Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Bahnhofstunnel und Arkaden werden tiefengereinigt
Die Stadtwirtschaft reinigt im Auftrag der Stadt Erfurt in den Nachtstunden vom 6. bis 30. Juni die Eisenbahnunterführung am Hauptbahnhof und die Bahnhofsarkaden. …
Adam-Ries-Wettbewerb 2023 - Auszeichnung der besten Denker und Knobler
Der Adam-Ries-Wettbewerb, ein mathematischer Wettstreit, wird länderübergreifend in drei Stufen durchgeführt. Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler der …
Zupfensemble gibt Konzert im Haus der sozialen Dienste
Am 9. Juni 2023 ab 19:00 Uhr laden das Zupfensemble der Musikschule Erfurt und das Erfurter Zupforchester zum Konzert in den Saal des Hauses der sozialen Dienste in …
„Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ zum Angriff auf die Juden in Prag im Jahr 1389
Zu Ostern 1389 wurde die jüdische Gemeinde in Prag von ihren christlichen Nachbarn angegriffen. Der Vortrag im Rahmen von „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ mit …
Original-Tagebuch von Marion Feiner kehrt nach Erfurt zurück
Am 10. Dezember 1935 schrieb Marion Feiner zum ersten Mal in ihr Tagebuch, ein Geschenk zu ihrem 14. Geburtstag. Damals lebte sie mit ihrer Familie in der Klausener …
Der Verkehr in der Gutenbergstraße rollt wieder
Die Gutenbergstraße ist fertig und wieder offen. Heute wurden die letzten Baken von der Straße geschoben.
Alkoholverzehrverbot auf dem Anger ausgeweitet
Auf dem nördlichen Anger gilt seit Oktober vergangenen Jahres ein Alkoholverzehrverbot. Nunmehr wurden die Zeiten erweitert und somit auch die entsprechende …
Tagebücher jüdischer Jugendlicher im Nationalsozialismus
Im Zentrum der neuen Sonderausstellung „Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“ im Erinnerungsort Topf & Söhne steht eine …
Kampagne gegen Hundehaufen in Erfurt
„Slalom beim Spaziergang ist doch Kacke!“ lautet die Headline auf Plakaten, der neuen Sauberkeitskampagne mit Blick auf liegengelassene Hundehaufen in der …
Erstattung des Sozialtickets gilt auch fürs Deutschlandticket der Evag
Rückwirkend ab 1. Mai 2023 kann der Zuschuss zu Monatsfahrkarten (Sozialticket) der Erfurter Verkehrsbetriebe (Evag) in Höhe von 30 Euro nunmehr auch für Inhaberinnen …
Neven Subotić kehrt ins Fußballstadion zurück: erwicon 2023
Dass Leben Veränderung ist, beweist die Biografie von Neven Subotić. Der Thüringer Wirtschaftskongress erwicon bietet dem ehemaligen Fußballer am 8. …
Medien
Stadt- und Regionalbibliothek – Ferienangebote
Ferienangebote der Stadt- und Regionalbibliothek für Kinder und Jugendliche
Kultur to go: Was hat ein Paar Schuhe mit der jüdischen Geschichte Erfurts zu tun?
Seit März 2023 gibt eine neue Dauerausstellung im Untergeschoss der Kleinen Synagoge Einblick in das jüdische Leben in Erfurt im 19. und 20. Jahrhundert. …
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender der Seniorenklubs in Erfurt
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Monatlicher Veranstaltungskalender der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
Planungsstand der kommunalen Suchtprävention
Im Jahr 2023 gab und gibt es mehrere Termine im Sinne der Suchtprävention in Erfurt. Dieser Übersichtsplan zeigt alle Termine auf.
Mauerkronenbrücke wird offiziell eröffnet
Endlich: Am 26. Mai wird die Mauerkronenbrücke am Lauentor offiziell eröffnet. Nach drei Jahren Bauzeit bekommen Besucher nun bei einem Spaziergang einen Eindruck vom …
Hygieneverstöße und Täuschungstatbestände beim Umgang mit Lebensmitteln
Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Absatz 1a Nr. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt …
Kommunalstatistische Hefte Statistik
In der Landeshauptstadt Erfurt werden im Abstand von etwa fünf Jahren kommunale Einwohnerprognosen berechnet. Diese dienen als Handlungsgrundlage für die zukünftigen …
Suchtpräventionskonzept 2023
Der erste Teil des Suchpräventionskonzeptes beinhaltet die fachliche Grundhaltung und beleuchtet den Konzeptauftrag sowie die grundlegenden Fragen zum Verständnis der …
Elternwegweiser – Gesund groß werden
Informationen zu den Themen: Wirtschaftliche Hilfen für Familien, Betreuungsangebote für Kinder, Beratung und Hilfe für Eltern, …
Amtsblatt Nr. 9 vom 17.05.2023
121 hitzeresistente Bäume für den Gothaer Platz
Veranstaltungen
Krämerbrückenfest
Zum Krämerbrückenfest – dem Stadtfest der Landeshauptstadt Thüringens – feiern die Bürger und Gäste seit 1975 ihre Stadt Erfurt.
Der Angriff auf die Juden in Prag im Jahr 1389 und sein Gedenken
Vortrag von Milan Žonca, Institut für Nahost-Studien an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag, Leiter Prager Zentrum für jüdische Studien
Erfurter Stadtradeln 2023
Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. …
Kinder-Medien-Festival „Goldener Spatz“
Das größte Kinder-Medien-Festival in Deutschland
Workshop: Kreatives Schreiben mit Stadtschreiberin Isabella Straub (Schmira)
Wer schon immer einmal schreiben wollte, aber nicht so recht den Anfang findet, oder erfahren möchte, wie man seine Gedanken festhalten und in Geschichten bringen kann, …
Creme Brühlee 2023 – Picknick-Konzert im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Lange Nacht der Wissenschaften 2023
Zum siebten Mal laden die Fachhochschule Erfurt, das Helios Klinikum Erfurt, die Universität Erfurt, die Stadtverwaltung Erfurt und innovative Firmen am Freitag, …
Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner
Das Tagebuch der Erfurter Schülerin Marion Feiner, die sich nach ihrer Auswanderung Miriam nannte, ist ein außergewöhnliches Zeugnis der Shoah und des Aufbruchs in …
Special Olympics World Games 2023 – Erfurt ist Host Town
Die Landeshauptstadt begrüßt die Delegation aus Monaco auf ihrem Weg zu den Special Olympics World Games 2023 in Berlin.
Geschichte inklusiv: Führung in Leichter Sprache durch die Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'“
Das barrierefreie Angebot will insbesondere Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und Menschen mit Sprachbarrieren über die Geschichte des …
Mittwoch um zehn
Großeltern-/Eltern-Kind-Vormittag in einer entspannten Gesprächsrunde. Lesenswerte Bücher für und über Kinder und ein Spielteppich für die Kleinsten laden zum …
Österreichische Sprachdusche im erfurtkultur-Laden
Freunde des österreichischen Dialekts und der Literatur kommen am Freitag, dem 2. Juni 2023, von 15:00 bis 18:00 Uhr im neuen erfurtkultur-Laden im Rathaus (hinter der …
Tagebücher jüdischer Kinder und Jugendlicher als Quellen zur Geschichte des Nationalsozialismus
Fortbildung für Lehrkräfte und Multiplikator/-innen zur Sonderausstellung „MIRIAMS TAGEBUCH. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“ (Thillm-Nr. 248200901)
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Krämerbrückenfest
Zum Krämerbrückenfest – dem Stadtfest der Landeshauptstadt Thüringens – feiern die Bürger und Gäste seit 1975 ihre Stadt Erfurt.
Der Angriff auf die Juden in Prag im Jahr 1389 und sein Gedenken
Vortrag von Milan Žonca, Institut für Nahost-Studien an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität Prag, Leiter Prager Zentrum für jüdische Studien
Erfurter Stadtradeln 2023
Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. …
Workshop: Kreatives Schreiben mit Stadtschreiberin Isabella Straub (Schmira)
Wer schon immer einmal schreiben wollte, aber nicht so recht den Anfang findet, oder erfahren möchte, wie man seine Gedanken festhalten und in Geschichten bringen kann, …
Creme Brühlee 2023 – Picknick-Konzert im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Lange Nacht der Wissenschaften 2023
Zum siebten Mal laden die Fachhochschule Erfurt, das Helios Klinikum Erfurt, die Universität Erfurt, die Stadtverwaltung Erfurt und innovative Firmen am Freitag, …
Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner
Das Tagebuch der Erfurter Schülerin Marion Feiner, die sich nach ihrer Auswanderung Miriam nannte, ist ein außergewöhnliches Zeugnis der Shoah und des Aufbruchs in …
Special Olympics World Games 2023 – Erfurt ist Host Town
Die Landeshauptstadt begrüßt die Delegation aus Monaco auf ihrem Weg zu den Special Olympics World Games 2023 in Berlin.
Online-Vorstellung der bisherigen Ergebnisse der Suchtprävention in Erfurt
Die Koordinierungsstelle für Suchtprävention im Erfurt Gesundheitsamt stellt in einer Onlinepräsentation die bisherigen Ergebnisse der Suchtpräventionsmaßnahmen des …
Schweinskram: Künstlerisches, Rares, Albernes, Museales aus der Privatsammlung Eberhard Frank
Im Alltag bleibt das Schwein heutzutage für die meisten Menschen nahezu unsichtbar. "Persönliche Begegnungen" sind im Gegensatz zu früheren Zeiten selten …
Ina Hattenhauer. Poolnudelpudelrudelstrudel. Bilder für Klein und Groß
Vom 25. Juni bis 15. Oktober 2023 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Ina Hattenhauer. Poolnudelpudelrudelstrudel. Bilder für Klein und Groß“. …