Corona-Schnelltest-Hotline wird am 1. Februar abgeschaltet
Die Corona-Schnelltest-Hotline der Stadtverwaltung Erfurt mit der Telefonnummer 0361 655-4220 wird ab dem 1. Februar 2023 abgeschaltet.
Die Corona-Schnelltest-Hotline der Stadtverwaltung Erfurt mit der Telefonnummer 0361 655-4220 wird ab dem 1. Februar 2023 abgeschaltet.
Der Erinnerungsort Topf & Söhne sowie die Alte und die Kleine Synagoge in Erfurt beteiligen sich auch in diesem Jahr an der Aktion #LichterGegenDunkelheit zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar.
In den letzten Tagen kam es im Erfurter Stromnetz zu Störungen mit kurzzeitigen Spannungseinbrüchen, die ihren Ursprung in einem vorgelagerten Stromnetz haben.
Die neue Erdmännchen-Königin Khari und ihr Auserwählter, der sechsjährige König Qaiser, ziehen derzeit ihr erstes gemeinsames Jungtier auf. Zum ersten Mal gesichtet wurde das Erdmännchen von Bereichstierpflegerin Sabine Fuß zwischen den Jahren. Denn da kam es bei den milden Temperaturen aus seinem Nest gekrochen.
Wie kann die Erfurter Innenstadt fit für die Zukunft gemacht werden, welche Stärken gilt es zu bewahren, wo kann und sollte hingegen Potenzial gehoben werden? Wie können wir Diskurse anregen, Konflikte moderierend begleiten, mit Akteurinnen und Akteuren, Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen, Beteiligung ermöglichen, Engagement Raum geben – und wo befindet sich der kleinste gemeinsame Nenner aller?
70.000 Euro – das ist die Summe, auf die das Garten- und Friedhofsamt die Schäden schätzt, die in der Silvesternacht durch Vandalismus auf Spielplätzen, Grün- und Gehölzflächen entstanden sind.
Gute Nachrichten für Abonnenten der Erfurter Verkehrsbetriebe: Sie erhalten einen Rabatt auf die Tickets für die Ausstellung „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ in der Zentralheize.
Die Musikschule unterbreitet ein neues Schnupperangebot für die jüngsten Schüler.
Damit alle Bürgerinnen und Bürger und Gäste der Stadt Erfurt gut informiert in das neue Jahr starten können, hat die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) neue Broschüren mit vielfältigen Angeboten herausgegeben.
Unzählige farbige LEDs, Lampen und Strahler verwandeln den Egapark vom 14. Januar bis 19. Februar 2023 zum siebten Mal in einen Ort voller Lichtmagie und leuchtender Farben.
Das Erfurter Gesundheitsamt informiert über neue, bundesweit geltende Einreisebestimmungen für Rückkehrer aus China.
Nach Monaten der Vorbereitung öffnet die Erna, die Erfurter Engagementagentur, ein Projekt der Bürgerstiftung Erfurt, am 2. Januar 2023 offiziell ihre Türen in der Johannesstraße 175.
Die Erfurter Feuerwehr zieht Bilanz zur Silvesternacht 2022 und den Einsätzen am Neujahrstag 2023.
Ab 1. Januar 2023 ändert die Evag die Zeiten, in denen die Fahrradmitnahme nicht gestattet ist. Die bisherige Fahrradsperrzeit von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 09:00 Uhr verschiebt sich um eine Stunde auf 07:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Neu hinzu kommt, dass die Fahrradbeförderung in Stadtbahn und Bus auch montags bis freitags zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr untersagt ist.
Der Egapark hat nichts von seiner Anziehungskraft auf die Landeshauptstädter, Erfurt-Touristen, Gartenfreunde, Pflanzenfans, Kulturinteressierte, Familien oder Erholungssuchende eingebüßt.
Aus technischen Gründen werden die Fahrkartenautomaten an den Haltestellen der Erfurter Verkehrsbetriebe (Evag) kurz vor Jahresende abgeschaltet.
Die städtischen Seniorenclubs bleiben nach einer ereignisreichen Adventszeit allesamt bis Anfang des kommenden Jahres geschlossen. Am 22. Dezember 2022 fand im städtischen Seniorenklub in der Weitergasse 25 noch die Weihnachtsfeier statt.
Der Thüringer Zoopark Erfurt freut sich über Nachwuchs in der Elefantenherde. Bis zur Geburt dauert es aber noch eine ganze Weile.
Zu Weihnachten, Silvester und Neujahr passen die Erfurter Verkehrsbetriebe (Evag) ihren Fahrplan an.
Der Dezernent für Finanzen, Wirtschaft und Digitalisierung, Steffen Linnert, wurde in der Sitzung des Erfurter Stadtrates am 14. Dezember 2002 im Amt bestätigt und wird für weitere sechs Jahre dem Dezernat 02 vorstehen.