Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Erneuerung der Fahrleitungsanlage in der Magdeburger Allee

10.07.2025 14:01

Die Erfurter Verkehrsbetriebe Ag startet am Montag, dem 14. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrleitungsanlage entlang der nördlichen Johannesstraße und der Magdeburger Allee. Um die Maßnahme technisch sicher und zügig umsetzen zu können, kommt es zu wechselseitigen Vollsperrungen der Fahrbahn zwischen Talknoten und der Haltestelle Wendenstraße. An den Wochenenden bleibt die Straße jedoch für den Verkehr freigegeben. Der Straßenbahnverkehr wird während der Bauarbeiten uneingeschränkt weitergeführt.

Zweite Ferienwoche: Blick hinter die Danakil-Kulissen und ein Ausflug in die Historie

09.07.2025 09:08

Die erste Ferienwoche in Thüringen ist Geschichte. Wer noch nicht auf Urlaubsreise gehen kann oder in den Ferien zu Hause bleibt, auf den warten in der zweiten Ferienwoche besondere Erlebnisse, spannende Entdeckungen oder ungewöhnliche Begegnungen. Thüringens größter Spielplatz, dazu erfrischende Badeerlebnisse für die Kleinen, Naturentdeckungen, exotische Tiere und Pflanzen erkunden – das alles bietet ein Tagesausflug in den egapark Erfurt.

Warum das Baden in der Gera keine gute Idee ist

08.07.2025 12:52

Die Badesaison ist in vollem Gange. Sobald das Thermometer an der 30-Grad-Celsius-Marke kratzt, suchen die Menschen Abkühlung. Neben den offiziellen Bademöglichkeiten wie Freibädern und Badegewässern suchen viele Erfurterinnen und Erfurter auch die Gera, den Flutgraben oder Baggerseen auf. Das Erfurter Gesundheitsamt hat dazu eine klare Meinung.

7. Klasse der Regelschule Stotternheim gestaltet Bushäuschen neu

07.07.2025 09:47

Im Rahmen des Gestaltungsprojektes „Stop, hier entsteht Kunst!“ gestalteten 21 Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung des Künstlers Michal Schmidt, der Studentin Bojana Eckardt und dem Kunstlehrer Carsten Lincke das Bushaus der ortsansässigen Grundschule und Regelschule Stotternheim.

Gemeinsam aktiv für den Egapark

03.07.2025 11:07

Rund 40.000 Erfurterinnen und Erfurter sind ehrenamtlich aktiv. Um ihr Engagement zu würdigen, werden die „Helden des Monats“ gekürt. Zuletzt waren auf den großen Werbetafeln im Stadtgebiet Dietrich Hagemann, Vorsitzender des Vereins der Egapark-Freunde, sowie Margit Hartmann, Kerstin Waterstradt und Georg Günther zu sehen.

Bauernhoftiere hautnah: Entdeckertag im Thüringer Zoopark Erfurt

02.07.2025 15:56

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, lädt der Thüringer Zoopark Erfurt von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Entdeckertag auf dem Bauernhof ein. Besucher erwartet ein buntes und informatives Programm mit zahlreichen Mitmachaktionen für Groß und Klein.

Mit dem Thüringer Kulturpass kostenfrei Kultur erleben

01.07.2025 07:56

Kostenlos ins Museum? Das ist während der Sommerferien für alle Inhaberinnen und Inhaber des Thüringer Kulturpasses möglich. Vom 28. Juni bis 8. August 2025 gilt der Thüringer Kulturpass für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 0 und 18 Jahren als Eintrittskarte in eine Vielzahl regionaler Museen.

SWE passt Parkhaustarife ab 1. Juli an

30.06.2025 12:56

Die SWE Parken GmbH passt zum 1. Juli 2025 die Tarife in den Parkhäusern Domplatz, Hauptbahnhof, Forum 1, Hirschgarten und Stadion sowie auf dem Parkplatz Forum 4 an. Hintergrund sind insbesondere gestiegene Betriebs- und Instandhaltungskosten.

Meilenstein für Erfurt: Evag nimmt erste Elektrobusse in Betrieb

27.06.2025 07:43

200 Kilometer Reichweite, acht Batterien, Abbiegeassistent mit Fußgängererkennung, WLAN – das und mehr bieten die drei neuen Elektro-Gelenkbusse, die die Erfurter Verkehrsbetriebe am 26. Juni auf dem Evag-Betriebshof am Urbicher Kreuz feierlich in Betrieb nahmen.

Moderate Anpassungen – Stadtrat beschließt neue Eintrittspreise für Thüringer Zoopark Erfurt

26.06.2025 13:06

In seiner gestrigen Sitzung ist der Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt dem Vorschlag von Zoopark und Stadtverwaltung gefolgt und hat die neuen Eintrittspreise des Thüringer Zooparks Erfurt beschlossen. Damit erhöhen sich die Preise bei verschiedenen Ticketarten zum 1. August 2025. Zuletzt wurden die Eintrittspreise am 1. April 2019 – also vor mehr als sechs Jahren – angehoben.

Evag kehrt zum Standardfahrplan zurück

24.06.2025 11:47

Gute Nachrichten für Fahrgäste der Erfurter Verkehrsbetriebe AG (Evag): Die Evag nimmt zum 11. August 2025 den uneingeschränkten Regelbetrieb im Stadtbahnnetz wieder auf. Sämtliche Erfurter Stadtbahnlinien verkehren dann montags bis freitags von 6 bis 18 Uhr wieder im 10-Minuten-Takt. Auch Tourismus-Angebote wie Stadtrundfahrten sollen stufenweise wieder angeboten werden. Grund für die Rückkehr zum gewohnten Fahrplan ist die nachhaltige Stabilisierung der Personalsituation.

Zum Ferienstart: Verlängerte Öffnungszeiten der Freibäder in der Hauptsaison

23.06.2025 14:26

Sommer, Sonne, Freibadzeit: In den bevorstehenden Sommerferien ist ein Schwimmbadbesuch für viele Familien ein wichtiger Teil des Ferienprogrammes. Das Nordbad, das Strandbad Stotternheim und das Dreienbrunnenbad bieten Badespaß, Abkühlung und noch viel mehr Freizeitaktivitäten unter freiem Himmel. Die Hauptsaison hat am 21. Juni 2025 begonnen, alle drei Bäder haben eine Stunde länger geöffnet.

erwicon-Club 2025 bringt Wirtschaft zusammen

20.06.2025 07:52

In der stilvollen Atmosphäre des Audi Zentrums Erfurt fand am gestrigen Abend die erwicon-Clubveranstaltung statt. Der Netzwerkabend brachte rund 50 Unterstützerinnen und Unterstützer des Thüringer Wirtschaftskongresses erwicon zusammen. Gastgeber war die Glinicke Automobil Gruppe, die in einer Werkstattführung Einblicke hinter die Kulissen des Audi Zentrums bot.

Initiative „Botschafter für Erfurt“ ernennt fünf neue Mitglieder und begeht Doppeljubiläum

19.06.2025 14:12

Bei bestem Wetter und mit einem herrlichen Blick über die Stadt wurden im Kommandantengarten auf der Zitadelle Petersberg am 18. Juni 2025 fünf neue „Botschafter für Erfurt“ ernannt. Christiane Kilian, Sven-Erik Künzel, Robert Ninnemann, Prof. Dr.-Ing. Steffen Riedl und Dennis Schmelz sind die neuen Gesichter, die ab sofort die Botschafter-Initiative verstärken. Die Auszeichnung nahmen Oberbürgermeister Andreas Horn und der Geschäftsführer der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG), Christian Fothe, gemeinsam vor.

Mehr Artenvielfalt entlang der Bahntrassen Erfurts

19.06.2025 12:43

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn und gefördert vom Bundesamt für Naturschutz und vom Thüringer Umweltministerium setzt die Stadt Erfurt auf mehr Natur-Offenland entlang stillgelegter und aktiver Zugtrassen. Auf acht innerstädtischen Projektflächen sollen insgesamt ca. 135.000 m² Offenland mit Hilfe von Schafen und Ziegen verfügbar oder erhalten werden. Diese Flächen sind als Biotop-Verbund geplant und sollen Tierarten, wie der Eidechse oder der Ödlandschrecke Übergänge in der Stadt erleichtern, so dass die Vorkommen dieser Arten diesseits und jenseits der Stadtgrenzen vernetzt werden. Das Projekt hat eine Laufzeit bis zum November 2027.

Evag erneuert Gleise in der Arnstädter Straße

19.06.2025 11:11

Vom 28. Juni 2025 bis 21. Juli 2025 finden im Auftrag der Erfurter Verkehrsbetriebe Bauarbeiten im Bereich der Gleisanlagen der Stadtbahn-Linie 1 zwischen den Haltestellen Kaffeetrichter und Landtag/Stadion Nord statt. Die Gleise sind über 30 Jahre alt und durch die Liege- und Nutzungszeit mittlerweile verschlissen. Die notwendigen Baumaßnahmen umfassen die Erneuerung der Gleise stadtein- und stadtauswärts sowie nachgelagert die Anpassungen der Überfahrten „Friedrich-List-Straße“ und „Kaffeetrichter“.

Neu aufgetauchte Fundstücke aus dem Erfurter Schatz vorgestellt

18.06.2025 14:23

Der 1998 in der Michaelisstraße 43 unweit der Alten Synagoge in Erfurt gefundene mittelalterlich-jüdische Schatz ist zweifelsohne der bedeutendste archäologische Fund der letzten 100 Jahre im Erfurter Stadtgebiet. Das insgesamt etwa 30 kg wiegende Fundkonvolut enthält neben 3.142 Silbermünzen und 14 Silberbarren auch mehr als 700 Einzelstücke gotischer Goldschmiedekunst. Höchstwahrscheinlich wurde er 1349 während des Pestpogroms vom 21. März in einer Nische am Kelleraufgang versteckt.

Erfurts Oberbürgermeister zu Besuch im Helios Klinikum

18.06.2025 10:16

Im Rahmen eines fachlichen Austauschs besuchten Oberbürgermeister Andreas Horn, die Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung, Anasteasia Sergan, sowie die Leiterin des Erfurter Gesundheitsamts, Winnie Melzer, das Helios Klinikum Erfurt. Begrüßt wurden sie von Klinikgeschäftsführer Florian Lendholt, dem Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Rüdiger Gerlach sowie Pflegedirektor Jan Wagner.


1 - 20 von 4764