Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Lesung und Gespräch zu Margarete Steiff
Die Bibliothek am Domplatz und die Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen laden am Dienstag, dem 28. März 2023, …
Erste Feuerwehrbefahrung in 2023 ohne größere Vorfälle beendet
Um die Bewohner von Erfurt für die Belange von Rettungskräften zu sensibilisieren, führen Bürgeramt und Berufsfeuerwehr mit Unterstützung der Polizei regelmäßig …
Öffentliche Auslegung der Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege 2023 bis 2024
Der vom Jugendhilfeausschuss am 16. März 2023 beschlossene Entwurf der „Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege für den Zeitraum vom 1. …
Aktionstag zum Internationalen Tag gegen Rassismus
Seit 1966 rückt der internationale Tag gegen Rassismus das Thema Rassismus und Diskriminierung in den Mittelpunkt. Weltweit wird an diesem Tag mit Veranstaltungen und …
Wird es in Erfurt Stolpersteine geben?
Wird es auch in Erfurt zukünftig Stolpersteine geben, um an die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern? Mit dieser Frage beschäftigten sich am Donnerstag, dem 16. …
Städtebaulicher Wettbewerb für die „Neue Mitte Erfurt Südost“ entschieden
Im Südosten läuft derzeit das größte Stadtentwicklungsprojekt der Landeshauptstadt. Viele unterschiedliche Baumaßnahmen sollen den Lebensraum von rund 24.000 …
Weniger Abfall in Erfurt
„Der beste Abfall ist derjenige, der erst gar nicht anfällt“, so leitet das Umweltbundesamt seinen Ratgeber zum Thema „Abfälle im Haushalt“ ein. …
Nach dem Brand: Sporthalle im Muldenweg wird neu gebaut
Es war ein nächtliches Flammeninferno, das im Juli 2020 die Sporthalle im Muldenweg in wenigen Stunden komplett zerstörte. Jetzt steht fest: An gleicher Stelle …
Egapark startet mit erstem Frühlingsflor
Der Egapark startet am Samstag, dem 18. März 2023, in die Saison. Die Türen für die Besucher öffnen sich auch wieder länger – von 9 bis 18 Uhr.
Dach ist einsturzgefährdet: Thüringenhalle ist ab sofort geschlossen
Das für morgen geplante Konzert von Max Giesinger kann in der Thüringenhalle nicht stattfinden. Das Dach ist akut einsturzgefährdet.
Erfurter Innenstadt wird zu Ostern wieder bunt
Letztes Jahr startete das Citymanagement gemeinsam mit der Imago Kunstschule eine Ostereierbemalung: Die bunten Eier wurden über die Straßen der Innenstadt an eigens …
Medien
Feuerwehrbefahrung in Stadtzentrum und Südstadt
Um die Bewohner von Erfurt für die Belange von Rettungskräften zu sensibilisieren, führen Bürgeramt und Berufsfeuerwehr mit Unterstützung der Polizei regelmäßig …
Jugendhilfeplanung: Entwurf der Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege 2023 bis 2024
Der vom Jugendhilfeausschuss am 16.03.2023 beschlossene Entwurf der „Bedarfsplanung Kindertageseinrichtungen/Kindertagespflege für den Zeitraum vom 1. …
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Monatlicher Veranstaltungskalender der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender der Seniorenklubs in Erfurt
Schulsanierung in der Albert-Einstein-Straße geht voran
Seit 2006 steckte die Schule in der Albert-Einstein-Straße im Dornröschenschlaf. Jetzt wird ihr wieder Leben eingehaucht. Während die Schulsporthalle im Sommer dieses …
Hygieneverstöße und Täuschungstatbestände beim Umgang mit Lebensmitteln
Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Absatz 1a Nr. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt …
Amtsblatt Nr. 5 vom 15.03.2023
Kleine Synagoge erzählt Geschichte des jüdischen Lebens
Ehrenamtliche Vormundschaft: Beispiele aus Erfurt
Vormundschaft bezeichnet die gesetzlich geregelte rechtliche Fürsorge für eine minderjährige Person, für welche die sorgeberechtigten Eltern die gesamte elterliche …
VHS-Broschüre „SportBildungsprogramm “
Es ist unsere Stärke, Erfurterinnen und Erfurtern ein breites Spektrum an Bewegungskursen sowie Fort- und Weiterbildungsangeboten rund um den Sport anzubieten. …
Festschrift: 100 Jahre Stadtbibliothek Erfurt
Aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der Volksbibliothek, die am 3. Oktober 1897 mit angeschlossener Lesehalle eröffnet wurde, ist diese Festschrift entstanden. …
Wegweiser für Psychiatrie und Sucht
Der vorliegende Wegweiser gibt Menschen in seelischen Krisen- und Notsituationen, deren Angehörigen, professionellen Helfern und interessierten Bürgern eine erste …
Veranstaltungen
Thüringer Bachwochen
Das größte Musikfest in Thüringen, Konzerte in Erfurt
Jüdisch-Israelische Kulturtage
Vielfältig – Lebendig – Authentisch – Nahbar – Überraschend das sind die Jüdisch-Israelischen Kulturtage in Thüringen!
Julia Kneise. Rotkäppchen spricht
Vom 5. Februar bis 4. Juni zeigt das Schlossmuseum die Märchenausstellung „Rotkäppchen spricht“ mit zahlreichen Malereien von Julia Kneise. …
Erfurter Altstadtfrühling
„Hereinspaziert zum Erfurter Altstadtfrühling“ heißt es wieder vom 1. bis zum 16. April 2023 auf dem Erfurter Domplatz.
Geschichte inklusiv: Öffentliche Tandemführung in Leichter Sprache in der Sonderausstellung „Täter, Opfer, Zeugen. Die 'Euthanasie'-Verbrechen und der Prozess in Dresden 1947“
Die Führung wird im Tandem gestaltet, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung führen gemeinsam durch die Ausstellung. Das Angebot möchte Menschen mit …
Kostenlose Kunstpause in der Kunsthalle Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Kostenlose Kunstpause im Angermuseum Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …
V macht schlau
Den Energieverbrauch senken, fit und gesund älter werden, sinnvoll Geld anlegen - wer möchte das nicht? Allen Interessierten bietet die Verbraucherzentrale Thüringen …
TechnikDonnerstag
Bauen, basteln, programmieren – das können kleine und große Technikfans an jedem letzten Donnerstag des Monats in der Kinder- und Jugendbibliothek erleben.
Gemeinsam Familie meistern
Im Alltag mit Kindern müssen fast jede Minute Entscheidungen getroffen werden. Doch wenn man nicht weiß, was man tut und warum man das tut, …
Kuratorenführungen „Urban Desire. Fotografien und Videoinstallationen von Gudrun Kemsa“
Zur Ausstellung „Urban Desire. Fotografien und Videoinstallationen von Gudrun Kemsa“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. …
Das lebende Denkmal Unesco-Welterbe Fagus- Werk – Zwischen Tradition und Moderne
Vortrag von Karl Schünemann, Vorstandsmitglied im Verein der Freunde und Förderer des Unesco-Welterbes Fagus-Werk e.V.
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Stille Zeugen“
Zur Ausstellung „Stille Zeugen. Fotografien von Christian Rothe / Soundinstallation von Ludwig Berger“ werden an ausgewählten Terminen öffentliche Führungen …
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Jüdisch-Israelische Kulturtage
Vielfältig – Lebendig – Authentisch – Nahbar – Überraschend das sind die Jüdisch-Israelischen Kulturtage in Thüringen!
Julia Kneise. Rotkäppchen spricht
Vom 5. Februar bis 4. Juni zeigt das Schlossmuseum die Märchenausstellung „Rotkäppchen spricht“ mit zahlreichen Malereien von Julia Kneise. …
Erfurter Altstadtfrühling
„Hereinspaziert zum Erfurter Altstadtfrühling“ heißt es wieder vom 1. bis zum 16. April 2023 auf dem Erfurter Domplatz.
Das lebende Denkmal Unesco-Welterbe Fagus- Werk – Zwischen Tradition und Moderne
Vortrag von Karl Schünemann, Vorstandsmitglied im Verein der Freunde und Förderer des Unesco-Welterbes Fagus-Werk e.V.
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Ein Gedenkort für die Opfer des NSU am Thüringer Landtag. Präsentation des Gestaltungswettbewerbs
Zwischen 1999 und 2007 ermordete die rechtsextremistische Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" aus rassistischen Motiven zehn Menschen: …
In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen Europa. Sonderausstellung in Kooperation mit der Hebrew University Jerusalem und zeitgenössischen israelischen Künstlern
Vom 8. November 2022 bis 4. Juni 2023 zeigt die Alte Synagoge die Sonderausstellung „In and Out – Between and Beyond. Jüdisches Alltagsleben im mittelalterlichen …
Lange Nacht der Museen
Jährlich findet in Kooperation mit der Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – Weimarer Land die Lange Nacht der Museen statt. …
Bikerausfahrt sowie Erfurter Familien- und Sportfest
Auf dem Domplatz gibt es ab 08:00 Uhr zum Bikertreffen mit Bikerausfahrt und ab 10:00 Uhr beim Erfurter Familien- und Sportfest Spaß und Spiel für die ganze Familie.
Modell Innenstadt. Planungen für die Mitte von Erfurt
Die Sonderausstellung nimmt die baulichen Veränderungen der Stadt im 20. Jahrhundert in den Blick.
Das Unesco-Biosphärenreservat Rhön – eine nationale Naturlandschaft im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen
Vortrag von Ulrike Schade, Dienststellenleiterin Unesco-Biosphärenreservat Rhön, Verwaltung Thüringen