Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Straßenmusiker aufgepasst: Jetzt bewerben für das Krämerbrückenfest 2025
Das Krämerbrückenfest vom 13. bis 15. Juni 2025 lädt auch in diesem Jahr wieder Straßenmusikerinnen, Musiker und Straßen-künstler ein, …
Tag der offenen Tür mit Frühlingsfest im F1 – Forum am Anger
Das Citymanagement der Stadt Erfurt und die DVI Gruppe als Eigentümerin des F1 – Forum am Anger laden zum Tag der offenen Tür mit Frühlingsfest am Samstag, dem 3. …
Musikschule Erfurt öffnet am 17. Mai ihre Türen
Am Sonnabend, dem 17.Mai 2025, lädt die Musikschule der Stadt Erfurt zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr öffnen die Gebäude in der Turniergasse 18 und in …
Demokratie unter Druck? Politikwissenschaftlicher Vortrag an der Universität Erfurt
Was können wir aus den letzten drei Landtagswahlen in Thüringen über die Demokratie lernen? Darum geht es in einem Vortrag der Volkshochschule Erfurt am Dienstag, …
Stadtbäume entdecken mit der Volkshochschule Erfurt
Bäume prägen das Stadtbild Erfurts – sie spenden Schatten, verbessern das Mikroklima und verleihen öffentlichen Plätzen Charakter. …
Beschilderung des Alkoholverzehrverbots im Bereich der Kinder- und Jugendbibliothek
Im Bereich der Marktstraße 21, in der sich die Kinder- und Jugendbibliothek befindet, gilt ein Alkoholverzehrverbot. Auf dieses wird ab nächster Woche mit …
Informationsveranstaltung zur Zukunft des Naturkundemuseums Erfurt
Am 5. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Kulturdirektion alle interessierten Erfurterinnen und Erfurter in das Naturkundemuseum (Große Arche 14) ein, …
Walpurgisnacht, Bikerausfahrt und Familien-Sportfest – Erfurt lädt auf den Domplatz ein
Hexen, heiße Öfen und jede Menge Sport: Gleich drei beliebte Events locken am 30. April und 1. Mai 2025 auf den Domplatz in Erfurt.
Schließtage der Stadtverwaltung Erfurt am 2. und 30. Mai 2025
Mehrere Ämter und Eigenbetriebe der Stadtverwaltung bleiben an den Brückentagen im Mai 2025 für die persönliche Vorsprache geschlossen.
Letzte Gelegenheiten zum Besuch von „The Cute Escape“ in der Kunsthalle Erfurt
Am Sonntag, dem 18. Mai 2925, endet in der Kunsthalle die aktuelle Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“. …
Einblicke in die Konservierung und Restaurierung für die Nerly-Ausstellung
Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, findet um 16 Uhr eine öffentliche Führung mit Diplom-Restauratorin Karin Kosicki statt. Unter dem Thema „Für die Zukunft erhalten“ …
Medien
Rauchfreier Bahnhofstunnel und neue Packstation
Oberbürgermeister Andreas Horn stellt zwei Aktionen vor, um den Erfurter Hauptbahnhof sauberer, sicherer und lebenswerter zu machen.
200 Jahre altes Haus in der Kreuzgasse wird kernsaniert
Umfangreiche Sanierung der alten Backstube inklusive Bäckerwohnung im Obergeschoss.
Seniorenklubs – monatlicher Veranstaltungskalender
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren
Audioführungen zur Blumenschau im Egapark 2025
Mit diesen Audioführungen soll ein Format zur Entspannung und Fokussierung ausprobiert werden. Es geht um die bewusste Verknüpfung von gehörten Inhalten zu den …
Amtsblatt Nr. 8 vom 16.04.2025
200 Jahre altes Haus an der Krämerbrücke wird kernsaniert
Auf Tour im Freizeittreff Vieselbach
Dart und Billard, quatschen oder zocken, Trampolin, Fußball oder Tischtennis – im Freizeittreff Vieselbach gibt es drinnen und draußen viele Möglichkeiten, …
Altstadtfrühling im Zeichen der Inklusion
Inklusionsnachmittag auf dem Domplatz: Menschen mit Beeinträchtigungen konnten kostenfrei vor der offiziellen Eröffnung in einem sicheren und ruhigeren Rahmen die …
Eröffnung des Erfurter Altstadtfrühlings am 5. April 2025
Die Volksfestsaison ist eröffnet! Vom 5. bis zum 21. April verspricht der Erfurter Altstadtfrühling Spannung, Nervenkitzel und Spaß für die ganze Familie. …
Amtsblatt Nr. 7 vom 05.04.2025
Entenrennen 2025: Mehr Enten, mehr Spaß, mehr Spannung
Veränderungen am Hirschgarten
Im Zuge eines Stadtratsbeschlusses weichen Anwohnerparkplätze den Verbesserungen für Radfahrer, Kinder, Gastronomie und einer verbesserten Aufenthaltsqualität
Passbilder ab dem 1. Mai nur noch digital
Wer einen neuen Ausweis beantragen möchte, braucht hierfür ab dem 1. Mai 2025 ein digitales Lichtbild. Das hat der Gesetzgeber beschlossen, …
Veranstaltungen
Walpurgisnacht auf dem Domplatz
Mit Hexen, Tanz und Feuer in den Mai feiern.
Thüringer Bachwochen
Die Thüringer Bachwochen 2025 stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Ende und Anfang aller Musik“ und finden vom 11. April bis 4. …
Bikerausfahrt und Fit in den Frühling zum Erfurter Sport-, Familien- und Fahrradfest
Auf dem Domplatz gibt es ab 08:00 Uhr zum Bikertreffen mit Bikerausfahrt und ab 10:00 Uhr bei „Fit in den Frühling“ Spaß und Spiel für die ganze Familie.
Lange Nacht der Museen
Jährlich findet in Kooperation mit der Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – Weimarer Land die Lange Nacht der Museen statt. …
KI hautnah: Welche Auswirkungen hat sie auf dich? | Für Kinder ab 11 Jahre
Die Ringvorlesung findet im Rathausfestsaal statt mit Prof. Dr. Oksana Arnold (Fachhochschule Erfurt).
Verlängerung: Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt
Aufgrund der großen Nachfrage geht die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ mit einer Auswahl bedeutender Werke ab dem 6. März bis zum 20. …
Telefonische Sprechstunde für Onlinedienste
Sie haben eine Frage zu den Onlinediensten der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt oder Probleme bei der Nutzung? Dann rufen Sie in dem angegebenen Zeitraum gerne an …
Geschichte inklusiv: Öffentliche Führung in Leichter Sprache durch die Dauerausstellung „Techniker der ‚Endlösung‘“
Das barrierefreie Angebot will insbesondere Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung und Menschen mit Sprachbarrieren über die Geschichte des …
KI – Vision und Wirklichkeit: Risiken, Herausforderungen und Forschungstrends
Die Ringvorlesung findet im Rathausfestsaal statt mit Prof. Dr. Oksana Arnold (Fachhochschule Erfurt).
Kostenlose Kunstpause in der Kunsthalle Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 12 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus der aktuellen Ausstellung vorgestellt. …
Kostenlose Kunstpause im Angermuseum Erfurt
Die Kunstpause am Mittag findet jeden Mittwoch um 13 Uhr statt. Dabei wird innerhalb von 15 Minuten jeweils ein Werk aus den Sammlungen oder in den Sonderausstellungen …
Seelisch fit in Erfurt | Körper und Geist im Einklang
Sportreferentin Isabelle Scholz zeigt im Vortrag auf, was für einen Mehrwert die körperliche Bewegung für die mentale Gesundheit bietet. …
Öffentliche Führungen an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken: Vier Mal pro Woche finden öffentliche Führungen zum jüdischen Ritualbad, der Mikwe statt. Am Wochenende kann vorab auch an einer Führung in …
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Thüringer Bachwochen
Die Thüringer Bachwochen 2025 stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Ende und Anfang aller Musik“ und finden vom 11. April bis 4. …
Bikerausfahrt und Fit in den Frühling zum Erfurter Sport-, Familien- und Fahrradfest
Auf dem Domplatz gibt es ab 08:00 Uhr zum Bikertreffen mit Bikerausfahrt und ab 10:00 Uhr bei „Fit in den Frühling“ Spaß und Spiel für die ganze Familie.
Lange Nacht der Museen
Jährlich findet in Kooperation mit der Impulsregion Erfurt – Weimar – Jena – Weimarer Land die Lange Nacht der Museen statt. …
Verlängerung: Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt
Aufgrund der großen Nachfrage geht die Ausstellung „Friedrich Nerly – Von Erfurt in die Welt“ mit einer Auswahl bedeutender Werke ab dem 6. März bis zum 20. …
Creme Brühlee 2025 – Picknick-Konzerte im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde
Zur „Langen Nacht der Museen“ am 16. Mai 2025 startet die Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer …
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit (2025)
Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine Form des Austausches zwischen Psychiatrieerfahrenen, Angehörigen und Mitarbeitern in diesem Bereich. …
Krämerbrückenfest
Einmal im Jahr, am dritten Wochenende im Juni, steht die Krämerbrücke ganz im Zeichen des größten Altstadtfestes in Thüringen. …
Termine „Tage der offenen Tür“ an Erfurter Schulen im Schuljahr 2025/2026
Auch in diesem Schuljahr finden Tage der offenen Tür in den Schulen der Landeshauptstadt Erfurt statt.
Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der …