Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Erfurt schafft 50 neue Kleingärten
Gute Nachrichten für das Erfurter Kleingartenwesen: Die Stadt unterstützt den Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V. mit insgesamt mehr als 55.000 Euro. …
Restaurierungswerkstätten öffnen ihre Türen
Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, öffnen die Restaurierungswerkstätten der Erfurter Museen am Hospitalplatz 15 ihre Türen. Dann findet zum sechsten Mal der …
Ensemble Via Nova in der Kunsthalle Erfurt
Am Freitag, dem 6. Oktober 2023, wird in der Kunsthalle Erfurt die Reihe zur Neuen Musik mit der Konzertreihe „Connect“ des Ensembles Via Nova fortgesetzt. …
Reparaturen auf Spielplätzen
Aktuell werden auf einigen Erfurter Spielplätzen die Fallschutzbeläge repariert. Teile der Anlage im Hirschgarten, des Spielplatzes „Bella“ in der der …
Begegnung im Herzen der Stadt beim interkulturellen Markt der Möglichkeiten
Der „Interkulturelle Markt der Möglichkeiten“ gehört fest zum Programm der Interkulturellen Woche in Erfurt. Nachdem die Veranstaltung bislang an der …
Fahrbahnsanierungen führen zu Verkehrseinschränkungen
Im Auftrag der ThüWa ThüringenWasser GmbH wird vom 2. bis 13. Oktober 2023 die Fahrbahnoberfläche im Bereich Geratalstraße 31 im Erfurter Ortsteil Bischleben …
Verwaltung der Musikschule vorübergehend geschlossen
In der Woche vom 2. bis 13. Oktober bleibt die Verwaltung der Musikschule geschlossen.
Tierisch gute Veranstaltungen für Ferienkinder
In der aktuellen Sonderausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde dreht sich alles ums Schwein. Und auch in der zweiten Herbstferienwoche widmet sich das Museum …
Mit dem Herbst kommen die Grüncontainer
Der Sommer ist zu Ende, das Laub fällt und damit häufen sich die Grünabfälle aus dem Garten und auf dem Grundstück wieder. …
Wohin mit Grünabfällen im Herbst 2023?
Der Sommer ist zu Ende, das Laub fällt und damit häufen sich die Grünabfälle aus dem Garten und auf dem Grundstück wieder. …
E-Lastenräder können getestet werden
Am 3. Oktober 2023 haben Erfurterinnen und Erfurter die Möglichkeit, Lastenräder zu testen. Bei der Cargobike Roadshow werden die „Alleskönner“ in breiter Palette …
Medien
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Monatlicher Veranstaltungskalender der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
Hygieneverstöße und Täuschungstatbestände beim Umgang mit Lebensmitteln
Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Absatz 1a Nr. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt …
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender der Seniorenklubs in Erfurt
Amtsblatt Nr. 17 vom 20.09.2023
Großer Jubel in Erfurt: Wir sind Welterbe!
Alltagsmut tut Erfurt gut – Kampagne für Zivilcourage gestartet
„Alltagsmut tut Erfurt gut“ – unter diesem Motto steht die neue Kampagne für Zivilcourage und gegen Diskriminierung, die am 19. …
Wir sind Welterbe! Eindrücke vom Public Viewing
Am 17. September 2023 hat das Welterbekomitee entschieden: Erfurt wird in die Welterbeliste der Unesco aufgenommen. Die Sitzung in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad …
Großbaumpflanzung auf dem Petersberg
Es war eine Pflanzaktion, die Erfurt in dem Maß noch nicht gesehen hat: Im Frühjahr 2023 hat das Garten- und Friedhofsamt auf dem Petersberg 37 Bäume in den Boden …
Informationen zur Mitarbeitergewinnungskampagne
Programmheft für die Erfurter Woche der seelischen Gesundheit
Im Programmheft sind alle Veranstaltungen der Aktionswoche vom 9. bis 14. Oktober 2023 aufgelistet.
Kommunalstatistische Hefte Statistik
In der Landeshauptstadt Erfurt werden im Abstand von etwa fünf Jahren kommunale Einwohnerprognosen berechnet. Diese dienen als Handlungsgrundlage für die zukünftigen …
Amtsblatt Nr. 16 vom 06.09.2023
Erfurt legt den Fokus auf Familienfreundlichkeit
Veranstaltungen
Interkulturelle Woche 2023
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt. Sie bietet die Möglichkeit, …
Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit 2023
Die Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit findet vom 9. bis 14. Oktober 2023 zum Thema „Ängste in Krisenzeiten“ statt. …
Stadtratssitzung Erfurt – Live oder auf Abruf
Verfolgen Sie die Stadtratssitzung live in Echtzeit als Live-Videostream oder später als Videostream auf Abruf.
Erfurter Oktoberfest
Der Domplatz lädt ein zum Volksfest im Herbst.
Chinesische Teezeremonie
Der Mediziner und Sinologe Wieland Schulz gewährt tiefgehende Einblicke in die jahrhundertealte Teekultur Chinas. In der Bibliothek am Domplatz werden abseits von …
Kuratorenführungen „Becker & Becker. Fotografien“
Zur Ausstellung „Becker & Becker. Fotografien“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Crepes Sucette
Erleben Sie im Rahmen der interkulturellen Woche Crepes Sucette in der Bibliothek Domplatz. Zwei außergewöhnliche Musiker mit ihrem einzigartigen Musikstil zwischen …
Geschichte inklusiv. Stadtspaziergang auf den Spuren der Familien Cars und Cohn
In Zusammenarbeit mit „Barrierefrei erinnern – Das Zentrum für Thüringen“. Treffpunkt: Kunsthalle am Fischmarkt
Lesung aus „Miriams Tagebuch“ und Ausstellungsführung
Die Ausstellung „Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“ taucht tief ein in die Alltagswelt eines jüdischen Mädchens in Erfurt, das Sport, …
Lesung in der Ausstellung „Becker & Becker. Fotografien“
Am Freitag, dem 29. September, findet um 18:30 Uhr eine Lesung mit Werken von Jürgen Becker in der Ausstellung „Becker & Becker. Fotografien“ statt.
Kultursommer – #ErfurtKulturSommer
Der Erfurter Kultursommer ist zurück!
Bücherflohmarkt des Freundeskreises der Stadt- und Regionalbibliothek e.V.
Große Auswahl, kleiner Preis – der Bücherflohmarkt des Freundeskreises der Stadt- und Regionalbibliothek lockt mit Büchern für Jung und Alt.
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge und die Mikwe
Immer samstags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn: 10.15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn: 11:45 Uhr) statt. …
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Interkulturelle Woche 2023
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt. Sie bietet die Möglichkeit, …
Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit 2023
Die Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit findet vom 9. bis 14. Oktober 2023 zum Thema „Ängste in Krisenzeiten“ statt. …
Stadtratssitzung Erfurt – Live oder auf Abruf
Verfolgen Sie die Stadtratssitzung live in Echtzeit als Live-Videostream oder später als Videostream auf Abruf.
Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der …
Ina Hattenhauer. Poolnudelpudelrudelstrudel. Bilder für Klein und Groß
Vom 25. Juni bis 15. Oktober 2023 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Ina Hattenhauer. Poolnudelpudelrudelstrudel. Bilder für Klein und Groß“. …
Schweinskram: Künstlerisches, Rares, Albernes, Museales aus der Privatsammlung Eberhard Frank
Im Alltag bleibt das Schwein heutzutage für die meisten Menschen nahezu unsichtbar. "Persönliche Begegnungen" sind im Gegensatz zu früheren Zeiten selten …
Creme Brühlee 2023 – Picknick-Konzert im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Kabinettausstellung: Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte - Das Erfurter Unionsparlament 1850
Das Erfurter Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ lädt für Mittwoch, 25. Oktober 2023, 11 Uhr, zur Eröffnung einer Kabinettausstellung zum Erfurter Unionsparlament …
Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner
Das Tagebuch der Erfurter Schülerin Marion Feiner, die sich nach ihrer Auswanderung Miriam nannte, ist ein außergewöhnliches Zeugnis der Shoah und des Aufbruchs in …
Martinsfeier
Die ökumenische Martinsfeier vereint jedes Jahr tausende Kinder mit ihren Lampions auf dem Erfurter Domplatz. Diese lange Tradition gilt sowohl dem Stadtpatron, …
Gestrandete Arche. Ulf Rickmann
Vom 5. November 2023 bis zum 5. Mai 2024 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Gestrandete Arche. Ulf Rickmann“. …