Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Zoos schützen seltene Nutztierrassen - Thüringer Zoopark Erfurt ist dabei
Der Verband der Zoologischen Gärten hat den VdZ-Nutztierkoffer entwickelt und ihn insgesamt 50 Zoos und Tierparks zur Verfügung gestellt – der Thüringer Zoopark …
Geschichten unterm Lesebaum und Rosenführung am Wochenende im Egapark
Im Egapark gibt es am kommenden Wochenende zwei besondere Veranstaltungen. Außerdem ist der Vorverkauf für das Lichterfest 2022 angelaufen.
Wir für Erfurt, Du für Erfurt! – Werkstudent (m/w/d) gesucht
Erstmalig sucht die Stadtverwaltung Erfurt motivierte und engagierte Studierende, die im Rahmen einer Werkstudententätigkeit erste berufliche Erfahrungen sammeln …
100 Fantasietiere für das Naturkundemuseum
Ein Malwettbewerb von November 2021 bis Februar 2022 rief kreative Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren dazu auf, für die letzte leere Vitrine im …
Vortrag über die archäologischen Forschungsergebnisse zur Leonhardskirche auf dem Petersberg
Das Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“ lädt am Donnerstag, dem 30. Juni 2022, um 19:00 Uhr, zu einem Vortrag ein.
ITnet Thüringen: Digitales Thüringen | 2022
Am 4. und 5. Juli 2022 stehen in der Arena Erfurt die aktuellsten Trends der Digitalisierung im Fokus. Das ITnet Thüringen lädt an diesen Tagen zum 2. …
Zukunftsvisionen auf dem Petersberg
Das Garten- und Friedhofsamt beteiligt sich mit zwei Beiträgen unter dem Motto „Was willst du erleben“ am ersten Petersbergfest.
Buch über den Erfurter Kommunisten Paul Schäfer mit landesgeschichtlichem Preis für Industriekultur ausgezeichnet
Für ihr 2019 publiziertes Buch „Paul Schäfer. Erfurter Kommunist, ermordet im Stalinismus“ wurden PD Dr. Annegret Schüle, …
Wärmepumpen – das Heizsystem der Zukunft
Grundstückseigentümer werden sich zukünftig immer stärker mit alternativen Energiequellen auseinandersetzen müssen. Dabei spielen bereits jetzt Wärmepumpen eine …
Tag der offenen Tür: Stadtgoldschmiedin Sarah Ordóñez zeigt ihre Arbeit
Am Dienstag, dem 28. Juni, findet von 14 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt in der Lowetscher Straße 42c statt.
Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr durch RUN-Unternehmenslauf
Am Donnerstag, dem 23. Juni 2022, startet der Unternehmenslauf in Erfurt in die 13. Runde. Dabei kommt es zu Einschränkungen im öffentlichen Personenahverkehr.
Medien
Starkregen und Sturzfluten | Was kann ich tun?
Im Faltblatt Starkregen und Sturzfluten werden Verhaltensregeln, Fragen beantwortet und Informationen gegeben.
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender der Seniorenklubs in Erfurt
Wohnungsbedarfsprognose
Für die Landeshauptstadt Erfurt wurde eine neue Wohnungsbedarfsprognose mit dem Prognosehorizont des Jahres 2040 erstellt.
Kinder- und Jugendförderplan der Landeshauptstadt Erfurt
Der vom Unterausschuss des Jugendhilfeausschusses erarbeitete Entwurf des Kinder- und Jugendförderplanes 2023 – 2027 liegt bis zum 10.07.2022 öffentlich aus.
Installation „Transition“ auf der Krämerbrücke
„Transition“ heißt die diesjährige Installation anlässlich des Krämerbrückenfestes über dessen namensgebende Brücke. …
Amtsblatt Nr. 11 vom 15.06.2022
Krämerbrückenfest kehrt mit neuem Schwung zurück
Faszinatur 100 – Blick in die Ausstellung
Das Naturkundemuseum Erfurt feiert seinen 100. Geburtstag mit einer großen Ausstellung: „Faszinatur – 100 Jahre Naturkundemuseum Erfurt“ ist in den großzügigen …
Hygieneverstöße und Täuschungstatbestände beim Umgang mit Lebensmitteln
Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Absatz 1a Nr. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt …
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Monatlicher Veranstaltungskalender der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
Amtsblatt Nr. 10 vom 25.05.2022
Faszinatur 100: Zug der Tiere in der Kunsthalle
Amtsblatt Nr. 9 vom 18.05.2022
Ein Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Erfurt
Veranstaltungen
Krönbacken roh – ein Haus erwacht
Das Haus „Zum güldenen Krönbacken“ in der Michaelisstraße ist ein bauliches Kleinod. Es entstand in mehreren Bauphasen vom 13. bis 16. …
Täter, Opfer, Zeugen. Die "Euthanasie"-Verbrechen und der Prozess in Dresden 1947
Eine Ausstellung über die Gewalt und den Massenmord an Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen und die Auseinandersetzung mit diesem …
Faszinatur 100 – 100 Jahre Naturkundemuseum zu Gast in der Kunsthalle Erfurt
In diesem Jahr feiert das Naturkundemuseum Erfurt bereits seinen 100. Geburtstag! Anlässlich dieses Jubiläums ist das Naturkundemuseum mit einer umfassenden …
DomStufen-Festspiele
Seit 1994 gibt es dieses besondere Freiluftspektakel, bringt das Theater Erfurt in jedem Jahr ein neues Stück auf den Domstufen und damit vor die beeindruckende 700 …
Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich. Malerei, Zeichnung, Grafik, Malerbücher 1976-2022
Die Einzelausstellung von Felix Martin Furtwängler (geb. 1954) präsentiert erstmals ganz frühe, expressiv-figürliche Malereien, aber auch grafische Projekte, …
Textilinsekten: Metamorphosen einer Ausstellung
Mit Sinn für Geschichte und Geschichten, mit Beziehungsreichtum und Humor verknüpfen Künstlerinnen der Gruppe TAT Textil Art Thüringen in einer der …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung "Techniker der 'Endlösung'. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz"
Zu sehen sind Schlüsseldokumente zum Holocaust aus dem Betriebsarchiv, aus Auschwitz und Moskau. Fotos und Sachzeugnisse dokumentieren die Firmengeschichte. …
Picknickkonzert im Steigerwald
Argentinische Rhythmen und jugendliche Musiker bietet ein Picknickkonzert, das Anfang Juli auf der Sängerwiese im Erfurter Steigerwald stattfindet.
Tag der Offenen Tür mit der Erfurter Stadtgoldschmiedin Sarah Ordóñez
Am Dienstag, dem 28. Juni, findet von 14-17 Uhr ein Tag der offenen Tür der Erfurter Stadtgoldschmiedin in den Künstlerwerkstätten der Stadt Erfurt (Lowetscher …
Rundgang durch die Ausstellung „Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich.“
Zu ausgewählten Terminen finden einstündige Rundgänge durch die Sonderausstellung „Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich. …
Kostenlose Kunstpause im Angermuseum Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …
Art, Fashion, Culture. 10 Years Le Mile Magazine
Le Mile ist ein international erfolgreiches Mode- und Kunstmagazin „Made in Weimar“ und mit Fashion Office in Brooklyn, New York. …
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Krönbacken roh – ein Haus erwacht
Das Haus „Zum güldenen Krönbacken“ in der Michaelisstraße ist ein bauliches Kleinod. Es entstand in mehreren Bauphasen vom 13. bis 16. …
Täter, Opfer, Zeugen. Die "Euthanasie"-Verbrechen und der Prozess in Dresden 1947
Eine Ausstellung über die Gewalt und den Massenmord an Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen und die Auseinandersetzung mit diesem …
Faszinatur 100 – 100 Jahre Naturkundemuseum zu Gast in der Kunsthalle Erfurt
In diesem Jahr feiert das Naturkundemuseum Erfurt bereits seinen 100. Geburtstag! Anlässlich dieses Jubiläums ist das Naturkundemuseum mit einer umfassenden …
DomStufen-Festspiele
Seit 1994 gibt es dieses besondere Freiluftspektakel, bringt das Theater Erfurt in jedem Jahr ein neues Stück auf den Domstufen und damit vor die beeindruckende 700 …
Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich. Malerei, Zeichnung, Grafik, Malerbücher 1976-2022
Die Einzelausstellung von Felix Martin Furtwängler (geb. 1954) präsentiert erstmals ganz frühe, expressiv-figürliche Malereien, aber auch grafische Projekte, …
Textilinsekten: Metamorphosen einer Ausstellung
Mit Sinn für Geschichte und Geschichten, mit Beziehungsreichtum und Humor verknüpfen Künstlerinnen der Gruppe TAT Textil Art Thüringen in einer der …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Rundgang durch die Ausstellung „Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich.“
Zu ausgewählten Terminen finden einstündige Rundgänge durch die Sonderausstellung „Martin Furtwängler – mehr oder weniger Ich. …
Art, Fashion, Culture. 10 Years Le Mile Magazine
Le Mile ist ein international erfolgreiches Mode- und Kunstmagazin „Made in Weimar“ und mit Fashion Office in Brooklyn, New York. …
Creme Brühlee 2022 – Picknick-Konzert im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Orte im Vorübergehen – Grafik und Skulpturen von Timm Kregel
In Zusammenarbeit mit der Galerie Peter Thoms (Mühlhausen) präsentiert das Schlossmuseum Molsdorf in der Ausstellung verschiedene Werke des Künstlers Timm Kregel. …
Zusammenschluss für Raumfragen (ZfR) – "meine Füße unter deinem Tisch"
Gemeinsam bilden Gala Goebel, Julia Miorin, Lucy König, Luise von Rohden und Franziska Paula Wolber das Künstlerinnen-Kollektiv Zusammenschluss für Raumfragen (ZfR). …
Sommer-Komödie Erfurt 2022
Eine Initiative theaterbegeisterter Thüringer führt seit 2018 Sommertheaterproduktionen im historischen Ambiente der Ruine des Langhauses der Barfüßerkirche durch …