und Locations zu verdanken, dass diese Spieletage durchgeführt werden können. Gemeinsam will man das Kulturgut Spiel fördern.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.