Statistische Monatsinformationen

Aktuelle Bevölkerungs- und Arbeitsmarktdaten der Stadt Erfurt (Stand: September 2025)

Übersicht

Kartendarstellung der Erfurter Stadtteile
Karte: Stadtgebiet der Landeshauptstadt Erfurt Karte: © Stadtverwaltung Erfurt
Bevölkerung 213.703 08/2025
Ausländer 27.462 08/2025
Ausländer im humanitären Bereich 11.506 12/2024
Arbeitslosenquote 6,6 % 08/2025
Arbeitslose 7.744 08/2025
Langzeitarbeitslose 2.349 08/2025
Bestand offene
sozialversicherungspflichtige Stellen
1.055 08/2025

Inhaltsverzeichnis

Bevölkerung

Grafik: Bevölkerung - August 2025 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Bevölkerung
Jahr Monat Insgesamt Deutsche Ausländer
2025 Aug 213.703 186.241 27.462
2025 Jul 214.015 186.470 27.545
2025 Jun 214.222 186.607 27.615
2025 Mai 214.353 186.781 27.572
2025 Apr 214.361 186.896 27.465
2025 Mär 214.536 187.127 27.409
2025 Feb 214.796 187.429 27.367
2025 Jan 214.996 187.570 27.426
2024 Dez 215.199 187.819 27.380
2024 Nov 215.540 188.026 27.514
2024 Okt 215.220 187.838 27.382
2024 Sep 214.951 187.707 27.244
2024 Aug 215.129 188.018 27.111

Datenquelle: Einwohnermelderegister der Landeshauptstadt Erfurt

Grafik: Geburten und Sterbefälle sowie Zuzug und Fortzug - August 2025 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Bevölkerungsentwicklung
Jahr Monat Zuzug Fortzug Geburten* Sterbefälle*
2025 Aug 762 1.048    
2025 Jul 901 977 126 214
2025 Jun 660 701 104 187
2025 Mai 737 676 101 194
2025 Apr 664 730 118 223
2025 Mär 593 680 114 272
2025 Feb 680 768 83 227
2025 Jan 816 859 105 266
2024 Dez 585 816 113 238
2024 Nov 1.396 971 120 227
2024 Okt 1.536 1.181 133 237
2024 Sep 900 998 119 209
2024 Aug 858 964 139 202
2024 Jul 941 968 120 196

*) Die Daten des August 2025 lagen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht vollständig vor.

Datenquelle: Einwohnermelderegister der Landeshauptstadt Erfurt

Grafik: Bevölkerung mit ausländischer Staatsbürgerschaft - August 2024 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Bevölkerung mit ausländischer Staatsbürgerschaft
Jahr Monat insgesamt humanitärer Bereich* Asylbewerberverfahren*
2025 Aug 27.462    
2025 Juli 27.545    
2025 Jun 27.615    
2025 Mai 27.572    
2025 Apri 27.465    
2025 Mär 27.409    
2025 Feb 27.367    
2025 Jan 27.426    
2024 Dez 27.380 11.506 781
2024 Nov 27.514 11.481 811
2024 Okt 27.382 11.395 812
2024 Sep 27.244 11.361 810
2024 Aug 27.111 11.236 799

*) Die Daten der Monate Januar bis August 2025 lagen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht vor.

Datenquelle: Einwohnermelderegister der Landeshauptstadt Erfurt, Ausländerverfahren ADVIS

Arbeitsmarkt

Grafik: Arbeitslosenquote - August 2025 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Arbeitslosenquote
Jahr Monat Arbeitslosenquote insgesamt* Arbeitslosenquote Ausländer
2025 Aug 6,6 15,6
2025 Jul 6,6 15,4
2025 Jun 6,3 14,6
2025 Mai 6,3 14,3
2025 Apr 6,3 15,4
2025 Mär 6,4 15,5
2025 Feb 6,3 14,8
2025 Jan 6,3 14,8
2024 Dez 6,1 14,4
2024 Nov 6,0 14,3
2024 Okt 6,0 14,3
2024 Sep 6,1 14,9
2024 Aug 6,2 15,3

*) Die Arbeitslosenquote berücksichtigt alle zivilen Erwerbspersonen, d.h. sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, geringfügig Beschäftigte, Beamte (ohne Soldaten), auspendelnde Grenzarbeitnehmer und Arbeitslose sowie Selbstständige und mithelfende Familienangehörige. 

Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit

Grafik: Arbeitsuchende und Arbeitslose - August 2025 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Arbeitsuchende und Arbeitslose
Jahr Monat Arbeitsuchende* darunter Unterbeschäftigung** ohne Kurzarbeit darunter Arbeitslose
2025 Aug 12.388 9.440 7.744
2025 Jul 12.393 9.454 7.720
2025 Jun 12.363 9.306 7.402
2025 Mai 12.426 9.396 7.392
2025 Apr 12.446 9.486 7.400
2025 Mär 12.524 9.572 7.429
2025 Feb 12.459 9.515 7.390
2025 Jan 12.345 9.396 7.381
2024 Dez 12.432 9.122 7.103
2024 Nov 12.386 9.223 7.033
2024 Okt 12.395 9.215 7.028
2024 Sep 12.461 9.332 7.104
2024 Aug 12.578 9.492 7.292

*) Arbeitsuchende umfassen sowohl Arbeitslose, Unterbeschäftigte als auch Personen die bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend gemeldet sind ohne Leistungen zu beziehen.

**) Unterbeschäftigung erweitert den Personenkreis der Arbeitslosen um Personen die Teilnehmende an einer Maßnahme der Arbeitsförderung oder kurzfristig erkrankt sind. Die Daten werden regelmäßig bis zu 3 Monate rückwirkend aktualisiert.

Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit

Grafik: Arbeitslose nach Rechtskreis und Langzeitarbeitslose - August 2025 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Rechtskreise und Langzeitarbeitslosigkeit
Jahr Monat Arbeitslose insgesamt SGB II* SGB III** Langzeitarbeitslose***
2025 Aug 7.744 4.758 2.986 2.349
2025 Jul 7.720 4.743 2.977 2.370
2025 Jun 7.402 4.608 2.794 2.326
2025 Mai 7.392 4.567 2.825 2.330
2025 Apr 7.400 4.522 2.878 2.321
2025 Mär 7.429 4.584 2.845 2.326
2025 Feb 7.390 4.525 2.865 2.331
2025 Jan 7.381 4.592 2.789 2.346
2024 Dez 7.103 4.557 2.546 2.275
2024 Nov 7.033 4.489 2.544 2.251
2024 Okt 7.028 4.440 2.588 2.238
2024 Sep 7.104 4.482 2.622 2.184
2024 Aug 7.292 4.593 2.699 2.186

 *) Der Rechtskreis SGB II umfasst vor allem das Bürgergeld (vorher ALG II), welches eine Grundsicherung für Arbeitsuchende darstellen soll und sowohl Leistungen zur Eingliederung in Arbeit als auch Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts vorsieht. Voraussetzung ist die Hilfebedürftigkeit. Ansprechpartner für Leistungsempfänger ist das Jobcenter.

**) Der Rechtskreis SGB III umfasst vor allem das Arbeitslosengeld. Im Unterschied zum Bürgergeld handelt es sich um eine Versicherungsleistung. Anspruch auf Arbeitslosengeld wird durch Beiträge in die Arbeitslosenversicherung erworben. Ansprechpartner für Leistungsempfänger ist die Agentur für Arbeit.

***) Als Langzeitarbeitslose gelten Personen, welche länger als 12 Monate arbeitslos gemeldet sind.

Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit

Grafik: Offene Arbeitsstellen - August 2025 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Offene Arbeitsstellen
Jahr Monat Bestand* sv-pflichtig Zugang** sv-pflichtig Abgang*** sv-pflichtig
2025 Aug 1.055 355 360
2025 Jul 1.072 392 333
2025 Jun 965 266 313
2025 Mai 1.035 278 313
2025 Apr 1.032 298 425
2025 Mär 1.188 388 364
2025 Feb 1.155 307 334
2025 Jan 1.172 351 408
2024 Dez 1.214 360 360
2024 Nov 1.261 360 404
2024 Okt 1.250 381 381
2024 Sep 1.197 382 353
2024 Aug 1.207 320 419

*) Der Bestand umfasst alle gemeldeten unbesetzten Arbeitsstellen.

**) Zugänge sind neu hinzugekommene offene Arbeitsstellen.

***) Abgänge sind vormals offene Arbeitsstellen, die inzwischen besetzt worden sind oder nicht mehr besetzt werden.

Sozialversicherungspflichtigkeit liegt vor bei Stellen die kranken-, renten-, pflegeversicherungspflichtig und/oder beitragspflichtig nach dem Recht der Arbeitsförderung (SGB III) sind.

Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit