Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Ferienspaß im Zoopark Erfurt
In den Osterferien vom 3. bis 14. April gibt es jede Menge kinder- und familienfreundliche Angebote im Thüringer Zoopark Erfurt.
Neuer Spielplatz für Mittelhausen – Kinder und Jugendliche sind gefragt
Der Erfurter Ortsteil Mittelhausen erhält einen neuen Spielplatz. Wie genau der aussehen soll, das sollen die Kinder und Jugendlichen vor Ort mitbestimmen. …
Isländische Sauna künftig in Erfurt
In der isländischen Sauna herrschen „nur“ 29 Grad. Zum 1. April wird die Sauna-Temperatur in den Erfurter Bädern entsprechend nach unten angepasst.
Letzter Abschnitt der „Clara“ wird markiert
Vom 3. bis 14. April erhält der letzte Abschnitt der Clara-Zetkin-Straße die neue Fahrbahnmarkierung. Sie regelt den Verkehr bis zum finalen Umbau zur „Grünen …
Führung für Senioren im Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt
Das Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt lädt ab sofort interessierte Seniorinnen und Senioren jeden ersten Donnerstag im Monat um 10 Uhr zu einer Führung durch das …
Smartphone-Seminare im Seniorenklub am Roten Berg
Um ältere Menschen mit dem Smartphone beziehungsweise Tablet vertraut zu machen, finden im Seniorenklub am Roten Berg seit diesem Jahr Schulungen statt. …
Das Ekhof-Theater in Gotha – Wissenswertes über ein einzigartiges Kulturdenkmal
Mit seiner originalen hölzernen Bühnenmaschine gilt das Ekhof-Theater im Schloss Friedenstein in Gotha als ein einzigartiges Denkmal der Theatergeschichte. …
Osterdeko mit Tradition: Binseneier selbst gestalten
Binseneier gehören zu den Symbolen des Eisenacher Sommergewinns, des dortigen Volksfestes zur Winteraustreibung – und sind für den heimischen Osterstrauß eine ganz …
Makramees knüpfen lernen
Makramees sind dekorativer Höhepunkt in der eigenen Wohnung oder bei einer Hochzeit. Wie die kunstvollen Wandbehänge entstehen, …
Saatgut-Börse in der Bibliothek
Am Donnerstag, dem 6. April 2023 um 15 Uhr findet in der Bibliothek Domplatz, Domplatz 1 die erste Erfurter Saatgut-Börse statt.
Das Innere nach außen kehren
Wo lagern Museen eigentlich ihr Kulturgut und wie lagert man es fachgerecht? Wie kann man die Arbeit in einer Kulturverwaltung attraktiver gestalten? Und wie kann …
Medien
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender der Seniorenklubs in Erfurt
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Monatlicher Veranstaltungskalender der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
Ausstellung zeigt Wettbewerbsergebnisse zur „Neuen Mitte Südost“
Seit gestern sind im Melchendorfer Markt die Wettbewerbsergebnisse zur „Neuen Mitte Südost“ zu sehen. In den ehemaligen Sparkassenräumen können sich …
Amtsblatt Nr. 6 vom 29.03.2023
Dezente Farbklänge lassen die Landeshauptstadt erblühen
Hygieneverstöße und Täuschungstatbestände beim Umgang mit Lebensmitteln
Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Absatz 1a Nr. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt …
Feuerwehrbefahrung in Stadtzentrum und Südstadt
Um die Bewohner von Erfurt für die Belange von Rettungskräften zu sensibilisieren, führen Bürgeramt und Berufsfeuerwehr mit Unterstützung der Polizei regelmäßig …
Kultur to go: Der Nullpunkt der modernen Stadtplanung
Wann hat Stadtplanung in Erfurt eigentlich begonnen? Diese Frage beantwortet Hardy Eidam. Er ist Oberkurator des Stadtmuseums, …
Jugendhilfeplanung: Entwurf der Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege 2023 bis 2024
Der vom Jugendhilfeausschuss am 16.03.2023 beschlossene Entwurf der „Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege für den Zeitraum vom 1. …
Schulsanierung in der Albert-Einstein-Straße geht voran
Seit 2006 steckte die Schule in der Albert-Einstein-Straße im Dornröschenschlaf. Jetzt wird ihr wieder Leben eingehaucht. Während die Schulsporthalle im Sommer dieses …
Amtsblatt Nr. 5 vom 15.03.2023
Kleine Synagoge erzählt Geschichte des jüdischen Lebens
Ehrenamtliche Vormundschaft: Beispiele aus Erfurt
Vormundschaft bezeichnet die gesetzlich geregelte rechtliche Fürsorge für eine minderjährige Person, für welche die sorgeberechtigten Eltern die gesamte elterliche …
Veranstaltungen
Thüringer Bachwochen
Das größte Musikfest in Thüringen, Konzerte in Erfurt
Erfurter Altstadtfrühling
„Hereinspaziert zum Erfurter Altstadtfrühling“ heißt es wieder vom 1. bis zum 16. April 2023 auf dem Erfurter Domplatz.
Das lebende Denkmal Unesco-Welterbe Fagus- Werk – Zwischen Tradition und Moderne
Vortrag von Karl Schünemann, Vorstandsmitglied im Verein der Freunde und Förderer des Unesco-Welterbes Fagus-Werk e.V.
Julia Kneise. Rotkäppchen spricht
Vom 5. Februar bis 4. Juni zeigt das Schlossmuseum die Märchenausstellung „Rotkäppchen spricht“ mit zahlreichen Malereien von Julia Kneise. …
Kamishibai Erzähltheater
Das Erzähltheater „Kamishibai“ öffnet in der Kinder- und Jugendbibliothek seinen Vorhang. Kommt mit auf fantastische, bildgestützte Entdeckungsreisen und erlebt …
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge und die Mikwe
Immer samstags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge und im Anschluss (ca. 11:45 Uhr) in der Mikwe statt. Beginn und Treffpunkt: um 10:15 Uhr, …
Führung an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken – Öffentliche Führung an der mittelalterlichen Mikwe
„Waldspaziergang“ in der Gedenkstätte Buchenwald mit Mackenzie Lake und Christian Rothe
Am Sonnabend, dem 1. April, laden Mackenzie Lake und Christian Rothe um 13:30 Uhr zu einem „Waldspaziergang“ in der Gedenkstätte Buchenwald ein. …
Kuratorenführungen „Urban Desire. Fotografien und Videoinstallationen von Gudrun Kemsa“
Zur Ausstellung „Urban Desire. Fotografien und Videoinstallationen von Gudrun Kemsa“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. …
Führung durch die Kleine Synagoge
Jeden 1. Sonntag im Monat findet um 15:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt.
Brettspiele für Jedermann
In der beliebten Veranstaltungsreihe stellen wir Ihnen in der Bibliothek am Domplatz spannende, unterhaltsame und informative Brettspiele vor. …
Makey Makey Workshop
Die Bibliothek am Domplatz bietet allen technikinteressierten Kindern im Alter von 10 bis 12 Jahren in den Osterferien einen Workshop an. …
Ferienprogramm zu Ostern: „Benary – Pflanzen und Druck“
Das Druckereimuseum und Schaudepot der Museen der Stadt Erfurt im Benary-Speicher lädt große und kleine Gestalter, Stadtentwickler und Ideenfinder zu einem bunten …
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Erfurter Altstadtfrühling
„Hereinspaziert zum Erfurter Altstadtfrühling“ heißt es wieder vom 1. bis zum 16. April 2023 auf dem Erfurter Domplatz.
Das lebende Denkmal Unesco-Welterbe Fagus- Werk – Zwischen Tradition und Moderne
Vortrag von Karl Schünemann, Vorstandsmitglied im Verein der Freunde und Förderer des Unesco-Welterbes Fagus-Werk e.V.
Julia Kneise. Rotkäppchen spricht
Vom 5. Februar bis 4. Juni zeigt das Schlossmuseum die Märchenausstellung „Rotkäppchen spricht“ mit zahlreichen Malereien von Julia Kneise. …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Lange Nacht der Museen
Jährlich findet in Kooperation mit der Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – Weimarer Land die Lange Nacht der Museen statt. …
Ein Gedenkort für die Opfer des NSU am Thüringer Landtag. Präsentation des Gestaltungswettbewerbs
Zwischen 1999 und 2007 ermordete die rechtsextremistische Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" aus rassistischen Motiven zehn Menschen: …
In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa. Sonderausstellung in Kooperation mit der Hebrew University Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstlern
Vom 8. November 2022 bis 4. Juni 2023 zeigt die Alte Synagoge die Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen …
Bikerausfahrt sowie Erfurter Familien- und Sportfest
Auf dem Domplatz gibt es ab 08:00 Uhr zum Bikertreffen mit Bikerausfahrt und ab 10:00 Uhr beim Erfurter Familien- und Sportfest Spaß und Spiel für die ganze Familie.
Das Unesco-Biosphärenreservat Rhön – eine nationale Naturlandschaft im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen
Vortrag von Ulrike Schade, Dienststellenleiterin Unesco-Biosphärenreservat Rhön, Verwaltung Thüringen
Schweinskram: Ein besonderes Tier im Spiegel der Privatsammlung Eberhard Frank
Im Alltag bleibt das Schwein heutzutage für die meisten Menschen nahezu unsichtbar. "Persönliche Begegnungen" sind im Gegensatz zu früheren Zeiten selten …
Creme Brühlee 2023 – Picknick-Konzert im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.