Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Baustart an Straße der Einheit und Bleichplatz in Büßleben
Am 16. Juni 2025 startet der Erfurter Entwässerungsbetrieb mit den Bauarbeiten der nächsten Etappe zur Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzeptes im Ortsteil …
Endspurt am Regenüberlaufbecken in der Müfflingstraße
Das Bauende in der Müfflingstraße rückt in greifbare Nähe und bringt für Anwohner erste Entlastungen mit sich. Ende Juli wird die Straße inklusive der …
Vortrag zum Sonneberger Fotoplattenarchiv
Am Mittwoch, dem 18. Juni, findet um 19 Uhr ein Vortrag zum Sonneberger Fotoplattenarchiv von Thomas Müller, Leiter des Astronomiemuseums der Sternwarte Sonneberg, …
Bürgertelefon zum Krämerbrückenfest
Sie haben Fragen rund um das Krämerbrückenfest? Das eingerichtete Bügertelefon hilft Ihnen weiter!
Sommerferienangebote im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm
Für naturinteressierte Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren gibt es spannende Draußen-Ferienangebote im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm zu entdecken.
Feiern ist Glück: Mirjam Presslers Geburtstagsfest
Anlässlich des 85. Geburtstages der leider bereits verstorbenen Autorin Mirjam Pressler wird am Mittwoch, den 18. Juni 2025 im Innenhof des Kulturhofs „Zum Güldenen …
Ausschuss beschließt Vorplanung für den Schulcampus Greifswalder Straße
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr (SBUKV) hat die Vorplanung (Leistungsphase 2) für den Schulcampus in der Greifswalder Straße …
Einwandfreie Wasserqualität bei städtischen Trinkbrunnen
Die städtischen Trinkbrunnen in Erfurt sind auch in diesem Jahr wieder in Betrieb und versorgen die Bevölkerung während der warmen Jahreszeit mit kostenfreiem …
Der unendliche Holzschnitt: Erfurter Kunstverein zeigt Werke von Gabriela Jolowicz in der Kunsthalle
Am Samstag, den 14. Juni um 18:00 Uhr eröffnet in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Gabriela Jolowicz. Der unendliche Holzschnitt“. …
Hoch hinaus im neuen Seilzirkus
Seilpyramiden im egapark feiern Wiedereröffnung
Weltmeisterrekorde in der Pflanzenwelt – Vortrag für Kinder im Naturkundemuseum
In der Reihe Junior Campus findet am Mittwoch, dem 18. Juni, um 17 Uhr der kostenfreie Vortrag „Weltmeisterrekorde in der Pflanzenwelt“ für Kinder (ab 7 Jahren) im …
Medien
Amtsblatt Nr. 11 vom 04.06.2025
48. Krämerbrückenfest wird zur großen Geburtstagsparty
Elektronische Wohnsitzanmeldung
Bei einem Umzug haben Bürgerinnen und Bürger 14 Tage Zeit, sich umzumelden. Bisher war die An- oder Ummeldung einer neuen Adresse nur mit persönlicher Vorsprache im …
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren
Bastion Gabriel - Sanierung am Mauerwerk abgeschlossen
Über Monate hinweg waren die Arbeiten am Lauentor gut sichtbar. Nun ist die Sanierung der Bastion Gabriel abgeschlossen. Warum das notwendig war, …
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt präsentiert ein umfassendes Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen und Interessen. …
Neues Papierwehr erfolgreich getestet
Bei der Funktionsprobe wurden die mechanischen Abläufe und die Wirkung der Wasserabgabe über die Wehrfelder gezielt unter Last getestet – ein wichtiger Schritt für …
Programmflyer zum 48. Krämerbrückenfest
Vom 13. bis 15. Juni 2025 feiert Erfurt eines seiner traditionsreichsten Feste: das Krämerbrückenfest. In diesem Jahr steht das größte Altstadtfest Thüringens unter …
Hitze-Handbuch: Gut vorbereitet auf die Hitze
Im Handbuch finden Beschäftigte aller Einrichtungen im Gesundheits-, Pflege-, Sozial-, Bildungs- und Wohnbereich und alle Interessierten Informationen und Empfehlungen …
Hitze-Flyer: Sommerhitze in Erfurt
Im Hitzeflyer finden alle Interessierten Informationen und Empfehlungen zum vorbeugenden Hitzeschutz besonders durch Hitze gefährdeter Personengruppen. …
Amtsblatt Nr. 10 vom 21.05.2025
Die „Schmuckstadt“ Erfurt hat eine neue Stadtgoldschmiedin
Bildergalerie: Erfurter Delegation reist nach Lowetsch
Ein besonderer Moment in den Beziehungen zwischen Erfurt und der bulgarischen Partnerstadt Lowetsch: Anfang Mai reiste eine kleine Delegation unter Leitung von …
Veranstaltungen
Krämerbrückenfest
Einmal im Jahr, am dritten Wochenende im Juni, steht die Krämerbrücke ganz im Zeichen des größten Altstadtfestes in Thüringen. …
Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde
Zur „Langen Nacht der Museen“ am 16. Mai 2025 ist die Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer …
Domplatzkonzerte im Sommer 2025
Auch in diesem Jahr bildet das Ensemble von Dom und Severikirche die stimmungsvolle Kulisse für Open-Air-Sommerkonzerte im Herzen von Erfurt.
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge
Immer samstags und sonntags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn um 10:15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn um 11:45 Uhr) statt. …
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Tanz in den Sommer – Inklusiver Dancefloor (barrierearm)
Predigerwiese wird zum 700-jährigen Krämerbrückenfest zur fast barrierefreien Tanzfläche.
Schuljahresabschlusskonzert „Mein Steckenpferd - die Musik“ 2025
Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, lädt die Musikschule der Stadt Erfurt um 17:00 Uhr in den Rathausfestsaal zum traditionellen Schuljahresabschlusskonzert „Mein …
Thüringer Schlössertage 2025: „Aufgestanden! Herrschaft und Volk“
Vom 6. bis zum 9. Juni finden die Thüringer Schlössertage 2025 statt. Unter dem Motto „Aufgestanden! Herrschaft und Volk“ finden auch im Schloss Molsdorf mehrere …
Telefonische Sprechstunde für Onlinedienste
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …
Vorlesenachmittag
Lustige Geschichten für kleine Zuhörer! Beim Vorlesenachmittag in der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt erleben Kinder ab 4 Jahren spannende Abenteuer. …
"Ich sehe was, das du nicht siehst.“ – KI und die Zukunft der Sozialen Arbeit
Die Ringvorlesung findet im Rathausfestsaal statt mit Prof. Dr. Gisa Stich (iba – Internationale Berufsakademie).
Kostenlose Kunstpause in der Kunsthalle Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Kostenlose Kunstpause im Angermuseum Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Krämerbrückenfest
Einmal im Jahr, am dritten Wochenende im Juni, steht die Krämerbrücke ganz im Zeichen des größten Altstadtfestes in Thüringen. …
Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde
Zur „Langen Nacht der Museen“ am 16. Mai 2025 ist die Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer …
Domplatzkonzerte im Sommer 2025
Auch in diesem Jahr bildet das Ensemble von Dom und Severikirche die stimmungsvolle Kulisse für Open-Air-Sommerkonzerte im Herzen von Erfurt.
Verlängerung: Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt
Aufgrund der großen Nachfrage geht die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ mit einer Auswahl bedeutender Werke ab dem 6. März bis zum 20. …
Creme Brühlee 2025 – Picknick-Konzerte im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit (2025)
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Termine „Tage der offenen Tür“ an Erfurter Schulen im Schuljahr 2025/2026
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.
Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der …