Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Freundliches Gesicht am Empfang im Gesundheitsamt
Das Gesundheitsamt empfängt seine Besucherinnen und Besucher seit Ende 2022 mit einem eigenen Bürgerlotsen. Dies ist ein weiterer Meilenstein hin zu mehr …
Gespräch mit Künstlerinnen und Kurator in der Kunsthalle
Am Mittwoch, dem 15. Februar, findet um 18:30 Uhr in der Kunsthalle Erfurt ein Artist Talk in der Ausstellung „Family Affairs. …
Einwohnerversammlung im Erfurter Rathaus
Nach coronabedingter Zwangspause gibt es in diesem Jahr wieder eine Einwohnerversammlung des Oberbürgermeisters. Sie findet statt am 6. …
Social Media Basics an der Volkshochschule
Vom 21. Februar bis zum 28. März 2023 werden in der Volkshochschule immer dienstags von 17:00 bis 19:15 Uhr die Grundlagen zum Thema Social Media vermittelt.
Auch Senioren sind berechtigt für den Wohngeldbezug
Der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Roland Richter, befragt den Amtsleiter des Amtes für Soziales, Toni Schellenberg, zur aktuellen Wohngeldreform.
Winterferien-Programm im Museum
In den Winterferienferien laden das Stadtmuseum, die Kleine Synagoge und das Naturkundemuseum zu einem abwechslungsreichen Programm zum Erforschen, …
Projekt gegen Einsamkeit: „Agathe“ wird vorgestellt
Der Seniorenklub Berliner Straße stellt ein Landesprojekt gegen Einsamkeit im Alter vor.
Jetzt für die Ausbildung zum Gärtner bei der Stadt Erfurt bewerben
Für Helena Lotz geht es auf die Abschlussprüfungen zu. Wenn alles klappt, ist sie im Frühjahr offiziell Gärtnerin im Garten- und Landschaftsbau. …
Märchenhafte Ausstellung im Schloss Molsdorf
Am Sonnabend, dem 4. Februar 2023, wird um 16 Uhr die neue Ausstellung „Julia Kneise: Rotkäppchen spricht“ im Festsaal des Schlossmuseums Molsdorf eröffnet. …
Projekte für Demokratie und Vielfalt in Erfurt gesucht
Nichtstaatliche Organisationen können auch in diesem Jahr Fördermittel beim Lokalen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus der Stadt Erfurt (LAP)/ Partnerschaft für …
Termintausch bei den Erfurter Gesprächen zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Medien
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender der Seniorenklubs in Erfurt
Amtsblatt Nr. 2 vom 01.02.2023
So schafft die Erfurter Innenstadt den Wandel
Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Erfurt
Die Stadtverwaltung Erfurt legt ihren 28. Beteiligungsbericht vor. Mit der Offenlegung der wirtschaftlichen Aktivitäten der Unternehmen erfüllt die Gesellschafterin …
Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadtverwaltung Erfurt und der Stadtverwaltung Wien
Die Landeshauptstadt Thüringens und die Bundeshauptstadt Österreichs pflegen seit vielen Jahren einen bilateralen Austausch auf Ebene der Volkshochschulen. …
Bildungsfreistellung
Ihre VHS informiert: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Auszubildende haben das Recht auf bis zu fünf bezahlte Arbeitstage jährlich für die Teilnahme am …
Hortgebühren
In diesem Faltblatt erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Thematik Hortbetreuung in Erfurt.
Winterferienprogramm der Volkshochschule Erfurt für Kinder und Jugendliche 2023
Auch in den Winterferien 2023 bietet die Volkshochschule Erfurt wieder ein vielfältiges Programmangebot für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren.
Amtsblatt Nr. 1 vom 18.01.2023
Grüne Clara: "Viele Bedenken können wir sehr gut ausräumen."
Steffen Linnert über den Glasfaserausbau in Erfurter Ortsteilen
Viele der Haushalte in den 17 Ortsteilen im Norden und Osten von Erfurt haben sich bereits für einen Glasfaseranschluss entschieden. …
Selbsthilfe soll wieder mehr Bedeutung gewinnen
In Erfurt gibt es derzeit 125 Selbsthilfegruppen. Um deren Belange besser koordinieren zu können, gibt es seit drei Jahrzehnten die Kontakt- und Informationsstelle für …
Xpert Business Kurse der Volkshochschule
Xpert Business ist das VHS-Kurssystem für Buchführung, Betriebswirtschaft & mehr
Veranstaltungen
Vorstellung Projekt Agathe im Seniorenklub Berliner Straße
Verfolgen Sie die Stadtratssitzung live in Echtzeit als Live-Videostream oder später als Videostream auf Abruf.
Julia Kneise. Rotkäppchen spricht
Vom 5. Februar bis 4. Juni zeigt das Schlossmuseum die Märchenausstellung „Rotkäppchen spricht“ mit zahlreichen Malereien von Julia Kneise. …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Führung durch die Sonderausstellung „Christina Simon - Travel and print: Eine künstlerische Reise durch Druckwerkstätten Europas"
Die gezeigten Druckgrafiken geben einen Überblick über die verschiedenen Stationen ihrer Reise durch Europa.
Elterntreff in der Bibliothek
Zusammen mit der Kindertagesstätte „Spatzennest am Park“ gestaltet die Bibliothek Berliner Platz einen Nachmittag rund um „Lesen und Medien“ für Kinder von 2 …
Kostenlose Kunstpause im Angermuseum Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …
Gedenkveranstaltung anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages
am 1. Februar 2023 lädt die Jüdische Landesgemeinde Thüringen in das Kultur- und Bildungszentrum Juri-Gagarin-Ring 21 in Erfurt ein.
Mittwoch um zehn
Großeltern-/Eltern-Kind-Vormittag in einer entspannten Gesprächsrunde. Lesenswerte Bücher für und über Kinder und ein Spielteppich für die Kleinsten laden zum …
Kuratorenführungen zur Sonderausstellung „Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit"
Zur Ausstellung „Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit" bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. …
Kuratorenführungen „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie"
Zur Ausstellung „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie" bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. …
Ein Gedenkort für die Opfer des NSU am Thüringer Landtag. Präsentation des Gestaltungswettbewerbs
Zwischen 1999 und 2007 ermordete die rechtsextremistische Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" aus rassistischen Motiven zehn Menschen: …
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge und die Mikwe
Immer samstags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge und im Anschluss (ca. 11:45 Uhr) in der Mikwe statt. Beginn und Treffpunkt: um 10:15 Uhr, …
Führung an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken – Öffentliche Führung an der mittelalterlichen Mikwe
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Vorstellung Projekt Agathe im Seniorenklub Berliner Straße
Verfolgen Sie die Stadtratssitzung live in Echtzeit als Live-Videostream oder später als Videostream auf Abruf.
Julia Kneise. Rotkäppchen spricht
Vom 5. Februar bis 4. Juni zeigt das Schlossmuseum die Märchenausstellung „Rotkäppchen spricht“ mit zahlreichen Malereien von Julia Kneise. …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Ein Gedenkort für die Opfer des NSU am Thüringer Landtag. Präsentation des Gestaltungswettbewerbs
Zwischen 1999 und 2007 ermordete die rechtsextremistische Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" aus rassistischen Motiven zehn Menschen: …
Götz Sophie Schramm. <3 OK Boomer <3
In den Malereien von Götz Sophie Schramm regt die Gegenwart einen kritischen Blick auf die Vergangenheit an: Die Maler*in beschäftigt sich in der Ausstellung …
Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit
Vom 20. November 2022 bis zum 05. März 2023 präsentiert das Angermuseum Erfurt in der Ausstellung „Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit" Malerei und …
In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa. Sonderausstellung in Kooperation mit der Hebrew University Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstlern
Vom 8. November 2022 bis 4. Juni 2023 zeigt die Alte Synagoge die Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen …
Modell Innenstadt. Planungen für die Mitte von Erfurt
Die Sonderausstellung nimmt die baulichen Veränderungen der Stadt im 20. Jahrhundert in den Blick.
tatau-tattoo: Südseetattoos zwischen Trend, Tabu und Tradition
Südseetattoos und vor allem polynesisch inspirierte Motive sind nicht nur in Westeuropa zunehmend im Trend. Die Beschäftigung mit ihnen öffnet eine besondere Sicht …
Täter, Opfer, Zeugen. Die "Euthanasie"-Verbrechen und der Prozess in Dresden 1947
Eine Ausstellung über die Gewalt und den Massenmord an Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen und die Auseinandersetzung mit diesem …
Textilinsekten: Metamorphosen einer Ausstellung
Mit Sinn für Geschichte und Geschichten, mit Beziehungsreichtum und Humor verknüpfen Künstlerinnen der Gruppe TAT Textil Art Thüringen in einer der …
Krafts Universum. Der Grafikdesigner Siegfried Kraft (1920 – 2013)
Die Ausstellung ist dem Erfurter Grafikdesigner Siegfried Kraft gewidmet. Mit seinen Marken hat er das Bild der Stadt Erfurt und vieler ihrer Institutionen anhaltend …