
Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Nachruf auf Kulturpreisträger Günter Kreienbrink
Am 18. Dezember 2020 ist Günter Kreienbrink im Alter von 89 Jahren verstorben.
Nachruf auf Ausnahmekünstler Arik Brauer
Im Alter von 92 Jahren ist der österreichische Ausnahmekünstler Arik Brauer am vergangenen Wochenende im Kreise seiner Familie in Wien gestorben. …
Corona aktuell: News des Tages | 27.01.2021
Nachfolgend finden Sie zusammengefasst die aktuellen Corona-Meldungen des Tages. Informationen zum Infektionsgeschehen entnehmen Sie weiterhin der separaten Meldung zu …
Kick-off-Veranstaltung zum Erfurter Immobilienportal jetzt online
Nach Einführung des Kommunalen Immobilienportal (KIP) in der Stadtverwaltung Erfurt zu Jahresbeginn fand am 26.01.2021 die digitale Kick-off-Veranstaltung mit dem …
Corona aktuell: Fallzahlen
Stand Mittwoch, 27.01.2021, 08:00 Uhr wurden in Erfurt insgesamt 4259 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Damit ist die Zahl innerhalb der letzten 24 Stunden …
Spielplatz hinter der Krämerbrücke wieder offen
Der Spielplatz hinter der Krämerbrücke ist wieder vollständig geöffnet. Die zentrale Anlage war in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den Vorschriften, …
Corona aktuell: Wochenrückblick „Erfurt und die Pandemie“ | 22.01.2021
m Wochenrückblick sollen verschiedene Akteure, die sich aktuell in der Stadtverwaltung dem Kampf gegen das Coronavirus verschrieben haben, zu Wort kommen, …
Ergebnisse der Bürgerbefragung zum Leipziger Platz
„Platz nehmen – auch bei Hitze“ – unter diesem Motto wurden im August 2020 Maßnahmen zur hitze-angepassten Umgestaltung des Leipziger Platzes erprobt und aktiv …
EVAG fährt weiterhin nach Sonderfahrplan
Ausgehend von den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz wird die EVAG auch in den kommenden Wochen sicherstellen, dass die Fahrgäste mit Bussen und Stadtbahnen …
Hauptfriedhof und Ortsteilfriedhöfe geschlossen
Aufgrund der Warnungen des Deutschen Wetterdienstes bleiben der Hauptfriedhof und die Ortsteilfriedhöfe heute geschlossen.
Corona aktuell: News des Tages 20.01.2021
Nachfolgend finden Sie zusammengefasst die aktuellen Corona-Meldungen des Tages. Informationen zum Infektionsgeschehen entnehmen Sie weiterhin der separaten Meldung zu …
Medien
Mehr Baumschutz in Erfurt – Beteiligung erwünscht
Der Baumschutz soll in Zukunft noch mehr Beachtung finden. Der Stadtrat hat in einem Beschluss festgelegt, dass eine Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz …
Bundeswehr hilft Gesundheitsamt
Seit Monaten unterstützen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr unser Erfurter Gesundheitsamt in der Corona-Pandemie. Sie sind in zwei mobilen Teams unterwegs, …
Amtsblatt Nr. 1 vom 15.01.2021
Seit 30 Jahren Hauptstadt
Podcast Radio Frei: Klimaschutzregion Ilmtal lädt ein zur Online-Vortragsreihe
Wie kann der Wandel hin zu einer CO2-neutralen, ressourcenschonenden und gemeinwohlorientierten Kreislaufwirtschaft gelingen? Mit dieser großen Frage beschäftigt sich …
Familienpass Malwettbewerb 2020
In dieser Fotostrecke präsentieren wir Ihnen die kunterbunten Zeichnungen der Kinder, die am Malwettbewerb um das Titelbild des Erfurter Familienpasses 2021 …
Geraauen-Tour mit Golfmobil
Auf den Baustellen in der Geraaue herrscht gerade Winterruhe. Zeit, um sich das Geschaffene mal anzuschauen und einzuordnen. Unser Erfurter Beigeordneter für Bau und …
Hygieneverstöße und Täuschungstatbestände beim Umgang mit Lebensmitteln
Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Absatz 1a Nr. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt …
Coronavirus: Welche staatlichen Corona-Hilfen gibt es für Unternehmen, Herr Linnert?
Bei unserer städtischen Wirtschaftsförderung melden sich immer wieder Unternehmen und Selbständige, die nichts von den umfangreichen staatlichen Corona-Hilfen wissen. …
Bagger-Power am Auenteich
Baustellenkino im Erfurter Norden. In den Hauptrollen: die Bagger am Auenteich. Mit schweren Maschinen entsteht am Moskauer Platz ein 10.000 Quadratmeter großes …
Oberbürgermeister Andreas Bausewein zum Jahreswechsel 2020/2021
Ein gesundes, ein friedliches, ein glückliches 2021 - möglichst mit wenigen Corona-Einschränkungen. Das wünsche ich Ihnen von Herzen!
Tierischer Nachwuchs im Thüringer Zoopark
Sie waren 2020 die Stars im Thüringer Zoopark Erfurt: Elefantenmädchen Ayoka, das Löwen-Trio und das Nashörnchen. Doch es gab noch viel mehr tierischen Nachwuchs…
Veranstaltungen
Stadtratssitzung Erfurt – Live oder auf Abruf
Verfolgen Sie die Stadtratssitzung live in Echtzeit als Live-Videostream oder später als Videostream auf Abruf.
Online-Veranstaltung: Ausstellungseröffnung "Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat"
Am 30. Januar 2021 eröffnet der Erinnerungsort Topf & Söhne seine Jubiläumsausstellung und ermöglicht damit eine besondere Begegnung mit Éva Fahidi-Pusztai.
Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat. Eine Hommage an Éva Fahidi-Pusztai und das Leben
Der Erinnerungsort widmet seine Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen dieser besonderen Frau: "Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat – Eine Hommage an Éva …
Spur der Steine und Balken. Vom Prachtbau des Abraham von Rothenburg zur städtischen Waage.
Veranstaltung ist abgesagt! Vortrag mit Christian Misch
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Abgesagt: Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir für den 4. Februar 2021 absagen. Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine neue Form des …
Barbara Toch. Netz-Haut
Die seit 1978 freischaffend in Gera arbeitende Künstlerin Barbara Toch (geb. 1950) gehört zu den profiliertesten Künstlerinnen im Freistaat Thüringen. …
Nachhaltigkeitsreport im Stadtgespräch
Eine Sendereihe zur Agenda 2030 von Radio Frei und der Lokalen Agenda 21 der Landeshauptstadt Erfurt sowie Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien – Mitte.
Donnerstags-Führung an der mittelalterlichen Mikwe
Veranstaltung ist abgesagt!
Öffentliche Führung durch die Alte Synagoge
Veranstaltung ist abgesagt!
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung "Techniker der 'Endlösung'. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz"
Veranstaltung ist abgesagt!
Hans-Christian Schink: So weit. Fotografien seit 1990
Der 1961 in Erfurt geborene Hans-Christian Schink fotografiert seit 1990 zu speziellen Projekten/ Serien in Deutschland und weltweit.
Wohin bringt ihr uns? "Euthanasie"-Verbrechen im Nationalsozialismus
In Heil- und Pflegeanstalten wurden 1940/1941 in der "Aktion T4" Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen systematisch ermordet. …
Jäger verlorener Spuren. Die Anfänge der Burg und Region Kapellendorf
Sonderausstellung zu 70 Jahren Burgmuseum
Themen
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Stadtratssitzung Erfurt – Live oder auf Abruf
Verfolgen Sie die Stadtratssitzung live in Echtzeit als Live-Videostream oder später als Videostream auf Abruf.
Online-Veranstaltung: Ausstellungseröffnung "Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat"
Am 30. Januar 2021 eröffnet der Erinnerungsort Topf & Söhne seine Jubiläumsausstellung und ermöglicht damit eine besondere Begegnung mit Éva Fahidi-Pusztai.
Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat. Eine Hommage an Éva Fahidi-Pusztai und das Leben
Der Erinnerungsort widmet seine Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen dieser besonderen Frau: "Évas Apfelsuppe oder der Duft von Heimat – Eine Hommage an Éva …
Spur der Steine und Balken. Vom Prachtbau des Abraham von Rothenburg zur städtischen Waage.
Veranstaltung ist abgesagt! Vortrag mit Christian Misch
Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit
Abgesagt: Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir für den 4. Februar 2021 absagen. Die Gespräche zur seelischen Gesundheit in Erfurt sind eine neue Form des …
Barbara Toch. Netz-Haut
Die seit 1978 freischaffend in Gera arbeitende Künstlerin Barbara Toch (geb. 1950) gehört zu den profiliertesten Künstlerinnen im Freistaat Thüringen. …
Nachhaltigkeitsreport im Stadtgespräch
Eine Sendereihe zur Agenda 2030 von Radio Frei und der Lokalen Agenda 21 der Landeshauptstadt Erfurt sowie Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien – Mitte.
Hans-Christian Schink: So weit. Fotografien seit 1990
Der 1961 in Erfurt geborene Hans-Christian Schink fotografiert seit 1990 zu speziellen Projekten/ Serien in Deutschland und weltweit.
Wohin bringt ihr uns? "Euthanasie"-Verbrechen im Nationalsozialismus
In Heil- und Pflegeanstalten wurden 1940/1941 in der "Aktion T4" Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen systematisch ermordet. …
Jäger verlorener Spuren. Die Anfänge der Burg und Region Kapellendorf
Sonderausstellung zu 70 Jahren Burgmuseum
Ausstellung: Wer war Johann B.? Trommsdorff und der Aufbruch in die Moderne
Zu seinem 250. Geburtstag wird der Erfurter Pharmazeut, Publizist und Humanist von europäischem Rang in einer aufwändigen kulturhistorischen Schau gewürdigt. …
„Mit diesem Ring …“: Jüdische Hochzeit im Mittelalter
Die neue Sonderausstellung in der Alten Synagoge zeigt wertvolle Leihgaben, die im Dialog mit den Objekten in der Dauerausstellung neue Einblicke in die religiöse und …