Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Alle neuen Erfurter Tramlink-Straßenbahnen im Dienst
Platz für bis zu 248 Fahrgäste, großzügige Flächen für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen und Klimaanlage – das und mehr bieten die neuen Tramlink-Straßenbahnen …
Kanalbau in der Stauffenbergallee beginnt
Die Großbaustelle rund um die Müfflingstraße wird erweitert. Am 4. Juli 2022 beginnt der nächste Bauabschnitt im Bereich des westlichen Gehweges der …
Vereinbarkeit von Nachtruhe und Parknutzung
Abendliche Ruhe und die Nutzung von Parkanlagen als Treffpunkt für die Jugend. Seit Monaten beschäftigt das Thema nicht nur die Anwohnerinnen und Anwohner rund um die …
Mülltonnen versperren Gehwege
Häufig stehen Mülltonnen auch vor und nach der Leerung auf dem Gehweg oder der Straße, viele sogar dauerhaft. Sie behindern Passanten und den Verkehr. …
Rettungseinsatz für Bäume: Stadtwerke gießen neuen Wald
Aufgrund der diesjährigen Dürre leiden insbesondere Bäume wieder besonders. Das für die Pflanzen verfügbare Wasser ist kaum vorhanden und der Trockenstress führt …
Stadtgoldschmiedin Sarah Ordóñez: Willkommen
Schmuckkünstlerin Sarah Ordóñez aus Mexiko schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2022.
Die letzten Brückenteile für das Promenadendeck kommen
Am morgigen Donnerstag wird die Baustelle des „Promenadendecks“ zum Ziel eines weiteren Schwerlasttransportes. Im Laufe des Tages werden die letzten beiden …
Vortrag an der VHS Erfurt: „Europa entdecken mit der Bahn“
Die Bahn als Transportmittel nimmt in Zeiten des Klimawandels eine zunehmende zentrale Rolle als nachhaltiges Transportmittel ein. …
Nabucco nimmt Fahrt auf
Es sind noch etwas über drei Wochen bis zu den diesjährigen DomStufen-Festspielen, in denen vom 15. Juli bis zum 7. August Verdis Oper Nabucco im Mittelpunkt steht. …
Kunstausstellung in der Galerie Waidspeicher endet mit Abschlussevent
Das zehnjährige Bestehen des Fashion- und Modemagazins Le Mile wird mit einer vielfältigen Kunstausstellung gefeiert, die nun zu Ende geht. …
Zum ersten Mal in der Zoopark-Geschichte: Keas sind geschlüpft
Sehnsüchtig wurde er erwartet, nun war es endlich soweit: Bei den Keas gibt es den ersten Nachwuchs in der Zoopark-Geschichte zu bestaunen!
Medien
Amtsblatt Nr. 12 vom 29.06.2022
Landeshauptstadt feiert erstes Petersbergfest
Starkregen und Sturzfluten | Was kann ich tun?
Im Faltblatt Starkregen und Sturzfluten werden Verhaltensregeln, Fragen beantwortet und Informationen gegeben.
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender der Seniorenklubs in Erfurt
Wohnungsbedarfsprognose
Für die Landeshauptstadt Erfurt wurde eine neue Wohnungsbedarfsprognose mit dem Prognosehorizont des Jahres 2040 erstellt.
Kinder- und Jugendförderplan der Landeshauptstadt Erfurt
Der vom Unterausschuss des Jugendhilfeausschusses erarbeitete Entwurf des Kinder- und Jugendförderplanes 2023 – 2027 liegt bis zum 10.07.2022 öffentlich aus.
Installation „Transition“ auf der Krämerbrücke
„Transition“ heißt die diesjährige Installation anlässlich des Krämerbrückenfestes über dessen namensgebende Brücke. …
Amtsblatt Nr. 11 vom 15.06.2022
Krämerbrückenfest kehrt mit neuem Schwung zurück
Faszinatur 100 – Blick in die Ausstellung
Das Naturkundemuseum Erfurt feiert seinen 100. Geburtstag mit einer großen Ausstellung: „Faszinatur – 100 Jahre Naturkundemuseum Erfurt“ ist in den großzügigen …
Hygieneverstöße und Täuschungstatbestände beim Umgang mit Lebensmitteln
Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Absatz 1a Nr. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt …
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Monatlicher Veranstaltungskalender der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
Amtsblatt Nr. 10 vom 25.05.2022
Faszinatur 100: Zug der Tiere in der Kunsthalle
Veranstaltungen
Stadtratssitzung Erfurt – Live oder auf Abruf
Verfolgen Sie die Stadtratssitzung live in Echtzeit als Live-Videostream oder später als Videostream auf Abruf.
Geschichte und Geschichten – 100 Jahre Naturkundemuseum
Anlässlich seines 100. Geburtstages zeigt das Naturkundemuseum dem Publikum nicht nur mit der Ausstellung „Faszinatur 100“ in der Kunsthalle am Fischmarkt seine …
Krönbacken roh – ein Haus erwacht
Das Haus „Zum güldenen Krönbacken“ in der Michaelisstraße ist ein bauliches Kleinod. Es entstand in mehreren Bauphasen vom 13. bis 16. …
DomStufen-Festspiele
Seit 1994 gibt es dieses besondere Freiluftspektakel, bringt das Theater Erfurt in jedem Jahr ein neues Stück auf den Domstufen und damit vor die beeindruckende 700 …
Täter, Opfer, Zeugen. Die "Euthanasie"-Verbrechen und der Prozess in Dresden 1947
Eine Ausstellung über die Gewalt und den Massenmord an Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen und die Auseinandersetzung mit diesem …
Faszinatur 100 – 100 Jahre Naturkundemuseum zu Gast in der Kunsthalle Erfurt
In diesem Jahr feiert das Naturkundemuseum Erfurt bereits seinen 100. Geburtstag! Anlässlich dieses Jubiläums ist das Naturkundemuseum mit einer umfassenden …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Rundgang durch die Ausstellung „Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich.“
Zu ausgewählten Terminen finden einstündige Rundgänge durch die Sonderausstellung „Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich. …
Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich. Malerei, Zeichnung, Grafik, Malerbücher 1976-2022
Die Einzelausstellung von Felix Martin Furtwängler (geb. 1954) präsentiert erstmals ganz frühe, expressiv-figürliche Malereien, aber auch grafische Projekte, …
Textilinsekten: Metamorphosen einer Ausstellung
Mit Sinn für Geschichte und Geschichten, mit Beziehungsreichtum und Humor verknüpfen Künstlerinnen der Gruppe TAT Textil Art Thüringen in einer der …
Creme Brühlee 2022 – Picknick-Konzert im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Vortrag über die archäologischen Forschungsergebnisse zur Leonhardskirche auf dem Petersberg im Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“
Dr. Christian Tannhäuser, Gebietsreferent Erfurt des TLDA Weimar und Tim Erthel M.A., Erfurter Historiker und Kunsthistoriker, …
Freitagstreff – Kreative Runde für Museumsfans mit Silva Pannicke
Kreative Runde für Museumsfans von 9 bis 99: Design im Miniaturformat mit Schmuckgestalterin Silva Pannicke
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Stadtratssitzung Erfurt – Live oder auf Abruf
Verfolgen Sie die Stadtratssitzung live in Echtzeit als Live-Videostream oder später als Videostream auf Abruf.
Geschichte und Geschichten – 100 Jahre Naturkundemuseum
Anlässlich seines 100. Geburtstages zeigt das Naturkundemuseum dem Publikum nicht nur mit der Ausstellung „Faszinatur 100“ in der Kunsthalle am Fischmarkt seine …
Krönbacken roh – ein Haus erwacht
Das Haus „Zum güldenen Krönbacken“ in der Michaelisstraße ist ein bauliches Kleinod. Es entstand in mehreren Bauphasen vom 13. bis 16. …
DomStufen-Festspiele
Seit 1994 gibt es dieses besondere Freiluftspektakel, bringt das Theater Erfurt in jedem Jahr ein neues Stück auf den Domstufen und damit vor die beeindruckende 700 …
Täter, Opfer, Zeugen. Die "Euthanasie"-Verbrechen und der Prozess in Dresden 1947
Eine Ausstellung über die Gewalt und den Massenmord an Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen und die Auseinandersetzung mit diesem …
Faszinatur 100 – 100 Jahre Naturkundemuseum zu Gast in der Kunsthalle Erfurt
In diesem Jahr feiert das Naturkundemuseum Erfurt bereits seinen 100. Geburtstag! Anlässlich dieses Jubiläums ist das Naturkundemuseum mit einer umfassenden …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Rundgang durch die Ausstellung „Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich.“
Zu ausgewählten Terminen finden einstündige Rundgänge durch die Sonderausstellung „Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich. …
Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich. Malerei, Zeichnung, Grafik, Malerbücher 1976-2022
Die Einzelausstellung von Felix Martin Furtwängler (geb. 1954) präsentiert erstmals ganz frühe, expressiv-figürliche Malereien, aber auch grafische Projekte, …
Textilinsekten: Metamorphosen einer Ausstellung
Mit Sinn für Geschichte und Geschichten, mit Beziehungsreichtum und Humor verknüpfen Künstlerinnen der Gruppe TAT Textil Art Thüringen in einer der …
Creme Brühlee 2022 – Picknick-Konzert im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Zusammenschluss für Raumfragen (ZfR) – "meine Füße unter deinem Tisch"
Gemeinsam bilden Gala Goebel, Julia Miorin, Lucy König, Luise von Rohden und Franziska Paula Wolber das Künstlerinnen-Kollektiv Zusammenschluss für Raumfragen (ZfR). …
Art, Fashion, Culture. 10 Years Le Mile Magazine
Le Mile ist ein international erfolgreiches Mode- und Kunstmagazin „Made in Weimar“ und mit Fashion Office in Brooklyn, New York. …