Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Der Baustellenreigen 2023 ist eröffnet
Ein Bauvorhaben folgt dem anderen – auch in diesem Jahr wird an und auf Erfurts Straßen in Größenordnungen gebaut. Schon jetzt zählt der Baustellenkalender des …
Mit der Evag zu Michael Patrick Kelly
Eine entspannte An- und Abreise zum Konzert von Michael Patrick Kelly in der Erfurter Messe garantiert die Evag am Montag, den 6. Februar 2023.
Andreas Bausewein wirbt für Erfurter Galeria-Standort
Der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein kämpft für den Erhalt von Galeria Karstadt Kaufhof in der Landeshauptstadt. …
Arain! Der Erfurter Synagogenabend am 21. Februar
Auch im Jahr 2023 geht die beliebte Vortragsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ weiter. Der erste Vortrag findet außerplanmäßig am 21. …
Fledermaus-Kontrollen mit positivem Ergebnis
Aktuell finden Kontrollen der Winterquartiere von Fledermäusen statt. Die sehr seltenen, teilweise vom Aussterben bedrohten und streng geschützten Tiere halten …
Radeln „gegen den Strom“ erlaubt
Anfang Februar werden in der Innenstadt weitere Einbahnstraßen für den Radverkehr in der Gegenrichtung freigegeben. Die Neubeschilderung der Straßen erfolgt in der …
Service: Notrufe richtig absetzen
In Notsituation fällt es oft nicht leicht, einen klaren Kopf zu bewahren und Notrufe eindeutig abzusetzen. Der Kriminalpräventive Rat (KPR) fasst deshalb die …
Kinderfahrscheine bei der EVAG - kostenloses Angebot für Vorschulkinder
„Warum darf ich nicht knipsen?“ Eltern in Erfurt kennen diese Frage – ihre Kindergartenkinder fahren kostenlos mit den Bussen und Bahnen, …
Familienpass 2023 mit Neuerungen
Pünktlich zum Jahresbeginn präsentiert die Stadtverwaltung Erfurt traditionell den neuen Familienpass 2023. Das Titelbild in diesem Jahr stammt von der elfjährigen …
Möbisburger und Walterslebener Straße werden auf Vordermann gebracht
In der Möbisburger und Walterslebener Straße finden vom 6. bis 17. Februar dringend notwendige Unterhaltungsarbeiten statt. Dafür muss der Bereich voll gesperrt …
Viele Corona-Schutzmaßnahmen fallen ab heute
Ab dem 2. Februar 2023 gilt die geänderte Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 …
Medien
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender der Seniorenklubs in Erfurt
Amtsblatt Nr. 2 vom 01.02.2023
So schafft die Erfurter Innenstadt den Wandel
Beteiligungsbericht der Landeshauptstadt Erfurt
Die Stadtverwaltung Erfurt legt ihren 28. Beteiligungsbericht vor. Mit der Offenlegung der wirtschaftlichen Aktivitäten der Unternehmen erfüllt die Gesellschafterin …
Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadtverwaltung Erfurt und der Stadtverwaltung Wien
Die Landeshauptstadt Thüringens und die Bundeshauptstadt Österreichs pflegen seit vielen Jahren einen bilateralen Austausch auf Ebene der Volkshochschulen. …
Bildungsfreistellung
Ihre VHS informiert: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und Auszubildende haben das Recht auf bis zu fünf bezahlte Arbeitstage jährlich für die Teilnahme am …
Hortgebühren
In diesem Faltblatt erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Thematik Hortbetreuung in Erfurt.
Winterferienprogramm der Volkshochschule Erfurt für Kinder und Jugendliche 2023
Auch in den Winterferien 2023 bietet die Volkshochschule Erfurt wieder ein vielfältiges Programmangebot für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren.
Amtsblatt Nr. 1 vom 18.01.2023
Grüne Clara: "Viele Bedenken können wir sehr gut ausräumen."
Steffen Linnert über den Glasfaserausbau in Erfurter Ortsteilen
Viele der Haushalte in den 17 Ortsteilen im Norden und Osten von Erfurt haben sich bereits für einen Glasfaseranschluss entschieden. …
Selbsthilfe soll wieder mehr Bedeutung gewinnen
In Erfurt gibt es derzeit 125 Selbsthilfegruppen. Um deren Belange besser koordinieren zu können, gibt es seit drei Jahrzehnten die Kontakt- und Informationsstelle für …
Xpert Business Kurse der Volkshochschule
Xpert Business ist das VHS-Kurssystem für Buchführung, Betriebswirtschaft & mehr
Veranstaltungen
Vorstellung Projekt Agathe im Seniorenklub Berliner Straße
Verfolgen Sie die Stadtratssitzung live in Echtzeit als Live-Videostream oder später als Videostream auf Abruf.
Julia Kneise. Rotkäppchen spricht
Vom 5. Februar bis 4. Juni zeigt das Schlossmuseum die Märchenausstellung „Rotkäppchen spricht“ mit zahlreichen Malereien von Julia Kneise. …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Philharmonische Kammerkonzerte | Märchenerzählungen
Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal ist eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Entfällt! Führung durch die Kleine Synagoge
Die Führung am 5. Februar entfällt! Jeden 1. Sonntag im Monat findet um 15:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt.
Ein Gedenkort für die Opfer des NSU am Thüringer Landtag. Präsentation des Gestaltungswettbewerbs
Zwischen 1999 und 2007 ermordete die rechtsextremistische Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" aus rassistischen Motiven zehn Menschen: …
Geschichten aus dem Kinderbucharchiv
Lesung und Gespräch für alle Erwachsenen, die Kinderbücher lieben, in der Stadt- und Regionalbibliothek der Landeshauptstadt Erfurt.
Kostenlose Kunstpause in der Kunsthalle Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Kostenlose Kunstpause im Angermuseum Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …
Führungen in russischer Sprache durch die Ausstellung „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie"
Zur Ausstellung „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie" finden an zwei Terminen kostenlose Führungen in russischer Sprache statt. …
Führung durch die Sonderausstellung „Christina Simon - Travel and print: Eine künstlerische Reise durch Druckwerkstätten Europas"
Die gezeigten Druckgrafiken geben einen Überblick über die verschiedenen Stationen ihrer Reise durch Europa.
Götz Sophie Schramm. <3 OK Boomer <3
In den Malereien von Götz Sophie Schramm regt die Gegenwart einen kritischen Blick auf die Vergangenheit an: Die Maler*in beschäftigt sich in der Ausstellung …
Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit
Vom 20. November 2022 bis zum 05. März 2023 präsentiert das Angermuseum Erfurt in der Ausstellung „Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit" Malerei und …
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Vorstellung Projekt Agathe im Seniorenklub Berliner Straße
Verfolgen Sie die Stadtratssitzung live in Echtzeit als Live-Videostream oder später als Videostream auf Abruf.
Julia Kneise. Rotkäppchen spricht
Vom 5. Februar bis 4. Juni zeigt das Schlossmuseum die Märchenausstellung „Rotkäppchen spricht“ mit zahlreichen Malereien von Julia Kneise. …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Ein Gedenkort für die Opfer des NSU am Thüringer Landtag. Präsentation des Gestaltungswettbewerbs
Zwischen 1999 und 2007 ermordete die rechtsextremistische Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" aus rassistischen Motiven zehn Menschen: …
Götz Sophie Schramm. <3 OK Boomer <3
In den Malereien von Götz Sophie Schramm regt die Gegenwart einen kritischen Blick auf die Vergangenheit an: Die Maler*in beschäftigt sich in der Ausstellung …
Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit
Vom 20. November 2022 bis zum 05. März 2023 präsentiert das Angermuseum Erfurt in der Ausstellung „Clemens Gröszer. Magie der Wirklichkeit" Malerei und …
In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa. Sonderausstellung in Kooperation mit der Hebrew University Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstlern
Vom 8. November 2022 bis 4. Juni 2023 zeigt die Alte Synagoge die Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen …
Modell Innenstadt. Planungen für die Mitte von Erfurt
Die Sonderausstellung nimmt die baulichen Veränderungen der Stadt im 20. Jahrhundert in den Blick.
tatau-tattoo: Südseetattoos zwischen Trend, Tabu und Tradition
Südseetattoos und vor allem polynesisch inspirierte Motive sind nicht nur in Westeuropa zunehmend im Trend. Die Beschäftigung mit ihnen öffnet eine besondere Sicht …
Täter, Opfer, Zeugen. Die "Euthanasie"-Verbrechen und der Prozess in Dresden 1947
Eine Ausstellung über die Gewalt und den Massenmord an Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen und die Auseinandersetzung mit diesem …
Textilinsekten: Metamorphosen einer Ausstellung
Mit Sinn für Geschichte und Geschichten, mit Beziehungsreichtum und Humor verknüpfen Künstlerinnen der Gruppe TAT Textil Art Thüringen in einer der …
Das lebende Denkmal Unesco-Welterbe Fagus- Werk – Zwischen Tradition und Moderne
Vortrag von Karl Schünemann, Vorstandsmitglied im Verein der Freunde und Förderer des UNESCO-Welterbes Fagus-Werk e.V.
Krafts Universum. Der Grafikdesigner Siegfried Kraft (1920 – 2013)
Die Ausstellung ist dem Erfurter Grafikdesigner Siegfried Kraft gewidmet. Mit seinen Marken hat er das Bild der Stadt Erfurt und vieler ihrer Institutionen anhaltend …