Neue Koordinatorin für die kommunale Gesundheitsförderung
Vernetzt für eine gesunde Stadt
Die Koordination der Gesunde-Städte-Arbeit in Erfurt liegt im Aufgabenbereich des Gesundheitsamtes. Diese Position übernahm zum 1. August 2025 Sophie Eichbaum. Sie verfügt über Berufserfahrung in den Bereichen Ernährungswissenschaften und Public Health. Das ist auch ihre zentrale Aufgabe im Erfurter Gesundheitsamt. „Ich habe keine festen Sprechzeiten, sondern stehe jederzeit nach Absprache für die Anliegen von Bürgerinnen und Bürger oder Anfragen von Akteuren zur Verfügung Ich wirke eher im Hintergrund und bin in den gesundheitsfördernden Netzwerken in Erfurt tätig“, erklärt sie. Das bedeutet, dass sie im Sinne der Erfurterinnen und Erfurter mit den zahlreichen Akteuren im Austausch ist, um bestehende gesundheitsfördernde Angebote zu erfassen und zu koordinieren. Sie tauscht sich dabei nicht nur mit den Akteuren im Gesundheitswesen, sondern auch mit der Kommunalpolitik und den anderen Mitgliedskommunen im Netzwerk „Gesunde Stadt“ aus.
„Wir haben viele tolle Angebote in unseren Stadt- und Ortsteilen. Meine Aufgabe ist es, diese sichtbarer und zugänglicher zu machen – beispielsweise über den Präventionswegweiser“, sagt sie. Außerdem schaut sie, wo noch Bedarfe oder Lücken bestehen, um gezielt neue Präventions- und Gesundheitsprojekte anzustoßen.
Seit dem Beitritt zum Netzwerk wurden in Erfurt tragfähige Strukturen der Gesundheitsförderung aufgebaut, Präventionsprojekte in den Quartieren umgesetzt sowie die gesundheitsbezogene Selbsthilfe ausgestaltet. Um diese Angebote sichtbarer und leichter zugänglich zu machen gibt es seit diesem Jahr auf die Kampagne „puffbohnengesund in Erfurt“.