Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Weihnachtliches Benefizkonzert der Musikschule Erfurt
Am Freitag, dem 15.12.2023, werden um 18 Uhr im Haus der sozialen Dienste das Kinderzupforchester unter der Leitung von Madlen Kanzler, …
Seniorenweihnachtsfeier: Amt für Soziales lädt in die Plauderecke ein
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier für die Erfurter Seniorinnen und Senioren, die am Dienstag, dem 12. Dezember 2023, um 14 Uhr in der Multifunktionsarena des …
Abgesagt: Buchvorstellung zur H. Kori GmbH am Erinnerungsort
Am 7. Dezember um 19 Uhr wird im Erinnerungsort Topf & Söhne das Buch „Die H. Kori GmbH. Eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord“ …
Bildungsurlaub mit der Volkshochschule Erfurt
Beschäftigte in Thüringen haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen im Jahr freistellen zu lassen. …
Bibliothek Domplatz am 13. Dezember 2023 geschlossen
Aufgrund der Renovierungsarbeiten im Eingangsbereich der Bibliothek am Domplatz kommt es in der kommenden Woche zu Nutzungseinschränkungen.
Höhenretter im Einsatz für Kinder
Die Höhenretter der Berufsfeuerwehr haben sich am Nikolaustag an einer bundesweiten Aktion beteiligt. Als Nikolaus, Märchenfiguren und Superhelden verkleidet, …
Möbisburg mit neuem Ausflugsort
Der Beigeordnete für Sicherheit, Umwelt und Sport, Andreas Horn, hat heute gemeinsam mit Vertretern des Ortsteils einen neuen Ausflugsort in Möbisburg eingeweiht.
Erfurter Schulen laden zum Tag der offenen Tür
Im Frühjahr starten wieder die Schulanmeldungen für das neue Schuljahr. Vorher heißt es informieren! Dafür bieten viele Schulen einen Tag der offenen Tür an.
Verkaufsoffener Sonntag in der Erfurter Innenstadt
Am zweiten Advent lädt die Erfurter Innenstadt zum letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr ein.
Zukunftsforum will Angebote für seelische Gesundheit bündeln
Seelische Gesundheit wird für Kinder und Jugendliche immer wichtiger. Steht allerdings der Begriff „seelische Gesundheit“ auf den Angeboten, …
Öffnungszeiten an den Feiertagen und zum Jahreswechsel in den städtischen Kultureinrichtungen
An den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel 2023/2024 gelten für die städtischen Museen und das Stadtarchiv geänderte Öffnungszeiten.
Medien
9. Dezember im Erfurter Weihnachtskalender
Vera Meffert, Elias Lorenz, Helena Leffler und Lena Meffert bilden die Fiddelband der Musikschule Erfurt. Sie präsentieren „All I want for Chrismas“ von Mariah …
8. Dezember im Erfurter Weihnachtskalender
In dieser bezaubernden Liedergeschichte erfahren wir, wie der Holzwurm Hans Weihnachten feiert. (© Wolfgang Lambrecht)
Kultur to go: Ein Chanukka-Leuchter mit Geschichte
Passend zum Entzünden des ersten Chanukka-Lichtes am 7. Dezember 2023 steht in der Reihe „Kultur to go“ ein ganz besonderes Exponat im Fokus. …
7. Dezember im Erfurter Weihnachtskalender
Das Fagottquartett der Musikschule Erfurt trägt das Stück „Abendsegen“ aus der Oper „Hänsel und Gretel“ vor.
Hortgebühren
In diesem Faltblatt erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Thematik Hortbetreuung in Erfurt.
Amtsblatt Nr. 22 vom 06.12.2023
OB gibt grünes Licht für Petersberg-Planungen
Jahresprogramm der Volkshochschule Erfurt 2024
Sie möchten einen ersten Blick in unser Jahresprogramm 2024 werfen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Evaluationsberichte zum Maßnahmenplan für das Erfurter Integrationskonzept
Die Evaluation des Maßnahmenplanes erfolgte quantitativ und qualitativ. Die verantwortlichen Ämter/Dezernate bewerteten den Umsetzungsstand der entsprechenden …
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender der Seniorenklubs in Erfurt
Biber sind an der Gera aktiv
Wer an der Gera entlangläuft, entdeckt sie an vielen Stellen ganz deutlich – die Spuren des Bibers. Die angenagten Bäume sehen oft gefährlich aus, …
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Monatlicher Veranstaltungskalender der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
Veranstaltungen
Erfurter Weihnachtsmarkt
Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und ist der größte in Thüringen. Die mittelalterliche Altstadt Erfurts um den …
Gestrandete Arche. Ulf Rickmann
Vom 5. November 2023 bis zum 5. Mai 2024 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Gestrandete Arche. Ulf Rickmann“. …
Kabinettausstellung: Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte - Das Erfurter Unionsparlament 1850
Das Erfurter Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ lädt für Mittwoch, 25. Oktober 2023, 11 Uhr, zur Eröffnung einer Kabinettausstellung zum Erfurter Unionsparlament …
Führung an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken – Öffentliche Führung an der mittelalterlichen Mikwe
Kamishibai Erzähltheater
Das Erzähltheater „Kamishibai“ öffnet in der Kinder- und Jugendbibliothek seinen Vorhang. Kommt mit auf fantastische, bildgestützte Entdeckungsreisen und erlebt …
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge und die Mikwe
Immer samstags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn: 10.15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn: 11:45 Uhr) statt. …
Weihnachtskonzert
Das Erfurter Akkordeonorchester "Robert Flache" spielt Melodien der Weihnachtszeit
Philharmonische Kammerkonzerte | 1. Adventskonzert
Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal ist eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Führung an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken – Öffentliche Führung an der mittelalterlichen Mikwe
„Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner“ Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Was bedeutete die antisemitische Ausgrenzung und Verfolgung im Nationalsozialismus für jüdische Jugendliche? Das Tagebuch, das Marion Feiner an ihrem 14. …
Adventskonzert mit dem Liederkreis Erfurt
Der Liederkreis Erfurt singt im Rathausfestsaal.
Erfurt singt zur Weihnacht
Im Jahr 2022 gab es die Premiere, nun öffnet sich der Weg zu einer neuen Tradition: Am 22. Dezember 2023 gibt es das zweite Adventssingen unter dem Motto „Erfurt …
Ausstellung "Vom Erbe zum Welterbe - jüdische Geschichte in Erfurt" Ein Zentrum für jüdische Geschichte und Gegenwart im Herzen der thüringischen Landeshauptstadt.
Gezeigt werden, unter der Leitung des Gastdozenten und Architekten Roland Poppensieker, neun Entwurfsprojekte von Studierenden des Berliner Masterstudiengangs für …
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Erfurter Weihnachtsmarkt
Der Erfurter Weihnachtsmarkt gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und ist der größte in Thüringen. Die mittelalterliche Altstadt Erfurts um den …
Gestrandete Arche. Ulf Rickmann
Vom 5. November 2023 bis zum 5. Mai 2024 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Gestrandete Arche. Ulf Rickmann“. …
Kabinettausstellung: Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte - Das Erfurter Unionsparlament 1850
Das Erfurter Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ lädt für Mittwoch, 25. Oktober 2023, 11 Uhr, zur Eröffnung einer Kabinettausstellung zum Erfurter Unionsparlament …
Erfurt singt zur Weihnacht
Im Jahr 2022 gab es die Premiere, nun öffnet sich der Weg zu einer neuen Tradition: Am 22. Dezember 2023 gibt es das zweite Adventssingen unter dem Motto „Erfurt …
Termine „Tage der offenen Tür“ an Erfurter Schulen für das Schuljahr 2023/2024
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.
Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der …
Schweinskram: Künstlerisches, Rares, Albernes, Museales aus der Privatsammlung Eberhard Frank
Im Alltag bleibt das Schwein heutzutage für die meisten Menschen nahezu unsichtbar. "Persönliche Begegnungen" sind im Gegensatz zu früheren Zeiten selten …
Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner
Das Tagebuch der Erfurter Schülerin Marion Feiner, die sich nach ihrer Auswanderung Miriam nannte, ist ein außergewöhnliches Zeugnis der Shoah und des Aufbruchs in …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Ein Gedenkort für die Opfer des NSU am Thüringer Landtag. Präsentation des Gestaltungswettbewerbs
Zwischen 1999 und 2007 ermordete die rechtsextremistische Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" aus rassistischen Motiven zehn Menschen: …
In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa. Sonderausstellung in Kooperation mit der Hebrew University Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstlern
Seit 8. November 2022 zeigt die Alte Synagoge die Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa“ in …
Modell Innenstadt. Planungen für die Mitte von Erfurt
Die Sonderausstellung nimmt die baulichen Veränderungen der Stadt im 20. Jahrhundert in den Blick.
Wohin bringt ihr uns? "Euthanasie"-Verbrechen im Nationalsozialismus
In Heil- und Pflegeanstalten wurden 1940/1941 in der "Aktion T4" Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen systematisch ermordet. …