Statistische Monatsinformationen

Aktuelle Bevölkerungs- und Arbeitsmarktdaten der Stadt Erfurt (Stand: August 2023)

Übersicht

Kartendarstellung der Erfurter Stadtteile
Karte: Stadtgebiet der Landeshauptstadt Erfurt Karte: © Stadtverwaltung Erfurt
Bevölkerung 215.291 08/2023
Ausländer 25.843 08/2023
Ausländer im humanitären Bereich 10.473 08/2023
Arbeitslosenquote 6,3 % 08/2023
Arbeitslose 7.227 08/2023
Langzeitarbeitslose 2.094 08/2023
Bestand offene
sozialversicherungspflichtige Stellen
1.574 08/2023

Inhaltsverzeichnis

Bevölkerung

Grafik: Bevölkerung - August 2023 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Bevölkerung
Jahr Monat Insgesamt Deutsche Ausländer
2023 Aug 215.291 189.448 25.843
2023 Jul 215.259 189.599 25.660
2023 Jun 215.416 189.821 25.595
2023 Mai 215.383 189.884 25.499
2023 Apr 215.261 189.957 25.304
2023 Mär 215.258 190.048 25.210
2023 Feb 215.356 190.387 24.969
2023 Jan 215.431 190.518 24.913
2022 Dez 215.520 190.687 24.833
2022 Nov 215.674 190.866 24.808
2022 Okt 215.382 190.693 24.576
2022 Sep 215.143 190.709 24.434
2022 Aug 215.076 190.893 24.183

Datenquelle: Einwohnermelderegister der Landeshauptstadt Erfurt

Grafik: Geburten und Sterbefälle sowie Zuzug und Fortzug - August 2023 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Bevölkerungsentwicklung
Jahr Monat Zuzug Fortzug Geburten* Sterbefälle*
2023 Aug 1.120 1.038 - -
2023 Jul 794 894 138 199
2023 Jun 849 766 146 199
2023 Mai 866 690 121 195
2023 Apr 802 684 128 222
2023 Mär 944 923 117 233
2023 Feb 640 654 130 197
2023 Jan 909 835 139 263
2022 Dez 723 732 105 286
2022 Nov 1.317 912 117 232
2022 Okt 1.298 956 152 269
2022 Sep 1.127 963 138 209
2022 Aug 1.226 1.169 135 222
2022 Jul 765 894 142 226

*) Die Daten des August 2023 lagen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht vollständig vor.

Datenquelle: Einwohnermelderegister der Landeshauptstadt Erfurt

Grafik: Bevölkerung mit ausländischer Staatsbürgerschaft - August 2023 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Bevölkerung mit ausländischer Staatsbürgerschaft
Jahr Monat insgesamt humanitärer Bereich Asylbewerberverfahren
2023 Aug 25.843 10.473 590
2023 Jul 25.660 10.409 555
2023 Jun 25.595 10.415 544
2023 Mai 25.499 -* -*
2023 Apr 25.304 -* -*
2023 Mär 25.210 10.332 483
2023 Feb 24.969 10.269 527
2023 Jan 24.913 10.238 533
2022 Dez 24.833 10.242 543
2022 Nov 24.808 10.244 559
2022 Okt 24.576 10.246 569
2022 Sep 24.434 10.167 538
2022 Aug 24.183 9.867 534

*) Die Daten des April und Mai 2023 liegen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht vor. In der grafischen Darstellung werden diese Werte daher interpoliert.

Datenquelle: Einwohnermelderegister der Landeshauptstadt Erfurt, Ausländerverfahren ADVIS

Arbeitsmarkt

Grafik: Arbeitslosenquote - August 2023 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Arbeitslosenquote
Jahr Monat Arbeitslosenquote insgesamt* Arbeitslosenquote Ausländer
2023 Aug 6,3 17,8
2023 Jul 6,2 17,2
2023 Jun 5,9 16,4
2023 Mai 5,9 16,5
2023 Apr 6,1 19,2
2023 Mär 6,0 19,2
2023 Feb 6,1 18,7
2023 Jan 6,0 18,3
2022 Dez 5,6 17
2022 Nov 5,6 16,9
2022 Okt 5,5 16,3
2022 Sep 5,7 16,8
2022 Aug 5,8 17,3

*) Die Arbeitslosenquote berücksichtigt alle zivilen Erwerbspersonen, d.h. sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, geringfügig Beschäftigte, Beamte (ohne Soldaten), auspendelnde Grenzarbeitnehmer und Arbeitslose sowie Selbstständige und mithelfende Familienangehörige. 

Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit

Grafik: Arbeitsuchende und Arbeitslose - August 2023 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Arbeitsuchende und Arbeitslose
Jahr Monat Arbeitsuchende* darunter Unterbeschäftigung** ohne Kurzarbeit darunter Arbeitslose
2023 Aug 12.753 9.708 7.227
2023 Jul 12.791 9.760 7.142
2023 Jun 12.701 9.471 6.797
2023 Mai 12.705 9.524 6.791
2023 Apr 12.764 9.580 6.989
2023 Mär 12.657 9.603 6.919
2023 Feb 12.508 9.635 6.933
2023 Jan 12.338 9.451 6.818
2022 Dez 12.436 9.152 6.351
2022 Nov 12.340 9.078 6.350
2022 Okt 12.238 8.928 6.309
2022 Sep 12.106 8.968 6.465
2022 Aug 12.115 9.003 6.635

*) Arbeitsuchende umfassen sowohl Arbeitslose, Unterbeschäftigte als auch Personen die bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend gemeldet sind ohne Leistungen zu beziehen.

**) Unterbeschäftigung erweitert den Personenkreis der Arbeitslosen um Personen die Teilnehmende an einer Maßnahme der Arbeitsförderung oder kurzfristig erkrankt sind. Die Daten werden regelmäßig bis zu 3 Monate rückwirkend aktualisiert.

Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit

Grafik: Arbeitslose nach Rechtskreis und Langzeitarbeitslose - August 2023 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Rechtskreise und Langzeitarbeitslosigkeit
Jahr Monat Arbeitslose insgesamt SGB II* SGB III** Langzeitarbeitslose***
2023 Aug 7.227 4.612 2.615 2.094
2023 Jul 7.142 4.525 2.617 2.093
2023 Jun 6.797 4.403 2.394 2.077
2023 Mai 6.791 4.474 2.317 2.086
2023 Apr 6.989 4.636 2.353 2.125
2023 Mär 6.919 4.517 2.402 2.075
2023 Feb 6.933 4.459 2.474 2.070
2023 Jan 6.818 4.457 2.361 2.080
2022 Dez 6.351 4.314 2.037 2.000
2022 Nov 6.350 4.361 1.989 1.976
2022 Okt 6.309 4.283 2.026 2.002
2022 Sep 6.465 4.367 2.098 2.012
2022 Aug 6.635 4.444 2.191 2.044

 *) Der Rechtskreis SGB II umfasst vor allem das Bürgergeld (vorher ALG II), welches eine Grundsicherung für Arbeitsuchende darstellen soll und sowohl Leistungen zur Eingliederung in Arbeit als auch Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts vorsieht. Voraussetzung ist die Hilfebedürftigkeit. Ansprechpartner für Leistungsempfänger ist das Jobcenter.

**) Der Rechtskreis SGB III umfasst vor allem das Arbeitslosengeld. Im Unterschied zum Bürgergeld handelt es sich um eine Versicherungsleistung. Anspruch auf Arbeitslosengeld wird durch Beiträge in die Arbeitslosenversicherung erworben. Ansprechpartner für Leistungsempfänger ist die Agentur für Arbeit.

***) Als Langzeitarbeitslose gelten Personen, welche länger als 12 Monate arbeitslos gemeldet sind.

Grafik: Offene Arbeitsstellen - August 2023 Grafik: © Stadtverwaltung Erfurt
Offene Arbeitsstellen
Jahr Monat Bestand* sv-pflichtig Zugang** sv-pflichtig Abgang*** sv-pflichtig
2023 Aug 1.574 494 479
2023 Jul 1.567 486 528
2023 Jun 1.646 492 543
2023 Mai 1.691 450 462
2023 Apr 1.741 430 399
2023 Mär 1.634 546 483
2023 Feb 1.548 623 446
2023 Jan 1.387 422 551
2022 Dez 1.504 503 597
2022 Nov 1.598 479 386
2022 Okt 1.528 377 454
2022 Sep 1.635 415 406
2022 Aug 1.617 458 489

*) Der Bestand umfasst alle gemeldeten unbesetzten Arbeitsstellen.

**) Zugänge sind neu hinzugekommene offene Arbeitsstellen.

***) Abgänge sind vormals offene Arbeitsstellen, die inzwischen besetzt worden sind oder nicht mehr besetzt werden.

Sozialversicherungspflichtigkeit liegt vor bei Stellen die kranken-, renten-, pflegeversicherungspflichtig und/oder beitragspflichtig nach dem Recht der Arbeitsförderung (SGB III) sind.

Datenquelle: Bundesagentur für Arbeit