Erfurt.de – das offizielle Stadtportal der Landeshauptstadt Thüringens
Themen und Neuigkeiten
Aktuelle Fotostrecken und Videos
Meldungen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, Topthemen, Allgemeinverfügungen …
Abschied von historischer Ampel
Am 21. September 2023 nahmen Vertreter des Tiefbau- und Verkehrsamtes Abschied von einem Relikt – einer ganz besonderen Ampelanlage in der Käthe-Kollwitz-Straße an …
Kampagne für Zivilcourage und gegen Diskriminierung gestartet
Zivilcourage. Das Wort wird oft in den Mund genommen, doch was verbirgt sich dahinter? Wie kann Zivilcourage im Alltag gelebt werden? Eine ältere Dame darauf hinweisen, …
Erfurter Oktoberfest startet am Freitag
Am Freitag, dem 22. September, öffnet um 16 Uhr das Erfurter Oktoberfest. Als eines der größten Volksfeste Thüringens verspricht es 17 Tage lang Rummelvergnügen auf …
Wohin mit Grünabfällen im Herbst 2023?
Der Sommer ist zu Ende, das Laub fällt und damit häufen sich die Grünabfälle aus dem Garten und auf dem Grundstück wieder. …
Unternehmensbesuch der Wirtschaftsförderung Erfurt bei Bon Pasta
Als Deutschlands erster Nudelmacher hat das mittelständische Unternehmen, ehemals „Erfurter Teigwaren“ seit 2022 „Bon Pasta“ in Erfurt Kultstatus. …
Künstlerische Auseinandersetzung mit rechtsextremistischem Anschlag in Halle
Am Donnerstag, dem 21. September 2023, wird um 18:00 Uhr die Ausstellung „Talya Feldman – Klagegedicht: 4 Jahre danach“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. …
35 Jahre Städtepartnerschaft mit Mainz – Jubiläumskonzert
Es war ein holpriger Start: Zu Ostern 1986 blieb den Mainzern der Zutritt zum Erfurter Rathaus verwehrt, der Brief und das Gastgeschenk des Mainzer Oberbürgermeister …
Aktionen zum Weltkindertag in der Innenstadt
Zwei besondere Aktionen für Kinder sind anlässlich des Weltkindertags in der Erfurter Innenstadt geplant.
Ausstellung zum Schmucksymposium endet
Am kommenden Sonntag, dem 24. September, endet die Ausstellung des 19. Erfurter Schmucksymposiums im Angermuseum. Am Mittwoch, dem 20. …
Verschiebung der Abfallentsorgung aufgrund von Feiertagen
In den nächsten zwei Wochen kommt es anlässlich des Weltkindertages am 20. September und dem Tag der Deutschen Einheit am 3. …
Haus der Sozialen Dienste und Erfurter Willkommensagentur (EWA) bleiben aus technischen Gründen geschlossen
Das Haus der sozialen Dienste und die Erfurter Willkommensagentur (EWA) am Juri-Gagarin-Ring 150 bleiben aufgrund von Baumaßnahmen am Donnerstag, dem 28. …
Medien
Amtsblatt Nr. 17 vom 20.09.2023
Großer Jubel in Erfurt: Wir sind Welterbe!
Alltagsmut tut Erfurt gut – Kampagne für Zivilcourage gestartet
„Alltagsmut tut Erfurt gut“ – unter diesem Motto steht die neue Kampagne für Zivilcourage und gegen Diskriminierung, die am 19. …
Wir sind Welterbe! Eindrücke vom Public Viewing
Am 17. September 2023 hat das Welterbekomitee entschieden: Erfurt wird in die Welterbeliste der Unesco aufgenommen. Die Sitzung in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad …
Hygieneverstöße und Täuschungstatbestände beim Umgang mit Lebensmitteln
Die Stadtverwaltung Erfurt veröffentlicht gemäß § 40 Absatz 1a Nr. 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) nicht unerhebliche oder wiederholt …
Großbaumpflanzung auf dem Petersberg
Es war eine Pflanzaktion, die Erfurt in dem Maß noch nicht gesehen hat: Im Frühjahr 2023 hat das Garten- und Friedhofsamt auf dem Petersberg 37 Bäume in den Boden …
Informationen zur Mitarbeitergewinnungskampagne
Programmheft für die Erfurter Woche der seelischen Gesundheit
Im Programmheft sind alle Veranstaltungen der Aktionswoche vom 9. bis 14. Oktober 2023 aufgelistet.
Stadt- und Regionalbibliothek – Veranstaltungskalender
Monatlicher Veranstaltungskalender der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
Kommunalstatistische Hefte Statistik
In der Landeshauptstadt Erfurt werden im Abstand von etwa fünf Jahren kommunale Einwohnerprognosen berechnet. Diese dienen als Handlungsgrundlage für die zukünftigen …
Amtsblatt Nr. 16 vom 06.09.2023
Erfurt legt den Fokus auf Familienfreundlichkeit
Fritz P. Mayer ermöglicht Ankauf der „Sächsischen Venus“
Das Angermuseum Erfurt hat ein großformatiges Gemälde von Clemens Gröszer aus der Auktion 58 der Lehr Kunstauktionen Berlin erworben. …
Veranstaltungen
Interkulturelle Woche 2023
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt. Sie bietet die Möglichkeit, …
Erfurter Oktoberfest
Der Domplatz lädt ein zum Volksfest im Herbst.
Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit 2023
Die Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit findet vom 9. bis 14. Oktober 2023 zum Thema „Ängste in Krisenzeiten“ statt. …
Kultursommer – #ErfurtKulturSommer
Der Erfurter Kultursommer ist zurück!
Öffentliche Führungen durch die Alte Synagoge und die Mikwe
Immer samstags findet eine öffentliche Führung in der Alten Synagoge (Beginn: 10.15 Uhr) und im Anschluss in der Mikwe (Beginn: 11:45 Uhr) statt. …
Führung an der mittelalterlichen Mikwe
Das Judentum entdecken – Öffentliche Führung an der mittelalterlichen Mikwe
Kuratorenführungen „Avantgarde in den Niederlanden. Die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg”
Zur Ausstellung „Avantgarde in den Niederlanden. Die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. …
Kuratorenführungen „Becker & Becker. Fotografien“
Zur Ausstellung „Becker & Becker. Fotografien“ bieten die Kuratoren zu bestimmten Terminen Führungen an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Offene Werkstatt im Stadtmuseum
Das Stadtmuseum Erfurt lädt Familien dazu ein, in die museumspädagogischen Angebote zu schnuppern und sich kreativ mit der Geschichte Erfurts auseinanderzusetzen.
Führung in der Dauerausstellung. Menschheitsverbrechen und Berufsalltag – Topf & Söhne und die Geschäftsbeziehungen zur SS
Die öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ ist kostenfrei, …
Ausstellungsreihe: FH Erfurt meets Stadtmuseum
Studierende der FH Erfurt stellen ihre Abschlussarbeiten im Fachbereich Architektur der Fachhochschule Erfurt, im Rahmen der Ausstellung „Modell Innenstadt", …
Durch Erfurt und Umgebung
Die Bibliothek Berliner Platz präsentiert vom 07. September bis 28. Oktober unterschiedliche Bilder aus vielen Jahren und in verschiedenen Techniken der Künstlerin …
Ausstellung: „Die Familie Benary und die Samenzucht in Erfurt“
Die Ausstellung im Druckereimuseums im Benary-Speicher zeigt die Geschichte des Familienunternehmens Benary.
Veranstaltungen
Aktuelle Höhepunkte
Interkulturelle Woche 2023
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt. Sie bietet die Möglichkeit, …
Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit 2023
Die Erfurter Woche zur seelischen Gesundheit findet vom 9. bis 14. Oktober 2023 zum Thema „Ängste in Krisenzeiten“ statt. …
Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873
In einer aufwändigen Sonderschau präsentiert das Stadtmuseum Erfurt erstmalig diesen spannenden Prozess städtebaulicher und gesellschaftlicher Veränderungen in der …
Ina Hattenhauer. Poolnudelpudelrudelstrudel. Bilder für Klein und Groß
Vom 25. Juni bis 15. Oktober 2023 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Ina Hattenhauer. Poolnudelpudelrudelstrudel. Bilder für Klein und Groß“. …
Schweinskram: Künstlerisches, Rares, Albernes, Museales aus der Privatsammlung Eberhard Frank
Im Alltag bleibt das Schwein heutzutage für die meisten Menschen nahezu unsichtbar. "Persönliche Begegnungen" sind im Gegensatz zu früheren Zeiten selten …
Creme Brühlee 2023 – Picknick-Konzert im Brühler Garten
In den Sommermonaten wird „Creme Brühlee“ einmal monatlich mit Musik, Kleinkunst und Kinderprogrammen auf der Wiese des Gartens den Nachmittag versüßen.
Miriams Tagebuch. Die Geschichte der Erfurter Familie Feiner
Das Tagebuch der Erfurter Schülerin Marion Feiner, die sich nach ihrer Auswanderung Miriam nannte, ist ein außergewöhnliches Zeugnis der Shoah und des Aufbruchs in …
Kabinettausstellung: Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte - Das Erfurter Unionsparlament 1850
Das Erfurter Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ lädt für Mittwoch, 25. Oktober 2023, 11 Uhr, zur Eröffnung einer Kabinettausstellung zum Erfurter Unionsparlament …
Martinsfeier
Die ökumenische Martinsfeier vereint jedes Jahr tausende Kinder mit ihren Lampions auf dem Erfurter Domplatz. Diese lange Tradition gilt sowohl dem Stadtpatron, …
Gestrandete Arche. Ulf Rickmann
Vom 5. November 2023 bis zum 5. Mai 2024 zeigt das Schlossmuseum Molsdorf die Ausstellung „Gestrandete Arche. Ulf Rickmann“. …
Das Welterbe im Harz - Entwicklungsperspektiven einer Kulturlandschaft
Vortrag von Gerhard Lenz, Geschäftsführer/Museumsleiter „Weltkulturerbe Bergwerk Rammelsberg“ in Goslar und Stiftungsdirektor des „Welterbe Bergwerk Rammelsberg, …